Radkey: Unterschied zwischen den Versionen

(tag 238)
 
(aktualisiert)
Zeile 5: Zeile 5:
  | Bild = Radkey_13204042794_e9ce7b37c7_o.jpg
  | Bild = Radkey_13204042794_e9ce7b37c7_o.jpg
  | Bildbeschreibung = Radkey, 2014
  | Bildbeschreibung = Radkey, 2014
  | Herkunft = Saint Joseph, MO,<br />{{USA}}
  | Herkunft = Saint Joseph, Missouri,<br />{{USA}}
  | Genre = [[Punk (Musik)|Punk]]
  | Genre = [[Punk (Musik)|Punk]]
  | Gründung = 2010
  | Gründung = 2010
Zeile 27: Zeile 27:
Die Band besteht aus den drei Brüdern Dee, Isaiah und Solomon Radke. Solomon ist der jüngste der drei Brüder, Dee der älteste. Dee spielte zunächst in einigen lokalen Bands Bass, welches er sich von seinem Bruder Isaiah auslieh. Als Isaiah seinen Bruder Dee auf der Bühne sah, wollte er auch auf die Bühne Solomon kam auch noch hinzu und so entstand 2010 die Band.<ref name="allmusic"/>
Die Band besteht aus den drei Brüdern Dee, Isaiah und Solomon Radke. Solomon ist der jüngste der drei Brüder, Dee der älteste. Dee spielte zunächst in einigen lokalen Bands Bass, welches er sich von seinem Bruder Isaiah auslieh. Als Isaiah seinen Bruder Dee auf der Bühne sah, wollte er auch auf die Bühne Solomon kam auch noch hinzu und so entstand 2010 die Band.<ref name="allmusic"/>


Radkey war bereits Supportband für die US-amerikanischen Bands Fishbone aus Kalifornien<ref name="allmusic"/>, Local H und Supersuckers. 2012 spielten sie auf dem AFROPUNK Festival in Brooklyn, [[New York City]]. Ihre erste EP "Cat & Mouse" wurde in New York im Wreckroom aufgenommen, dem Studio des US-amerikanischen Schauspielers und Musikers Adrian Grenier (* 10. Juli 1976 in Santa Fe, New Mexico). Produziert wurde die EP von Damien Paris, dem Gitarristen der Band [[The Giraffes (Brooklyn)|The Giraffes]] aus Brooklyn. 2013 spielten sie im März beim South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas.<ref>[http://www.facebook.com/radkeyband/info Radkey - About | Facebook]</ref> Ihre zweite EP war "Devil Fruit" (2013 über Little Man Records). Um die EP zu promoten ging die Band über den großen Teich nach [[England]] und spielte am 16. Juni 2013 auf dem "Download-Festival" im Donington Park und waren in der Fernsehsendung "Later with Jools Holland" der [[British Broadcasting Corporation]] (BBC) dabei. Ihr Vater gab seinen Job auf, um Radkey als Vollzeitmanager zur Verfügung zu stehen. Ein weiterer Auftritt war am 14. September 2013 beim [[Riot Fest]] in Chicago.<ref name="allmusic"/>
Radkey war bereits Supportband für die US-amerikanischen Bands Fishbone aus Kalifornien<ref name="allmusic"/>, Local H und Supersuckers. 2012 spielten sie auf dem AFROPUNK Festival in Brooklyn, [[New York City]]. Ihre erste EP "Cat & Mouse" wurde in New York im Wreckroom aufgenommen, dem Studio des US-amerikanischen Schauspielers und Musikers Adrian Grenier (* 10. Juli 1976 in Santa Fe, New Mexico). Produziert wurde die EP von Damien Paris, dem Gitarristen der Band [[The Giraffes (Brooklyn)|The Giraffes]] aus Brooklyn. 2013 spielten sie im März beim South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas.<ref>[http://www.facebook.com/radkeyband/info Radkey - About | Facebook]</ref> Ihre zweite EP war "Devil Fruit" (2013 über Little Man Records). Um die EP zu promoten ging die Band über den großen Teich nach [[England]] und spielte am 16. Juni 2013 auf dem "Download-Festival" im Donington Park, ausserdem waren sie in der Fernsehsendung "Later with Jools Holland" der [[British Broadcasting Corporation]] (BBC) dabei. Ihr Vater gab seinen Job auf, um Radkey als Vollzeitmanager zur Verfügung zu stehen. Ein weiterer Auftritt war am 14. September 2013 beim [[Riot Fest]] in Chicago.<ref name="allmusic"/>


