Jan Vacík (Tenor): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(link Dresden)
Zeile 6: Zeile 6:
Im September 1998 debürtierte er mit der Partie ''Poluxe'' in der Oper "Die Liebe der Danae" von Richard Strauss (1864-1949) an der Mailänder Scala. Dirigent war der Deutsche Wolfgang Sawallisch (1923-2013), Regisseur war der Italiener Giancarlo del Monaco (* 1943). An der Scala sang Vacík unter Leitung des italienischen Dirigenten Riccardo Muti (* 1941) den ''Florestan'' in der Oper "Fidelio" von Ludwig van Beethoven (1770-1827). Bei der Wiedereröffnung des Prager Ständetheaters zum 200. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) sang Jan Vacík den ''Don Ottavio'' unter Leitung des [[Australien|australischen]] Dirigenten Charles Mackerras (1925-2010). Am 25. Februar 2007 sang er in der Oper "Die Ausflüge des Herrn Brouček" des tschechischen Komponisten Leoš Janáček (1854-1928) beim BBC Symphony Orchestra in [[London]] mit.<ref>[http://www.arskoncert.cz/de/projekty-2007.asp ARS Koncert | Projekty]</ref>
Im September 1998 debürtierte er mit der Partie ''Poluxe'' in der Oper "Die Liebe der Danae" von Richard Strauss (1864-1949) an der Mailänder Scala. Dirigent war der Deutsche Wolfgang Sawallisch (1923-2013), Regisseur war der Italiener Giancarlo del Monaco (* 1943). An der Scala sang Vacík unter Leitung des italienischen Dirigenten Riccardo Muti (* 1941) den ''Florestan'' in der Oper "Fidelio" von Ludwig van Beethoven (1770-1827). Bei der Wiedereröffnung des Prager Ständetheaters zum 200. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) sang Jan Vacík den ''Don Ottavio'' unter Leitung des [[Australien|australischen]] Dirigenten Charles Mackerras (1925-2010). Am 25. Februar 2007 sang er in der Oper "Die Ausflüge des Herrn Brouček" des tschechischen Komponisten Leoš Janáček (1854-1928) beim BBC Symphony Orchestra in [[London]] mit.<ref>[http://www.arskoncert.cz/de/projekty-2007.asp ARS Koncert | Projekty]</ref>


Jan Vacík gastierte an vielen weiteren Opernhäusern wie der Volksoper [[Wien]], der Semperoper in Dresden, dem Staatstheater [[Stuttgart]] und dem Staatstheater Braunschweig. Er arbeitete bereits mit vielen weiteren bekannten Dirigenten wie dem Italiener Roberto Abbado (* 1954), dem Deutschen Gerd Albrecht (1935-2014), dem Italiener Giuseppe Sinopoli (1946-2001) und dem [[Vereinigte Staaten|US-Amerikaner]] David Robertson (* 1958) zusammen.<ref name="museumsb"/>
Jan Vacík gastierte an vielen weiteren Opernhäusern wie der Volksoper [[Wien]], der Semperoper in [[Dresden]], dem Staatstheater [[Stuttgart]] und dem Staatstheater Braunschweig. Er arbeitete bereits mit vielen weiteren bekannten Dirigenten wie dem Italiener Roberto Abbado (* 1954), dem Deutschen Gerd Albrecht (1935-2014), dem Italiener Giuseppe Sinopoli (1946-2001) und dem [[Vereinigte Staaten|US-Amerikaner]] David Robertson (* 1958) zusammen.<ref name="museumsb"/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==