Anna Justice: Unterschied zwischen den Versionen

K (t)
(+)
Zeile 9: Zeile 9:


Anna Justice wurde für ihre Regiearbeiten bereits vielfach nominiert und ausgezeichnet.<ref>[http://www.imdb.com/name/nm0433141/awards Anna Justice - Awards - IMDb]</ref><ref name="vita"/> So wurde sie unter anderem am 2. Oktober 1998 für ihre Regie-Leistung in "Tut mir leid wegen gestern" (1997) mit einem Goldenen Löwen in der Kategorie "Hervorragende Nachwuchsleistung" ausgezeichnet. 2008 wurde sie mit dem Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" für "Max Minsky und ich" ausgezeichnet. Ihr Film "Die verlorene Zeit" (2011) kam als eine von 26 Produktionen in die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2012.
Anna Justice wurde für ihre Regiearbeiten bereits vielfach nominiert und ausgezeichnet.<ref>[http://www.imdb.com/name/nm0433141/awards Anna Justice - Awards - IMDb]</ref><ref name="vita"/> So wurde sie unter anderem am 2. Oktober 1998 für ihre Regie-Leistung in "Tut mir leid wegen gestern" (1997) mit einem Goldenen Löwen in der Kategorie "Hervorragende Nachwuchsleistung" ausgezeichnet. 2008 wurde sie mit dem Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" für "Max Minsky und ich" ausgezeichnet. Ihr Film "Die verlorene Zeit" (2011) kam als eine von 26 Produktionen in die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2012.
Im Mai 2015 gab Justice ihr nächstes Projekt "Relativity" über Mileva Marić (1875-1948), der Kommilitonin und erste Ehefrau Albert Einstein (1879-1955), auf ihrer Homepage bekannt.<ref>[http://annajustice.de/archives/in-development-relativity In Development:  RELATIVITY | Anna Justice, May 11, 2015]</ref>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==