Xabec: Unterschied zwischen den Versionen

K (t)
(link Adjacency Pair)
Zeile 4: Zeile 4:
Xabec wurde 1997 als Experimental Musikprojekt gestartet.<ref>[https://xabec.bandcamp.com/ Bandcamp | xabec]</ref> Das [[Debütalbum]] "Klänge [M]einer Zeit" veröffentlichte Xabec im Jahr 1998. Im Jahr 2000 veröffentlichte Xabec das Labeldebüt "Schneegarten" beim [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]]. Ebenfalls im Jahr 2000 veröffentlichte Xabec das Split-Album "No Talk Live" mit Yangwelle (Jan Gieseke). 2001 folgte mit "Seelenschiff" das nächste Album bei Hands Productions. 2001 <!-- 31. August bis 1. September --> trat Xabec erstmals beim [[FORMS OF HANDS]] Festival auf. Im Oktober 2002 trat er erstmals beim [[Maschinenfest]] auf und im Juni 2003 erstmals beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in Leipzig.
Xabec wurde 1997 als Experimental Musikprojekt gestartet.<ref>[https://xabec.bandcamp.com/ Bandcamp | xabec]</ref> Das [[Debütalbum]] "Klänge [M]einer Zeit" veröffentlichte Xabec im Jahr 1998. Im Jahr 2000 veröffentlichte Xabec das Labeldebüt "Schneegarten" beim [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]]. Ebenfalls im Jahr 2000 veröffentlichte Xabec das Split-Album "No Talk Live" mit Yangwelle (Jan Gieseke). 2001 folgte mit "Seelenschiff" das nächste Album bei Hands Productions. 2001 <!-- 31. August bis 1. September --> trat Xabec erstmals beim [[FORMS OF HANDS]] Festival auf. Im Oktober 2002 trat er erstmals beim [[Maschinenfest]] auf und im Juni 2003 erstmals beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in Leipzig.


Im Jahr 2004 <!-- 30. April bis 1. Mai --> und Ende April 2005 trat Xabec erneut beim FORMS OF HANDS Festival auf. Im Oktober 2006 folgte das nächste Album "Using Unused Methods" pünktlich zum zweiten Auftritt beim Maschinenfest. Ende April 2007 trat Xabec zum dritten Mal beim FORMS OF HANDS Festival auf. Im Oktober 2008 trat Xabec zum dritten Mal beim Maschinenfest auf und veröffentlichte sein nächstes Album "Transformed". Im April 2009 spielte Xabec beim [[Elektroanschlag]] Festival in Altenburg und im April 2010 erneut beim FORMS OF HANDS Festival. Im Juni 2011 trat er zum zweiten Mal beim Wave-Gotik-Treffen auf und einige Monate später <!-- 30 September. bis 2. Oktober --> zum vierten Mal beim Maschinenfest. Ende April 2013 folgte der sechste Auftritt beim FORMS OF HANDS Festival. Ebenfalls 2013 wurde das letzte<ref>[https://soundcloud.com/manuel-g-richter/xabec-closing-the-circle-cd Xabec - Closing The Circle (CD) - Teaser #1 by Manuel G Richter]</ref> Album "Closing The Circle" veröffentlicht. Adjacency Pair und Architect (Daniel Myer) waren jeweils an einem Titel beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/de/Xabec-Closing-The-Circle/master/646463 Xabec - Closing The Circle at Discogs]</ref>
Im Jahr 2004 <!-- 30. April bis 1. Mai --> und Ende April 2005 trat Xabec erneut beim FORMS OF HANDS Festival auf. Im Oktober 2006 folgte das nächste Album "Using Unused Methods" pünktlich zum zweiten Auftritt beim Maschinenfest. Ende April 2007 trat Xabec zum dritten Mal beim FORMS OF HANDS Festival auf. Im Oktober 2008 trat Xabec zum dritten Mal beim Maschinenfest auf und veröffentlichte sein nächstes Album "Transformed". Im April 2009 spielte Xabec beim [[Elektroanschlag]] Festival in Altenburg und im April 2010 erneut beim FORMS OF HANDS Festival. Im Juni 2011 trat er zum zweiten Mal beim Wave-Gotik-Treffen auf und einige Monate später <!-- 30 September. bis 2. Oktober --> zum vierten Mal beim Maschinenfest. Ende April 2013 folgte der sechste Auftritt beim FORMS OF HANDS Festival. Ebenfalls 2013 wurde das letzte<ref>[https://soundcloud.com/manuel-g-richter/xabec-closing-the-circle-cd Xabec - Closing The Circle (CD) - Teaser #1 by Manuel G Richter]</ref> Album "Closing The Circle" veröffentlicht. [[Adjacency Pair]] und Architect (Daniel Myer) waren jeweils an einem Titel beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/de/Xabec-Closing-The-Circle/master/646463 Xabec - Closing The Circle at Discogs]</ref>


Xabec war Koproduzent des Albums "The Smallest Acts of Kindness" (2008) der [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Musikerin und Sängerin Anne Clark (* 1960). Es war Anne Clarks erstes Album nach 10 Jahren. Manuel G. Richter erstellte Remixes und Kompositionen unter anderem für [[Orphx]], Hecq, Atmogat, Contagious Orgasm, Floating Stone, Flint Glass, Funker Vogt, Dope Stars Inc, Implant und Polarlicht 4.1.<ref>https://www.facebook.com/Xabec-48787211971/info</ref>  Manuel G. Richter trat beim Maschinenfest 2013 unter dem Namen Silent Walls auf.
Xabec war Koproduzent des Albums "The Smallest Acts of Kindness" (2008) der [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Musikerin und Sängerin Anne Clark (* 1960). Es war Anne Clarks erstes Album nach 10 Jahren. Manuel G. Richter erstellte Remixes und Kompositionen unter anderem für [[Orphx]], Hecq, Atmogat, Contagious Orgasm, Floating Stone, Flint Glass, Funker Vogt, Dope Stars Inc, Implant und Polarlicht 4.1.<ref>https://www.facebook.com/Xabec-48787211971/info</ref>  Manuel G. Richter trat beim Maschinenfest 2013 unter dem Namen Silent Walls auf.