Hilfe:Regeln: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Relevanz: besser so)
(→‎Relevanz: wohl noch wichtig zu erwähnen)
Zeile 59: Zeile 59:
Relevanzkriterien sind ''immer'' Einschlusskriterien. Das bedeutet, dass Themen, die die hier genannten Kriterien - ohnehin bisher nur Beispiele - nicht erfüllen, dennoch aus vielfältigen anderen Gründen relevant sein können. "Erfüllt nicht die Relevanzkriterien" ist somit ''kein'' Lösch- oder Löschantragsgrund. Relevanz vergeht nicht - war ein Thema zu einem beliebigen historischen Zeitpunkt relevant, gilt es als relevant.
Relevanzkriterien sind ''immer'' Einschlusskriterien. Das bedeutet, dass Themen, die die hier genannten Kriterien - ohnehin bisher nur Beispiele - nicht erfüllen, dennoch aus vielfältigen anderen Gründen relevant sein können. "Erfüllt nicht die Relevanzkriterien" ist somit ''kein'' Lösch- oder Löschantragsgrund. Relevanz vergeht nicht - war ein Thema zu einem beliebigen historischen Zeitpunkt relevant, gilt es als relevant.


Zentrale Hinweise auf Relevanz sind Erwähnungen in der Fachliteratur oder überregionale, unabhängige Berichterstattung der (Fach-)Presse über ein Thema. Weitere Hinweise können hohe Zahlen an Suchmaschinentreffern zu einem Thema liefern oder Alleinstellungsmerkmale (das erste, älteste, größte...). Alleinstellungsmerkmale sind jedoch ausdrücklich ''keine'' Pflicht, damit ein Thema als relevant gilt.
Zentrale Hinweise auf Relevanz sind Erwähnungen in der Fachliteratur oder überregionale, unabhängige Berichterstattung der (Fach-)Presse, zu der auch Onlinemedien zählen, über ein Thema. Weitere Hinweise können hohe Zahlen an Suchmaschinentreffern zu einem Thema liefern oder Alleinstellungsmerkmale (das erste, älteste, größte...). Alleinstellungsmerkmale sind jedoch ausdrücklich ''keine'' Pflicht, damit ein Thema als relevant gilt.


;Beispiele:
;Beispiele: