Frodo (Emulator): Unterschied zwischen den Versionen

(tag 236)
 
K (Schreibweise Lynx nach http://sta.c64.org/starlynxdoc.htm)
Zeile 7: Zeile 7:


== Details ==
== Details ==
Frodo besitzt eine präzise Emulation des 6510/VIC. Für das Diskettenlaufwerk 1541 gibt es zwei Modi. Die Prozessor-Level-Emulation kommt mit rund 95% aller Fastloader zurecht. Der andere Modus ist schneller und unterstützt bis zu vier Laufwerke mit den Dateiformaten .d64/x64 Diskimages und .t64/LYNX Archiven.<ref>Frodo-4.1b/Docs/overview.html</ref> Seit Version 4.0 sind die benötigten ROMs des Commodore 64 beim Emulator direkt dabei.
Frodo besitzt eine präzise Emulation des 6510/VIC. Für das Diskettenlaufwerk 1541 gibt es zwei Modi. Die Prozessor-Level-Emulation kommt mit rund 95% aller Fastloader zurecht. Der andere Modus ist schneller und unterstützt bis zu vier Laufwerke mit den Dateiformaten .d64/x64 Diskimages und .t64/Lynx Archiven.<ref>Frodo-4.1b/Docs/overview.html</ref> Seit Version 4.0 sind die benötigten ROMs des Commodore 64 beim Emulator direkt dabei.


Die Versionsverwaltung erfolgt per [[Concurrent Versions System|CVS]]. Frodo ist line-based und hat mit SAM (Simple Assembler and Monitor) einen eingebauten Maschinensprache-Monitor.
Die Versionsverwaltung erfolgt per [[Concurrent Versions System|CVS]]. Frodo ist line-based und hat mit SAM (Simple Assembler and Monitor) einen eingebauten Maschinensprache-Monitor.