Saori Jo: Unterschied zwischen den Versionen

(link Wuppertal)
(aktualisiert)
Zeile 8: Zeile 8:
In den Jahren 2006 und 2008 veröffentlichte sie als Saori Jo jeweils eine EP. Über ihren Manager lernte sie an Anderson der  [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Progressive-Rock-Band Jethro Tull kennen. Anderson engagierte Saori Jo zunächst für drei Konzerte als Support. Nachdem sie mit ihrem Manager Pech gehabt hatte, gründete sie für ihr  [[Debütalbum]] eine eigene Firma.<ref name="df">[http://www.deutschlandfunk.de/saengerin-saori-jo-am-ende-siegt-die-kindliche-seele.807.de.html?dram:article_id=281508 Sängerin Saori Jo - "Am Ende siegt die kindliche Seele" (Archiv), 29.03.2014]</ref> Insgesamt war sie dann von 2008 bis 2010 für drei Jahre bei mehr als 60 Shows<ref>[http://www.casting-schule.de/saori-jo.htm Scheemann Casting - Künstler- und Labelmanagement]</ref> als Support für Ian Anderson und seiner Band Jethro Tull in [[Europa]] unterwegs. Am 14. März 2009 war sie dabei Support für Jethro Tull in der Uni-Halle in [[Wuppertal]].
In den Jahren 2006 und 2008 veröffentlichte sie als Saori Jo jeweils eine EP. Über ihren Manager lernte sie an Anderson der  [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Progressive-Rock-Band Jethro Tull kennen. Anderson engagierte Saori Jo zunächst für drei Konzerte als Support. Nachdem sie mit ihrem Manager Pech gehabt hatte, gründete sie für ihr  [[Debütalbum]] eine eigene Firma.<ref name="df">[http://www.deutschlandfunk.de/saengerin-saori-jo-am-ende-siegt-die-kindliche-seele.807.de.html?dram:article_id=281508 Sängerin Saori Jo - "Am Ende siegt die kindliche Seele" (Archiv), 29.03.2014]</ref> Insgesamt war sie dann von 2008 bis 2010 für drei Jahre bei mehr als 60 Shows<ref>[http://www.casting-schule.de/saori-jo.htm Scheemann Casting - Künstler- und Labelmanagement]</ref> als Support für Ian Anderson und seiner Band Jethro Tull in [[Europa]] unterwegs. Am 14. März 2009 war sie dabei Support für Jethro Tull in der Uni-Halle in [[Wuppertal]].


Am 11. Februar 2012 veröffentlichte sie ihr [[Debütalbum]] „Home 2.17 a.m.“ zunächst in Frankreich. Sie brachte es mit ihrer Firma und einigen Partnern selbst heraus. An dem Song „Fairy world“ war Ian Anderson persönlich beteiligt. Auch der [[England|englische]] Keyboarder John O'Hara von Jethro Tull war an einem der Songs auf dem Album beteiligt. Als Tontechniker war Doug Cook (u.a. Jeff Beck, Cali, Axel Bauer) verantwortlich. Die Aufzeichnungen des Albums waren um 2 Uhr 17 beendet, daher der Name des Albums.<ref>[http://www.cosmopoliterecords.com/catalogues/details.php5?adnp=00283&start=&s=&n=5 Saori Jo - Home 2:17 AM - COSMOPOLITE RECORDS]</ref> Singleauskopplungen wie „Some Chocolat“ und „Teenage girl“ sind auch von [[Deutschland|Deutschen]] Radiosendern wie SWR2 und dem Deutschlandfunk gespielt worden.<ref>RocknRoll Reporter - Saori Jo</ref> Am 12. Juli 2014 trat Saori Jo beim 1. [[Blacksheep Festival]] in Baden-Württemberg auf. Für Anfang Juni 2016 ist ein weiterer Auftritt beim Blacksheep Festival geplant.
Am 11. Februar 2012 veröffentlichte sie ihr [[Debütalbum]] „Home 2.17 a.m.“ zunächst in Frankreich. Sie brachte es mit ihrer Firma und einigen Partnern selbst heraus. An dem Song „Fairy world“ war Ian Anderson persönlich beteiligt. Auch der [[England|englische]] Keyboarder John O'Hara von Jethro Tull war an einem der Songs auf dem Album beteiligt. Als Tontechniker war Doug Cook (u.a. Jeff Beck, Cali, Axel Bauer) verantwortlich. Die Aufzeichnungen des Albums waren um 2 Uhr 17 beendet, daher der Name des Albums.<ref>[http://www.cosmopoliterecords.com/catalogues/details.php5?adnp=00283&start=&s=&n=5 Saori Jo - Home 2:17 AM - COSMOPOLITE RECORDS]</ref> Singleauskopplungen wie „Some Chocolat“ und „Teenage girl“ sind auch von [[Deutschland|Deutschen]] Radiosendern wie SWR2 und dem Deutschlandfunk gespielt worden.<ref>RocknRoll Reporter - Saori Jo</ref> Am 12. Juli 2014 trat Saori Jo beim 1. [[Blacksheep Festival]] in Baden-Württemberg auf. Für den 4. Juni 2016 war ein weiterer Auftritt beim Blacksheep Festival geplant, Saori Jo hat aber wegen Schwangerschaft abgesagt.<ref>[http://www.blacksheep-kultur.de/blog/absagen-und-ersatz/ Bell Book & Candle kommt!, 20. Mai 2016]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==