Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Esmerine: Unterschied zwischen den Versionen

149 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
  | Website = [http://www.esmerine.com/ esmerine.com]
  | Website = [http://www.esmerine.com/ esmerine.com]
  | Gründer1a = Bruce Cawdron
  | Gründer1a = Bruce Cawdron
  | Gründer1b = Marimba, Schlagzeug,<br />Perkussion, Glockenspiel
  | Gründer1b = Marimba,<br />Schlagzeug,<br />Perkussion,<br />Glockenspiel
  | Gründer2a = Rebecca "Beckie" Foon
  | Gründer2a = Rebecca "Beckie" Foon
  | Gründer2b = Cello
  | Gründer2b = Cello
  | Besetzung1a = Bruce Cawdron
  | Besetzung1a = Bruce Cawdron
  | Besetzung1b = Marimba, Schlagzeug,<br />Perkussion, Glockenspiel
  | Besetzung1b = Marimba,<br />Schlagzeug,<br />Perkussion,<br />Glockenspiel
  | Besetzung2a = Rebecca "Beckie" Foon
  | Besetzung2a = Rebecca "Beckie" Foon
  | Besetzung2b = Cello
  | Besetzung2b = Cello
  | Besetzung3a = Jamie Thompson
  | Besetzung3a = Jamie Thompson
  | Besetzung3b = Schlagzeug, Perkussion,<br />Glockenspiel
  | Besetzung3b = Schlagzeug,<br />Perkussion,<br />Glockenspiel
  | Besetzung4a = Brian Sanderson  
  | Besetzung4a = Brian Sanderson  
  | Besetzung4b = Tenor-Banjo, Kornett,<br />Violine, Bass
  | Besetzung4b = Tenor-Banjo, Kornett,<br />Violine, Bass
Zeile 26: Zeile 26:
  | Ehemalige1b = Harfe, Hackbrett
  | Ehemalige1b = Harfe, Hackbrett
  | Ehemalige2a = Andrew Barr
  | Ehemalige2a = Andrew Barr
  | Ehemalige2b = Marimba, Schlagzeug, Perkussion
  | Ehemalige2b = Marimba,<br />Schlagzeug,<br />Perkussion
}}
}}
'''Esmerine''' ist ein [[Kanada|kanadisches]] modernes Kammermusikensemble aus Montreal, Provinz Québec.
'''Esmerine''' ist ein [[Kanada|kanadisches]] modernes Kammermusikensemble aus Montreal, Provinz Québec.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Die Band wurde 2001<ref>[http://cstrecords.com/esmerine/ ESMERINE | Constellation Records]</ref> von Bruce Cawdron (Godspeed You! Black Emperor) und Rebecca "Beckie" Foon (A Silver Mt. Zion, Saltland) gegründet. Im Mai 2003 veröffentlichten sie ihr [[Debütalbum]] "If Only A Sweet Surrender To The Nights To Come Be True" über das [[Vereinigtes Königreich|britische]] Label Resonant. Genau zwei Jahre später folgte das zweite Album "Aurora".<ref>[http://myspace.com/esmerinemontreal/bio Esmerine (esmerinemontreal) on Myspace]</ref> Es wurde von Howard Bilerman im Hotel2Tango in Montreal aufgenommen. Erst sechs Jahre später folgte am 7. Juni 2011 mit "La Lechuza" das dritte Album über Constellation. Das Album ist der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisch]]-[[Mexiko|mexikanischen]] Sängerin Lhasa De Sela (1972-2010) gewidmet. Der Titel "Fish On Land" basiert auf ihren Song "A Fish On Land" auf ihrem letzten Album "Lhasa" aus dem Jahr 2009.<ref>[http://www.discogs.com/Esmerine-La-Lechuza/release/2916395 Esmerine - La Lechuza (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>
Die Band wurde 2001<ref>[http://cstrecords.com/esmerine/ ESMERINE | Constellation Records]</ref> von Bruce Cawdron (Godspeed You! Black Emperor) und Rebecca "Beckie" Foon (A Silver Mt. Zion, Saltland) gegründet. Im Mai 2003 veröffentlichten sie ihr [[Debütalbum]] "If Only A Sweet Surrender To The Nights To Come Be True" über das [[Vereinigtes Königreich|britische]] Label Resonant. Genau zwei Jahre später folgte das zweite Album "Aurora".<ref>[http://myspace.com/esmerinemontreal/bio Esmerine (esmerinemontreal) on Myspace]</ref> Es wurde von Howard Bilerman im Hotel2Tango in Montreal aufgenommen. Erst sechs Jahre später folgte am 7. Juni 2011 mit "La Lechuza" das dritte Album über Constellation. Das Album ist der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisch]]-[[Mexiko|mexikanischen]] Sängerin Lhasa De Sela (1972–2010) gewidmet. Der Titel "Fish On Land" basiert auf ihren Song "A Fish On Land" auf ihrem letzten Album "Lhasa" aus dem Jahr 2009.<ref>[http://www.discogs.com/Esmerine-La-Lechuza/release/2916395 Esmerine - La Lechuza (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>


Am 3. September 2013 folgte mit "Dalmak" das vierte Album von Esmerine. Es wurde im Herbst 2012 in Tercüman Çıkmazı in Istanbul in der [[Türkei]] und in den Breakglass Studios in Montreal aufgenommen. Das Album wurde finanziell von der Société de développement des entreprises culturelles (SODEC), der kanadischen Regierung und den kanadischen privaten Radiosendern unterstützt.<ref>[http://www.discogs.com/Esmerine-Dalmak/release/4894388 Esmerine - Dalmak (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 16. Oktober 2015 folgte das Album "Lost Voices".
Am 3. September 2013 folgte mit "Dalmak" das vierte Album von Esmerine. Es wurde im Herbst 2012 in Tercüman Çıkmazı in Istanbul in der [[Türkei]] und in den Breakglass Studios in Montreal aufgenommen. Das Album wurde finanziell von der Société de développement des entreprises culturelles (SODEC), der kanadischen Regierung und den kanadischen privaten Radiosendern unterstützt.<ref>[http://www.discogs.com/Esmerine-Dalmak/release/4894388 Esmerine - Dalmak (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 16. Oktober 2015 folgte das Album "Lost Voices". Für den 20. Oktober 2017 ist das Album "Mechanics Of Dominion" geplant.


Clea Minaker (Feist, Atom Egoyan) unterstützt die Band auf Tour als Künstlerin, Puppenspielerin und Lichtgestalterin.<ref>[http://www.bonsound.com/en/artist/esmerine/ Esmerine - Bonsound]</ref><ref>[http://www.facebook.com/pages/Esmerine/115994205138357?sk=info&tab=page_info Esmerine - About | Facebook]</ref>
Clea Minaker (Feist, Atom Egoyan) unterstützt die Band auf Tour als Künstlerin, Puppenspielerin und Lichtgestalterin.<ref>[http://www.bonsound.com/en/artist/esmerine/ Esmerine - Bonsound]</ref><ref>[http://www.facebook.com/pages/Esmerine/115994205138357?sk=info&tab=page_info Esmerine - About | Facebook]</ref>
Zeile 43: Zeile 43:
*2013: Dalmak, Constellation
*2013: Dalmak, Constellation
*2015: Lost Voices, Constellation
*2015: Lost Voices, Constellation
*2017: Mechanics Of Dominion (geplant)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.223

Bearbeitungen