Basil Fernando: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Basilfernando.jpg|thumb|Basil Fernando, 2006]]
[[File:Basilfernando.jpg|thumb|Basil Fernando, 2006]]
'''Wattala Pedige Joseph Basil Fernando'''<ref name="munz">[http://www.munzinger.de/search/portrait/Basil+Fernando/0/30133.html Basil Fernando - Munzinger Biographie]</ref> (oft nur W.J. Basil Fernando)  (* 14.<ref>[http://basilfernando.org/about-basil/ About Basil | Basil Fernando]</ref> Oktober 1944 in Ceylon) ist ein sri-lankischer Jurist, Menschenrechtsaktivist und Autor.
'''Wattala Pedige Joseph Basil Fernando'''<ref name="munz">[http://www.munzinger.de/search/portrait/Basil+Fernando/0/30133.html Basil Fernando - Munzinger Biographie]</ref> (oft nur W.J. Basil Fernando)  (* 14.<ref>[http://basilfernando.org/about-basil/ About Basil | Basil Fernando]</ref> Oktober 1944 in [[Ceylon]]) ist ein [[Sri Lanka|sri-lankischer]] Jurist, Menschenrechtsaktivist und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
Basil Fernando wurde 1944 geboren im damaligen Ceylon geboren. Er besuchte das St. Anthony's College in Wattala und das St. Benedict's College in Kotahena.  
Basil Fernando wurde 1944 im damaligen Ceylon geboren. Er besuchte das St. Anthony's College in Wattala und das St. Benedict's College in Kotahena.  
Er machte 1972 seinen Jura-Abschluß ((LL.B.) an der University of Ceylon.<ref name="munz"/> 1972 wurde Ceylon zur Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka umbenannt. Nach seinem Abschluß lehrte er Englisch als Zweitsprache an der University of Sri Jayewardenepura für acht Jahre. Ab 1980 arbeitete er als Strafrechtler<ref name="rightl">[http://www.rightlivelihood.org/fernando.html Right Livelihood Award: 2014 - Basil Fernando/Asian Human Rights Commission]</ref> mit Schwerpunkt Strafrecht, Arbeitsrecht und Menschenrecht.<ref name="munz"/>
Er machte 1972 seinen Jura-Abschluß ((LL.B.) an der University of Ceylon.<ref name="munz"/> 1972 wurde Ceylon zur Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka umbenannt. Nach seinem Abschluß lehrte er Englisch als Zweitsprache an der University of Sri Jayewardenepura für acht Jahre. Ab 1980 arbeitete er als Strafrechtler<ref name="rightl">[http://www.rightlivelihood.org/fernando.html Right Livelihood Award: 2014 - Basil Fernando/Asian Human Rights Commission]</ref> mit Schwerpunkt Strafrecht, Arbeitsrecht und Menschenrecht.<ref name="munz"/>


Er begann sich so stark politisch zu engagieren, dass die Regierung von Sri Lanka Basil Fernando 1989<ref name="munz"/> auf die Todesliste setzte. Daher ging er ins Exil, zunächst nach [[Hongkong]], wo er für drei Jahre als Rechtsbeistand eines vom United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) unterstützten Projektes arbeitete.<ref name="munz"/> Später ging er nach Kambodscha, wo er für die Vereinten Nationen arbeitete.<ref>[http://www.dw.de/basil-fernando-anwalt-der-schwachen/a-17955023 Basil Fernando: Anwalt der Schwachen | Asien | DW.DE | 25.09.2014]</ref>
Er begann sich so stark politisch zu engagieren, dass die Regierung von Sri Lanka Basil Fernando 1989<ref name="munz"/> auf die Todesliste setzte. Daher ging er ins Exil, zunächst nach [[Hongkong]], wo er für drei Jahre als Rechtsbeistand eines vom United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) unterstützten Projektes arbeitete.<ref name="munz"/> Später ging er nach [[Kambodscha]], wo er für die Vereinten Nationen arbeitete.<ref>[http://www.dw.de/basil-fernando-anwalt-der-schwachen/a-17955023 Basil Fernando: Anwalt der Schwachen | Asien | DW.DE | 25.09.2014]</ref>


Seit 1994 leitet Basil Fernando die 1983 gegründete Menschenrechtsorganisation Asian Legal Resource Centre (ALRC) mit Sitz in Hongkong. Sie arbeitet auch unter dem Namen Asian Human Rights Commission (AHRC).
Ab 1994 leitet Basil Fernando die 1983 gegründete Menschenrechtsorganisation Asian Legal Resource Centre (ALRC) mit Sitz in Hongkong. Sie arbeitet auch unter dem Namen Asian Human Rights Commission (AHRC).
<ref>[http://info.brot-fuer-die-welt.de/blog/alternativer-nobelpreis-fuer-basil-fernando Alternativer Nobelpreis für Basil Fernando | Brot für die Welt, 24.09.2014]</ref> Die Menschenrechtsorganisation ist unter anderem in Sri Lanka, Indonesien, Indien, Bangladesch, Kambodscha und den Philippinen aktiv.<ref>[http://www.dw.de/basil-fernando-anwalt-der-schwachen/a-17955023 Basil Fernando: Anwalt der Schwachen | Asien | DW.DE | 25.09.2014]</ref>
<ref>[http://info.brot-fuer-die-welt.de/blog/alternativer-nobelpreis-fuer-basil-fernando Alternativer Nobelpreis für Basil Fernando | Brot für die Welt, 24.09.2014]</ref> Die Menschenrechtsorganisation ist unter anderem in Sri Lanka, [[Indonesien]], [[Indien]], [[Bangladesch]], Kambodscha und den [[Philippinen]] aktiv.<ref>[http://www.dw.de/basil-fernando-anwalt-der-schwachen/a-17955023 Basil Fernando: Anwalt der Schwachen | Asien | DW.DE | 25.09.2014]</ref>


