Dawes (Band): Unterschied zwischen den Versionen

(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
  | Bild = Dawesband.jpg
  | Bild = Dawesband.jpg
  | Bildbeschreibung = Taylor Goldsmith und Wylie Gelber von Dawes, 2010
  | Bildbeschreibung = Taylor Goldsmith und Wylie Gelber von Dawes, 2010
  | Herkunft = Los Angeles, {{USA}}
  | Herkunft = Los Angeles, CA, {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
  | Genre = Folk-Rock
  | Genre = Folk-Rock
  | Gründung = 2009
  | Gründung = 2009
Zeile 39: Zeile 39:
Dawes wurde aus der Band Simon Dawes gegründet, in der Taylor Goldsmith aus Malibu einer der beiden Frontmänner war. Als der zweite Songschreiber Blake Mills die Band Simon Dawes verlassen hatte, kürzten die übrigen Mitglieder, Taylor Goldsmith und sein Bruder Griffin Goldsmith sowie Wylie Gelber den Bandnamen auf Dawes.<ref>[http://www.rollingstone.com/music/news/breaking-dawes-20091111 Breaking: Dawes | Rolling Stone, November 11, 2009]</ref> Alex Casnoff wurde bald durch Tay Strathairn ersetzt. Die Musik von Dawes wurde stark durch die Musik der Gegend Laurel Canyon in Los Angeles (Crosby, Stills & Nash, Neil Young, Joni Mitchell) und von The Band beeinflusst.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/dawes-mn0001070890/biography Dawes | Biography | AllMusic]</ref>
Dawes wurde aus der Band Simon Dawes gegründet, in der Taylor Goldsmith aus Malibu einer der beiden Frontmänner war. Als der zweite Songschreiber Blake Mills die Band Simon Dawes verlassen hatte, kürzten die übrigen Mitglieder, Taylor Goldsmith und sein Bruder Griffin Goldsmith sowie Wylie Gelber den Bandnamen auf Dawes.<ref>[http://www.rollingstone.com/music/news/breaking-dawes-20091111 Breaking: Dawes | Rolling Stone, November 11, 2009]</ref> Alex Casnoff wurde bald durch Tay Strathairn ersetzt. Die Musik von Dawes wurde stark durch die Musik der Gegend Laurel Canyon in Los Angeles (Crosby, Stills & Nash, Neil Young, Joni Mitchell) und von The Band beeinflusst.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/dawes-mn0001070890/biography Dawes | Biography | AllMusic]</ref>


Nachdem sie mit dem Musiker und Musikproduzenten [[Jonathan Wilson (Musiker)|Jonathan Wilson]] zusammenkamen, nahmen sie an einer Jamsession mit Conor Oberst (Bright Eyes), Benmont Tench (Tom Petty & the Heartbreakers) und Chris Robinson (The Black Crowes) in Wilsons Haus teil. Passenderweise bekam das [[Debütalbum]] den Namen "North Hills". nach der Gemeinde North Hills in Los Angeles. Die Aufnahmen erfolgten in Laurel Canyon live auf Band.<ref name="allm"/> Das Debütalbum "North Hills" wurde im Gründungsjahr 2009 über [[ATO Records]] veröffentlicht.
Nachdem sie mit dem Musiker und Musikproduzenten Jonathan Wilson zusammenkamen, nahmen sie an einer Jamsession mit Conor Oberst (Bright Eyes), Benmont Tench (Tom Petty & the Heartbreakers) und Chris Robinson (The Black Crowes) in Wilsons Haus teil. Passenderweise bekam das [[Debütalbum]] den Namen "North Hills", nach der Gemeinde North Hills in Los Angeles. Die Aufnahmen erfolgten in Laurel Canyon live auf Band.<ref name="allm"/> Das Debütalbum "North Hills" wurde im Gründungsjahr 2009 über ATO Records veröffentlicht.