Am 19. April 2014 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum "9 Lives At The 100 Club". Im Juni und Juli 2014 ist die Band auf Tour. So spielten sie im Juni auf dem Musikfestival "Rock am Ring" auf dem Nürburgring<ref>[http://www.rock-am-ring.com/lineup/radkey Radkey - Rock am Ring 2014 - Offizielle Festival Homepage]</ref> und auf "Rock im Park" in Nürnberg.<ref>[http://www.rock-im-park.com/lineup.html?id=radkey Rock im Park 2014 – Offizielle Festival Homepage – Offizielle Festival Homepage]</ref> Am 20. Juni spielt die Band in [[Düsseldorf]]. Die 2001 gegründete Düsseldorfer Punkband Oiro tritt als Supportband auf.<ref>[http://www.zakk.de/programm?detail=2472 zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation - RADKEY + OIRO]</ref> Weitere Auftritte sind unter anderen am 21. Juni auf dem Festival [[Best Kept Secret (Festival)|Best Kept Secret]] in Hilvarenbeek, [[Niederlande]]n und am 28. Juni auf dem [[Calling Festival]] in [[London]].<ref>[http://www.callingfestival.co.uk/line-up/poster Poster | Calling Festival 2014]</ref> Am 16. August ist ein Auftritt auf dem [[Maha Music Festival]] in Omaha, Nebraska, USA geplant.<ref>[http://www.mahamusicfestival.com/ Maha Music Festival 2014]</ref> Für den 6. September 2014 ist ein Auftritt beim "Riot Fest" in Toronto geplant.
Am 19. April 2014 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum "9 Lives At The 100 Club". Im Juni und Juli 2014 war die Band auf Tour. So spielten sie im Juni auf dem Musikfestival "Rock am Ring" auf dem Nürburgring<ref>[http://www.rock-am-ring.com/lineup/radkey Radkey - Rock am Ring 2014 - Offizielle Festival Homepage]</ref> und bei "Rock im Park" in Nürnberg.<ref>[http://www.rock-im-park.com/lineup.html?id=radkey Rock im Park 2014 – Offizielle Festival Homepage – Offizielle Festival Homepage]</ref> Am 20. Juni spielte die Band in [[Düsseldorf]]. Die 2001 gegründete Düsseldorfer Punkband Oiro trat als Supportband auf.<ref>[http://www.zakk.de/programm?detail=2472 zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation - RADKEY + OIRO]</ref> Weitere Auftritte waren unter anderen am 21. Juni auf dem Festival [[Best Kept Secret (Festival)|Best Kept Secret]] in Hilvarenbeek, [[Niederlande]]n und am 28. Juni auf dem [[Calling Festival]] in [[London]].<ref>[http://www.callingfestival.co.uk/line-up/poster Poster | Calling Festival 2014]</ref> Am 16. August spielte die Band auf dem [[Maha Music Festival]] in Omaha, Nebraska, USA.<ref>[http://www.mahamusicfestival.com/ Maha Music Festival 2014]</ref> Am 6. September 2014 traten sie beim "Riot Fest" in Toronto, [[Kanada]] auf.


== Diskografie (Auszug) ==
== Diskografie (Auszug) ==
;2012: Cat & Mouse, Wreckroom Records (EP)
*2012: Cat & Mouse, Wreckroom Records (EP)
#Cat & Mouse - 3:37
#Cat & Mouse - 3:37
#Out Here In My Mind - 2:48
#Out Here In My Mind - 2:48