Dobré (Band): Unterschied zwischen den Versionen

K (InkluPedia.de - Frank Küster verschob die Seite Dobré nach Dobré (Band): Ort Dobré)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
{{Infobox Band
  | Bandname = Dobré
| Titel = Dobré
  | Bandname =  
  | Logo =
  | Logo =
  | Logobeschreibung =
  | Logobeschreibung =
Zeile 33: Zeile 34:
Am 16. März 2012 wurde das Debütalbum als "Do the Dobré again" mit Bonustiteln erneut über [[Millaphon Records]] veröffentlicht. Am 25. Oktober 2013 folgte das zweite<ref>[http://www.do-the-dobre.de/2013/09/united/ UNITED | Dobré]</ref> Studioalbum "United" erneut über Millaphon Records. Das Cover zeigt einen Fahrradfahrer mit einem Jungen auf dem Gepäckträger. Das Artwork basiert auf einem Urlaubsfoto von Joe in einem albanischen Dorf am Shkodër-See. Robert Haselbacher und Monja Gentschow vom Verein der Gestaltung, [[Berlin]] erstellten dann aus dem Foto das Artwork für das Album.<ref>[http://www.do-the-dobre.de/2013/10/das-artwork/ Das Artwork | Dobré]</ref>
Am 16. März 2012 wurde das Debütalbum als "Do the Dobré again" mit Bonustiteln erneut über [[Millaphon Records]] veröffentlicht. Am 25. Oktober 2013 folgte das zweite<ref>[http://www.do-the-dobre.de/2013/09/united/ UNITED | Dobré]</ref> Studioalbum "United" erneut über Millaphon Records. Das Cover zeigt einen Fahrradfahrer mit einem Jungen auf dem Gepäckträger. Das Artwork basiert auf einem Urlaubsfoto von Joe in einem albanischen Dorf am Shkodër-See. Robert Haselbacher und Monja Gentschow vom Verein der Gestaltung, [[Berlin]] erstellten dann aus dem Foto das Artwork für das Album.<ref>[http://www.do-the-dobre.de/2013/10/das-artwork/ Das Artwork | Dobré]</ref>


Über Dobré wurde 2014 in der Staffel 4, Folge 7 der Sendung Heimatsound des Bayerischen Rundfunks berichtet.
Über Dobré wurde 2014 in der Staffel 4, Folge 7 der Sendung Heimatsound des Bayerischen Rundfunks berichtet. Am 15. September 2015 traten Dobré beim Brettl Festival (Hörbacher Montagsbrettl) auf.<ref>[http://www.brettl-festival.de/ Hörbacher Montagsbrettl - Das Festival 2015] (abgerufen am 20. Juni 2017)</ref> Am 5. Mai 2017<ref>[https://www.facebook.com/dobremusic/posts/10154315082725563 Facebook | Dobré - Happy Release Day to us! Happy Release Day to us!... | Facebook, May 5 2017]</ref> wurde das dritte Studioalbum "Who Killed The Acrobat?" über Galileo Music Communication veröffentlicht. Die Songs stammen zum Teil noch aus Joe Dobroschkes Zeit in [[London]].<ref>[https://www.galileomusic.de/artikel/18200/Dobre_Who_Killed_The_Acrobat_ Galileo Music Webshop: Dobre: Who Killed The Acrobat?]</ref> Im Juni 2017 spielte Dobré beim Campus Festival 2017 in Konstanz. Am 22. Juli 2017 ist ein Auftritt beim [[Blue Balls Festival]] in Luzern in der [[Schweiz]] geplant.<ref>[http://blueballs.ch/program/blue-balls-festival/saturday/ July 22 | Blue Balls 2017]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
Zeile 43: Zeile 44:
*2013: Caramel (EP)
*2013: Caramel (EP)
*2013: United, Millaphon Records (Album)
*2013: United, Millaphon Records (Album)
*2017: Who Killed The Acrobat?, Galileo Music Communication (Album) <!-- 5.5. lt. Amazon, 26.5 lt. https://www.galileomusic.de/artikel/18200/Dobre_Who_Killed_The_Acrobat_ -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.do-the-dobre.de/
*http://www.do-the-dobre.de/
 
*{{Facebook|dobremusic|Dobré}} <!-- 21.06.2017: Alt, nun Weiterleitung: http://www.facebook.com/do-the-dobre -->
*{{Facebook|do-the-dobre|Dobré}}
*{{Twitter|dobrae|Dobré}}
*{{Twitter|dobrae|Dobré}}
*{{YouTube|DobreTV|DobreTV}}
*{{YouTube|DobreTV|DobreTV}}
 
*[http://www.millaphon.com/?page_id=613 Millaphon » Dobré]
*{{Discogs|artist/3521437-Dobré|Dobré}}
*{{Discogs|artist/3521437-Dobré|Dobré}}