Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 7: Zeile 7:
[[File:2012-10-02-Lafer-1259.jpg|thumb|Johann Lafer, 2012]]
[[File:2012-10-02-Lafer-1259.jpg|thumb|Johann Lafer, 2012]]
== Chronik ==
== Chronik ==
*ca. 9000 v.Chr: Anbau von "Emmer" in der Südost-Türkei <ref>[Zohary & Hopf 2000, p. 46 , zitiert via engl.Wikipedia]</ref>. Einkorn stammt von Emmer ab, nicht umgekehrt. <ref>[http://www.legena-naturkost.de/main.php?action=articles&gid=10000001.160001.100006.0.0 Legena]</ref>
*ca. 9000 v. Chr.: Anbau von "Emmer" in der Südost-Türkei <ref>[Zohary & Hopf 2000, p. 46 , zitiert via engl.Wikipedia]</ref>. Einkorn stammt von Emmer ab, nicht umgekehrt.<ref>[http://www.legena-naturkost.de/main.php?action=articles&gid=10000001.160001.100006.0.0 Legena Naturkost - Einkorn, Bio, eine der ältesten Getreidesorten]</ref>
*7000 v. Chr.: Das glutenfreie Pseudogetreide Amarant (kiwichu) ist ein Fuchsschwanzgewächs in der Coxcatlán-Kultur in Mexiko
*7000 v. Chr.: Das glutenfreie Pseudogetreide Amarant (kiwichu) ist ein Fuchsschwanzgewächs in der Coxcatlán-Kultur in Mexiko
*5000 v.Chr: Anbau von Dinkel in Georgien und der Türkei
*5000 v. Chr.: Anbau von Dinkel in Georgien und der Türkei
*2500 v Chr. Orange wird in China kultiviert. <ref>[Webber, Herbert John (1967–1989). Chapter I. History and Development of the Citrus Industry in ORIGIN OF CITRUS, Vol. 1. University of California , zitiert nach der englischsprachigen Wikipedia]</ref>
*2500 v. Chr.: Die Orange wird in China kultiviert.<ref>Webber, Herbert John (1967–1989). Chapter I. History and Development of the Citrus Industry in ORIGIN OF CITRUS, Vol. 1. University of California, zitiert nach der englischsprachigen Wikipedia</ref>
*2000 v. Chr.: Gabelähnliche Geräte in der chinesischen Qijia-Kultur  
*2000 v. Chr.: Gabelähnliche Geräte in der chinesischen Qijia-Kultur
*2000 v. Chr.: Andenvölker kultivieren das Pseudogetreide Quinoa
*2000 v. Chr.: Andenvölker kultivieren das Pseudogetreide Quinoa
*2000 v. Chr.: Nudeln in China, sie kommen im 8. Jahrhundert mit den Arabern nach Sizilien, nicht von Marco Polo, wie in vielen Büchern fälschlich behauptet wird. <ref>[http://www.lifeinitaly.com/food/pasta-history.asp Life in Italy]</ref><ref>[http://news.nationalgeographic.com/news/2005/10/1012_051012_chinese_noodles.html National Geographic]</ref>
*2000 v. Chr.: Nudeln in China, sie kommen im 8. Jahrhundert mit den Arabern nach Sizilien, aber nicht durch den venezianischer Händler und Entdecker Marco Polo, wie in vielen Büchern fälschlich behauptet wird.<ref>[http://www.lifeinitaly.com/food/pasta-history.asp History of pasta | Italy]</ref><ref>[http://news.nationalgeographic.com/news/2005/10/1012_051012_chinese_noodles.html National Geographic News - 4,000-Year-Old Noodles Found in China, October 12, 2005]</ref>
*18. Jahrhundert v. Chr.: in China Essstäbchen
*18. Jahrhundert v. Chr.: in China Essstäbchen
*1500 v. Chr.: Indien: das erste veröffentlichte Kochbuch "Vasavarajeyam" ist nicht erhalten.
*1500 v. Chr.: Indien: das erste veröffentlichte Kochbuch "Vasavarajeyam" ist nicht erhalten.
Zeile 27: Zeile 27:
*1829: India Pale Ale (IPA) ist sehr haltbares Exportbier für den indischen Markt.
*1829: India Pale Ale (IPA) ist sehr haltbares Exportbier für den indischen Markt.
*1843: Würfelzucker wird vom Deutschen ''Jacob Christoph Rad'' (1799–1871) erfunden
*1843: Würfelzucker wird vom Deutschen ''Jacob Christoph Rad'' (1799–1871) erfunden
*1843: Die Amerikanerin Nancy Johnson lässt eine Eismaschine patentieren. <ref>[http://www.cooksinfo.com/ice-cream-freezer-patent Cooks info]</ref>
*1843: Die Amerikanerin Nancy M. Johnson (1795-1890) lässt eine Eismaschine patentieren.<ref>[http://www.cooksinfo.com/ice-cream-freezer-patent CooksInfo.com - Ice Cream Freezer Patent]</ref>
*1845: ''Henriette Davidis'' (1801-1876): "Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche". <ref>[http://www.kochbuchsammler.de/davidis.htm Kochbuchsammler] </ref>
*1845: ''Henriette Davidis'' (1801-1876): "Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche". <ref>[http://www.kochbuchsammler.de/davidis.htm Kochbuchsammler] </ref>
*1856: Der US-amerikanische Unternehmer [[Gail Borden]] (1801-1874) erfindet die Kondensmilch
*1856: Der US-amerikanische Unternehmer [[Gail Borden]] (1801-1874) erfindet die Kondensmilch