For the Journey: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 20: Zeile 20:
|Studio = Thin Ice Studios, Surrey, [[England]]
|Studio = Thin Ice Studios, Surrey, [[England]]
|Vorheriges = March of Progress<br />(2012)
|Vorheriges = March of Progress<br />(2012)
|Nächstes = -
|Nächstes = Legends of the Shires<br />(2017)
}}
}}
'''For the Journey''' ist das zehnte [[Studioalbum]] der [[England|englischen]] Progressive-Metal-Band Threshold. Es erschien im September 2014 bei Nuclear Blast.
'''For the Journey''' ist das zehnte [[Studioalbum]] der [[England|englischen]] Progressive-Metal-Band Threshold. Es erschien im September 2014 bei Nuclear Blast.
Zeile 32: Zeile 32:


=== Kritiken ===
=== Kritiken ===
''[[Laut.de]]'' gab dem Album vier von fünf Sternen. Yan Vogel schrieb, die Band lege den Fokus auf "Songdienlichkeit und ausgewogene Sounds, statt sich wie die Genre-Könige (Dream Theater) aus [[New York City]] in virtuosen Selbstgefälligkeiten zu verzetteln." Man höre fasziniert "zu, wie Wilson Stories über gestresste Egozentriker, über die Unfähigkeit zu Verzeihen oder das Bedauern im Angesichts des Scheiterns bis hin zur verzweifelten Suche nach Sicherheit und Wahrheit zelebriert."<ref>[http://www.laut.de/Threshold/Alben/For-The-Journey-94270 Threshold - For the Journey | Laut.de]</ref> Im Magazin ''[[Rock Hard]]'' wertete Michael Rensen mit neun von zehn Punkten. Er urteilte: "Vieles auf diesem Album klingt verblüffend simpel und fast schon tänzerisch, aber genau das ist die hohe Kunst, die nur Threshold beherrschen: anspruchsvolle, progressive Elemente so anzuordnen, dass sogar Freunde schnörkelloser Power-Metal-Hymnen komplett durchdrehen." Die Platte sei nicht nur "for the journey", sondern "for eternity". Das Album erreichte den dritten Platz in der monatlichen "Richterskala" des Magazins mit einer Durchschnittsnote von 7,6 von allen Redakteuren.<ref>Threshold - For the Journey, Rock Hard, Nr. 329, Oktober 2014, S.86-88</ref> Der ''Metal Hammer'' vergab fünf von sieben Punkten. Lothar Gerber befand, ''For the Journey'' zeige "die Band in Bestform. Sei es das hart rockende ‘Watchtower on the Moon’, das zwölfminütige Epos ‘The Box’ oder die Power-Ballade ‘Lost in Your Memory’ – Threshold haben eine so gehörige Bandbreite an Ausdrucksweisen drauf, dass es fast schon unverschämt ist." Allerdings sei das Material manchmal auch "cheesy".<ref>[http://www.metal-hammer.de/reviews/alben/article634915/threshold-for-the-journey.html Threshold - For the Journey | Metal-hammer.de]</ref>
''[[laut.de]]'' gab dem Album vier von fünf Sternen. Yan Vogel schrieb, die Band lege den Fokus auf "Songdienlichkeit und ausgewogene Sounds, statt sich wie die Genre-Könige (Dream Theater) aus [[New York City]] in virtuosen Selbstgefälligkeiten zu verzetteln." Man höre fasziniert "zu, wie Wilson Stories über gestresste Egozentriker, über die Unfähigkeit zu Verzeihen oder das Bedauern im Angesichts des Scheiterns bis hin zur verzweifelten Suche nach Sicherheit und Wahrheit zelebriert."<ref>[http://www.laut.de/Threshold/Alben/For-The-Journey-94270 Threshold - For the Journey | Laut.de]</ref> Im Magazin ''[[Rock Hard]]'' wertete Michael Rensen mit neun von zehn Punkten. Er urteilte: "Vieles auf diesem Album klingt verblüffend simpel und fast schon tänzerisch, aber genau das ist die hohe Kunst, die nur Threshold beherrschen: anspruchsvolle, progressive Elemente so anzuordnen, dass sogar Freunde schnörkelloser Power-Metal-Hymnen komplett durchdrehen." Die Platte sei nicht nur "for the journey", sondern "for eternity". Das Album erreichte den dritten Platz in der monatlichen "Richterskala" des Magazins mit einer Durchschnittsnote von 7,6 von allen Redakteuren.<ref>Threshold - For the Journey, Rock Hard, Nr. 329, Oktober 2014, S.86-88</ref> Der ''[[Metal Hammer]]'' vergab fünf von sieben Punkten. Lothar Gerber befand, ''For the Journey'' zeige "die Band in Bestform. Sei es das hart rockende ‘Watchtower on the Moon’, das zwölfminütige Epos ‘The Box’ oder die Power-Ballade ‘Lost in Your Memory’ – Threshold haben eine so gehörige Bandbreite an Ausdrucksweisen drauf, dass es fast schon unverschämt ist." Allerdings sei das Material manchmal auch "cheesy".<ref>[http://www.metal-hammer.de/reviews/alben/article634915/threshold-for-the-journey.html Threshold - For the Journey | Metal-hammer.de]</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==