2010 folgte das Livealbum "Live In DC". Dazu wurde das Konzert am 17. November 2009 im Rock & Roll Hotel in Washington, D.C. aufgenommen.<ref>[http://www.discogs.com/Dawes-Live-In-DC/release/5109159 Dawes - Live In DC (CD) at Discogs]</ref> 2011 folgte das zweite Studioalbum "Nothing Is Wrong". Das Album erreichte Platz 23 der Billboard-Albencharts. Ab dem 7. Oktober 2011 waren Dawes mit der US-amerikanischen Folk-Band Blitzen Trapper auf Herbsttour über 29 Stationen unterwegs.<ref>[http://noisetrade.com/blitzentrapperdawes Blitzen Trapper and Dawes | Download Free Music, Tour Dates, Videos from NoiseTrade]</ref> Am 1. Dezember 2011 spielt Dawes neben dem [[Rockmusik]]er Jackson Browne im Liberty Plaza Park/Zuccotti Park, dem Zentrum der Occupy-Wall-Street-Protestaktion. 2012 waren sie in einer Episode der NBC-Fernsehserie Parenthood zu sehen.<ref name="allm"/>
2010 folgte das Livealbum "Live In DC". Dazu wurde das Konzert am 17. November 2009 im Rock & Roll Hotel in Washington, D.C. aufgenommen.<ref>[http://www.discogs.com/Dawes-Live-In-DC/release/5109159 Dawes - Live In DC (CD) at Discogs]</ref> 2011 folgte das zweite Studioalbum "Nothing Is Wrong". Das Album erreichte Platz 23 der Billboard-Albencharts. Ab dem 7. Oktober 2011 waren Dawes mit der US-amerikanischen Folk-Band Blitzen Trapper auf Herbsttour über 29 Stationen unterwegs.<ref>[http://noisetrade.com/blitzentrapperdawes Blitzen Trapper and Dawes | Download Free Music, Tour Dates, Videos from NoiseTrade]</ref> Am 1. Dezember 2011 spielt Dawes neben dem [[Rockmusik]]er Jackson Browne im Liberty Plaza Park/Zuccotti Park, dem Zentrum der Occupy-Wall-Street-Protestaktion. 2012 waren sie in einer Episode der NBC-Fernsehserie Parenthood zu sehen.<ref name="allm"/>


Im Jahr 2012 folgte ein Split-Album mit dem [[Singer-Songwriter]] [[Justin Townes Earle]]. Am 9. April 2013 folgte das Album "Stories Don't End". Mit Unterstützung des Managementunternehmens Q Prime (Metallica, Red Hot Chili Peppers) veröffentlichte Dawes das Album selbst auf HUB Records.<ref>[http://www.hollywoodreporter.com/news/dawes-goes-own-way-new-436943 Dawes Goes Its Own Way With New Self-Released Album 'Stories Don't End' (Q&A) - The Hollywood Reporter, 4/10/2013]</ref> Hierüber wurde 2015 auch das bisher letzte Album "All Your Favorite Bands" veröffentlicht. Die Aufnahmen erfolgten in den Woodland Studios, Produzent war David Rawlings.<ref>[http://www.discogs.com/Dawes-All-Your-Favorite-Bands/release/7058251 Dawes - All Your Favorite Bands (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref>
Im Jahr 2012 folgte ein Split-Album mit dem [[Singer-Songwriter]] Justin Townes Earle. Am 9. April 2013 folgte das Album "Stories Don't End". Mit Unterstützung des Managementunternehmens Q Prime (Metallica, Red Hot Chili Peppers) veröffentlichte Dawes das Album selbst auf HUB Records.<ref>[http://www.hollywoodreporter.com/news/dawes-goes-own-way-new-436943 Dawes Goes Its Own Way With New Self-Released Album 'Stories Don't End' (Q&A) - The Hollywood Reporter, 4/10/2013]</ref> Hierüber wurde 2015 auch das Album "All Your Favorite Bands" veröffentlicht. Die Aufnahmen erfolgten in den Woodland Studios, Produzent war David Rawlings.<ref>[http://www.discogs.com/Dawes-All-Your-Favorite-Bands/release/7058251 Dawes - All Your Favorite Bands (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> 2016 folgte das Album "We're All Gonna Die".


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
*2009: North Hills, [[ATO Records]]
*2009: North Hills, ATO Records
*2010: Live In DC, ATO Records
*2010: Live In DC, ATO Records
*2011: Nothing Is Wrong, Loose
*2011: Nothing Is Wrong, Loose
Zeile 52: Zeile 52:
*2013: Stories Don't End, HUB Records
*2013: Stories Don't End, HUB Records
*2015: All Your Favorite Bands, HUB Records
*2015: All Your Favorite Bands, HUB Records
*2016: We're All Gonna Die, HUB Records


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 66: Zeile 67:
<references/>
<references/>


{{SORTIERUNG:Dawes}}
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
<!-- [[Kategorie:Indie-Band]] -->
[[Kategorie:Folk-Rock-Band]]
[[Kategorie:Folk-Rock-Band]]
[[Kategorie:Gegründet 2009]]
[[Kategorie:Gegründet 2009]]
[[Kategorie:Musik (Los Angeles)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]