The Magic Whip: Unterschied zwischen den Versionen

(+navigationsleiste)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
| Typ        = [[Studioalbum]]
| Typ        = [[Studioalbum]]
| Künstler    = [[Blur]]
| Künstler    = Blur
| Titel      = The Magic Whip
| Titel      = The Magic Whip
| Genre      = [[Alternative Rock]], [[Independent]], [[Britpop]]
| Genre      = Alternative Rock, Independent, Britpop
| Jahr        = 27. April 2015
| Jahr        = 27. April 2015
| Aufnahmejahr= Mai 2013, November 2014–Januar 2015
| Aufnahmejahr= Mai 2013, November 2014–Januar 2015
| Label      = [[Parlophone]]/[[Warner Bros.]]
| Label      = Parlophone/Warner Bros.
| Formate    = [[CD]], [[Vinyl]], [[Download]]
| Formate    = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]], Download
| AnzahlTitel = 12/13 (mit [[Japan]]-Bonustitel)
| AnzahlTitel = 12/13 (mit [[Japan]]-Bonustitel)
| Laufzeit    = 51:42
| Laufzeit    = 51:47 (12)<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/1106226/ Blur: The Magic Whip - CD, 2015]</ref>
| Besetzung  =
| Besetzung  =
| Produzent  = [[Stephen Street]], [[Graham Coxon]], [[Damon Albarn]]
| Produzent  = Stephen Street, Graham Coxon, Damon Albarn
| Studio      = Avon Studios, Hong Kong; Studio 13, [[London]]
| Studio      = Avon Studios, Hong Kong; Studio 13, [[London]]
| Vorheriges  = [[Parklive]]<br />(2012)
| Vorheriges  = Parklive<br />(2012)
| Nächstes    =  
| Nächstes    = -
| Single1    = [[Go Out]]
| Single1    = Go Out
| Datum1      = 19. Februar 2015
| Datum1      = 19. Februar 2015
| Single2    = [[There Are Too Many of Us]]
| Single2    = There Are Too Many of Us
| Datum2      = 20. März 2015
| Datum2      = 20. März 2015
| Single3    = [[Lonesome Street]]
| Single3    = Lonesome Street
| Datum3      = 23. März 2015
| Datum3      = 23. März 2015
}}'''The Magic Whip''' ist das achte [[Musikalbum|Studioalbum]] der [[England|englischen]] [[Rockband]] [[Blur]]. Es erschien am 27. April 2015 bei [[Parlophone]]/[[Warner Bros.]]
}}'''The Magic Whip''' ist das achte [[Musikalbum|Studioalbum]] der [[England|englischen]] [[Rockband]] Blur. Es erschien am 27. April 2015 bei Parlophone/Warner Bros.


== Rezeption ==
== Rezeption ==
''[[Laut.de]]'' gab dem Album fünf von fünf Sternen. Sven Kabelitz schrieb: "Während sich andere Bands nach ihrem Comeback in der Sicherheit ihrer eigenen Legende suhlen, erliegen Blur nicht der Verlockung der Selbstkopie. Viel mehr definieren sie mit zwölf Schnappschüssen aus Hong Kong, mal kunterbunt schreiend, mal im harten, körnigen Schwarzweiß gehalten, ihre Vergangenheit, ihre Gegenwart und ihre Zukunft." Blur zeigten sich "nur halb so verkopft wie auf ihren letzten Longplayern", sondern stellten "sich entspannt ihrem Erbe" und klängen "natürlich und unverkrampft".<ref>[http://www.laut.de/Blur/Alben/The-Magic-Whip-95742 Blur - The Magic Whip | Laut.de]</ref> Auch der [[Vereinigtes Königreich|britische]] ''[[Telegraph]]'' vergab die Höchstnote fünf von fünf Sternen. Helen Brown nannte das Album "ein triumphales Comeback" "...that retains the band's core identity while allowing ideas they'd fermented separately over the past decade to infuse their sound with mature and peculiar new flavour combinations." ("...das die Kernidentität der Band erhält, wobei es Ideen mit reifen und eigentülichen Geschmackskombinationen in ihren Sound einfließen lässt, die die Band im letzten Jahrzehnt für sich fermentiert hat.")<ref>[http://www.telegraph.co.uk/culture/music/cdreviews/11507524/Blur-The-Magic-Whip-album-review.html Blur - The Magic Whip | Telegraph.co.uk]</ref>
''[[Laut.de]]'' gab dem Album fünf von fünf Sternen. Sven Kabelitz schrieb: "Während sich andere Bands nach ihrem Comeback in der Sicherheit ihrer eigenen Legende suhlen, erliegen Blur nicht der Verlockung der Selbstkopie. Viel mehr definieren sie mit zwölf Schnappschüssen aus Hong Kong, mal kunterbunt schreiend, mal im harten, körnigen Schwarzweiß gehalten, ihre Vergangenheit, ihre Gegenwart und ihre Zukunft." Blur zeigten sich "nur halb so verkopft wie auf ihren letzten Longplayern", sondern stellten "sich entspannt ihrem Erbe" und klängen "natürlich und unverkrampft".<ref>[http://www.laut.de/Blur/Alben/The-Magic-Whip-95742 Blur - The Magic Whip | Laut.de]</ref> Auch der [[Vereinigtes Königreich|britische]] ''Telegraph'' vergab die Höchstnote fünf von fünf Sternen. Helen Brown nannte das Album "ein triumphales Comeback" "...that retains the band's core identity while allowing ideas they'd fermented separately over the past decade to infuse their sound with mature and peculiar new flavour combinations." ("...das die Kernidentität der Band erhält, wobei es Ideen mit reifen und eigentülichen Geschmackskombinationen in ihren Sound einfließen lässt, die die Band im letzten Jahrzehnt für sich fermentiert hat.")<ref>[http://www.telegraph.co.uk/culture/music/cdreviews/11507524/Blur-The-Magic-Whip-album-review.html Blur - The Magic Whip | Telegraph.co.uk]</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
# Lonesome Street - 4:23
#Lonesome Street - 4:24
# New World Towers - 4:03
#New World Towers - 4:04
# Go Out - 4:41
#Go Out - 4:41
# Ice Cream Man - 3:25
#Ice Cream Man - 3:25
# Thought I Was a Spaceman - 6:16
#Thought I Was a Spaceman - 6:16
# I Broadcast - 2:51
#I Broadcast - 2:52
# My Terracotta Heart - 4:05
#My Terracotta Heart - 4:05
# There Are Too Many of Us - 4:25
#There Are Too Many of Us - 4:25
# Ghost Ship - 4:59
#Ghost Ship - 4:59
# Pyongyang - 5:47
#Pyongyang - 5:47
# Ong Ong - 3:08
#Ong Ong - 3:09
# Mirrorball - 3:39
#Mirrorball - 3:40
# Y'all Doomed - 3:57 ([[Japan]]-Bonustitel)
#Y'all Doomed - 3:57 ([[Japan]]-Bonustitel)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{EN-WP|The_Magic_Whip}}
*{{EN-WP|The_Magic_Whip}}


== Quellen ==
== Quellen ==