Im Jahr 2001 wurde er mit dem Gwangju-Preis für Menschenrechte der [[südkorea]]nischen 18.Mai-Stiftung ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurde er mit dem [[Right Livelihood Award]] (Alternativen Nobelpreis) ausgezeichnet.<ref name="rightl"/>
Im Jahr 2001 wurde er mit dem Gwangju-Preis für Menschenrechte der [[südkorea]]nischen 18.Mai-Stiftung ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurde er mit dem [[Right Livelihood Award]] (Alternativen Nobelpreis) ausgezeichnet.<ref name="rightl"/>


== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
*1991: ''Modernization vs Militarization: Ethnic Conflict & Labour in Sri Lanka'', 101 Seiten, Asia Monitor Resource Centre Ltd., ISBN 962-7145-13-X
*1991: ''Modernization vs Militarization: Ethnic Conflict & Labour in Sri Lanka'', 101 Seiten, Asia Monitor Resource Centre Ltd., {{ISBN|962-7145-13-X}}
*1998: ''Problems facing the Cambodian Legal System'', Asian Human Rights Commission, ISBN 962-8314-03-3
*1998: ''Problems facing the Cambodian Legal System'', Asian Human Rights Commission, {{ISBN|962-8314-03-3}}
*2000: ''Demoralization and Hope: A Comparative Study of the Ideas of N.F.S. Grundtvig (1783-1872), Denmark and B.R. Ambedkar (1881-1956), India'', 133 Seiten, Asian Human Rights Commission, ISBN 978-9628314089
*2000: ''Demoralization and Hope: A Comparative Study of the Ideas of N.F.S. Grundtvig (1783-1872), Denmark and B.R. Ambedkar (1881-1956), India'', 133 Seiten, Asian Human Rights Commission, {{ISBN|978-9628314089}}
*2004: ''The right to speak loudly: Essays on law and human rights'', 134 Seiten, Asian Legal Resource Centre, ISBN 962-8161-0509
*2004: ''The right to speak loudly: Essays on law and human rights'', 134 Seiten, Asian Legal Resource Centre, {{ISBN|962-8161-0509}}
*2005: ''An x-ray of the Sri Lankan policing system & torture of the poor'', Basil Fernando und Shyamali Puvimanasinghe, 321 Seiten, ISBN 978-962-8314-25-6
*2005: ''An x-ray of the Sri Lankan policing system & torture of the poor'', Basil Fernando und Shyamali Puvimanasinghe, 321 Seiten, {{ISBN|978-962-8314-25-6}}
*2009: ''The Phantom Limb : Failing Judicial Systems, Torture and Human Rights Work in Sri Lanka'', Morten Koch Andersen and Basil Fernando, ISBN 978-962-8314-47-8
*2009: ''The Phantom Limb : Failing Judicial Systems, Torture and Human Rights Work in Sri Lanka'', Morten Koch Andersen and Basil Fernando, {{ISBN|978-962-8314-47-8}}
*2009: ''Recovering the authority of public institutions: A resource book on human rights in Sri Lanka'', 545 Seiten, Asian Human Rights Commission, ISBN 978-9628314447
*2009: ''Recovering the authority of public institutions: A resource book on human rights in Sri Lanka'', 545 Seiten, Asian Human Rights Commission, {{ISBN|978-9628314447}}
*2010: ''Sri Lanka: Impunity, Criminal Justice & Human Rights'', 164 Seiten, Asian Human Rights Commission, ISBN 978-962-8314-48-5
*2010: ''Sri Lanka: Impunity, Criminal Justice & Human Rights'', 164 Seiten, Asian Human Rights Commission, {{ISBN|978-962-8314-48-5}}


== Auszeichnungen (Auswahl) ==
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
Zeile 32: Zeile 32:
<!-- *{{Facebook|wjbasil}} 14.03.15: Seit über 2 Jahren keine Aktualisierung -->
<!-- *{{Facebook|wjbasil}} 14.03.15: Seit über 2 Jahren keine Aktualisierung -->
*http://www.humanrights.asia/ Asian Human Rights Commission
*http://www.humanrights.asia/ Asian Human Rights Commission
*[http://www.rightlivelihood.org/fernando.html Right Livelihood Award: 2014 - Basil Fernando/Asian Human Rights Commission]
*[http://www.rightlivelihoodaward.org/laureates/basil-fernando-ahrc/ Basil Fernando / AHRC - The Right Livelihood Award]
*[http://www.countercurrents.org/fernando180115.htm Time To Rebuild Sri Lanka: Basil Fernando]
*[http://www.countercurrents.org/fernando180115.htm Time To Rebuild Sri Lanka: Basil Fernando]
*{{EN-WP|Basil_Fernando}}
*{{EN-WP|Basil_Fernando}}