Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 362: Zeile 362:
*2005: ''Heston Blumenthals'' (* 1966) "The Fat Duck" im englischen Bray, Berkshire, wird zum besten Restaurant gewählt.
*2005: ''Heston Blumenthals'' (* 1966) "The Fat Duck" im englischen Bray, Berkshire, wird zum besten Restaurant gewählt.
*ab ca. 2005: V.a. in den USA wird öffentlich Stimmung gegen "Transfette" (trans-Fettsäuren; TFS) gemacht, 2010 werden sie in Kalifornien verboten.
*ab ca. 2005: V.a. in den USA wird öffentlich Stimmung gegen "Transfette" (trans-Fettsäuren; TFS) gemacht, 2010 werden sie in Kalifornien verboten.
*2006: US-Fernsehköchin ''Rachael Ray'' (* 1968) gewinnt den ersten von drei Daytime Emmy Awards
*2005: Der Kurde ''Hamdi Ulukaya'' (*1972) kauft kurz entschlossen eine Joghurtfabrik, die von KRAFT geschlossen wird und vertreibt "Griechischen Joghurt". Innerhalb von 5 Jahren ist er Marktführer in den USA und rund um die Welt wird dieser Joghurt populär.
*2006: Der US-amerikanische Journalist ''Michael Pollan'' (* 1955) schreibt das philosophisch gehaltene "Das Omnivoren-Dilemma". Es wird mit dem James Beard Award ausgezeichnet und ein Bestseller.<ref>[http://www.welt.de/lifestyle/article12067428/Das-Fleisch-Dilemma-des-Allesfressers-Mensch.html Das Fleisch-Dilemma des Allesfressers Mensch, 10.Januar 2011, Die WELT]</ref> Auch der Nachfolger "Lebens-Mittel. Eine Verteidigung gegen die industrielle Nahrung und den Diätenwahn." verkauft sich gut.
*2006: US-Fernsehköchin ''Rachael Ray'' [räytschl räy] (* 1968) gewinnt den ersten von drei Daytime Emmy Awards.
*2006: Der US-amerikanische Journalist ''Michael Pollan'' [maikl polän] (* 1955) schreibt das philosophisch gehaltene "Das Omnivoren-Dilemma". Es wird mit dem James Beard Award ausgezeichnet und ein Bestseller.<ref>[http://www.welt.de/lifestyle/article12067428/Das-Fleisch-Dilemma-des-Allesfressers-Mensch.html Das Fleisch-Dilemma des Allesfressers Mensch, 10.Januar 2011, Die WELT]</ref> Auch der Nachfolger "Lebens-Mittel. Eine Verteidigung gegen die industrielle Nahrung und den Diätenwahn." verkauft sich gut.
*2007: In der Fernsehsendung "Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener" bereist die gleichnamige österreichische Köchin (* 1962) Europa.
*2007: In der Fernsehsendung "Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener" bereist die gleichnamige österreichische Köchin (* 1962) Europa.
*2007: Der französische Koch und Gastronom ''Alain Ducasse'' [a'lä: dü'kass] (* 1956) eröffnet in London das "Alain Ducasse at the Dorchester". Er ist der einzige Mensch, der drei Dreisternerestaurants leitet. 2008 wird er monegassischer Staatsbürger.
*2007: Der französische Koch und Gastronom ''Alain Ducasse'' [a'lä: dü'kass] (* 1956) eröffnet in London das "Alain Ducasse at the Dorchester". Er ist der einzige Mensch, der drei Dreisternerestaurants leitet. 2008 wird er monegassischer Staatsbürger.
*2007: "Trongs" sind Plastikgreifbestecke von ''Eric Zimmermann'' und ''Dan Ferrara'' für fettiges Finger Food. (aus tri-Dreifinger, tongs- Zange)<ref>[http://multivu.prnewswire.com/mnr/trongs/36211/ Multivu - WING AND RIB EATERS FINALLY COME CLEAN THANKS TO NEW UTENSIL | With Photos]</ref>
*2007: "Trongs" sind von ''Eric Zimmermann'' und ''Dan Ferrara'' erfundene Plastikgreifbestecke für fettiges Finger Food. (aus tri-Dreifinger, tongs- Zange)<ref>[http://multivu.prnewswire.com/mnr/trongs/36211/ Multivu - WING AND RIB EATERS FINALLY COME CLEAN THANKS TO NEW UTENSIL | With Photos]</ref>
*2007: Der US-amerikanische Wettkampfesser ''Joey Chestnut'' [dscho:i 'tschestnat] (* 1983) besiegt beim traditionsreichen New Yorker "Nathan's" Hotdogwettessen den japanischen Seriensieger ''Takeru "Tsunami" Kobayashi'' (* 1978) mit 66 Hotdogs, 2013 erhöht er den Weltrekord auf 69 Hotdogs in zehn Minuten.
*2007: Der US-amerikanische Wettkampfesser ''Joey Chestnut'' ['dscho:i 'tschestnat] (* 1983) besiegt beim traditionsreichen New Yorker "Nathan's" Hotdogwettessen den japanischen Seriensieger ''Takeru "Tsunami" Kobayashi'' (* 1978) mit 66 Hotdogs, 2013 erhöht er den Weltrekord auf 69 Hotdogs in zehn Minuten.
*seit 2007: Die deutsche Köchin ''Cornelia Poletto'' (* 1971) führt im Fernsehen durch "Polettos Kochschule"  
*seit 2007: Die deutsche Köchin ''Cornelia Poletto'' (* 1971) führt im Fernsehen durch "Polettos Kochschule"  
*2008: Die belgische "InBev"-Brauerei kauft Anheuser Busch und wird dadurch der größte Brauereikonzern der Welt.<ref>[http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/anheuser-uebernahme-inbev-brauerei-wird-weltmarktfuehrer-627008.html Anheuser-Übernahme: Inbev-Brauerei wird Weltmarktführer - STERN.DE, 14. Juli 2008]</ref>
*2008: Die belgische "InBev"-Brauerei kauft Anheuser Busch und wird dadurch der größte Brauereikonzern der Welt.<ref>[http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/anheuser-uebernahme-inbev-brauerei-wird-weltmarktfuehrer-627008.html Anheuser-Übernahme: Inbev-Brauerei wird Weltmarktführer - STERN.DE, 14. Juli 2008]</ref>
1.078

Bearbeitungen