Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Brigitte Wolf (Kommunikationswissenschaftlerin): Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 119.1)
 
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:GuentherZ 2012-06-06 0097 Wien01 Urania Brigitte Wolf.jpg|thumb|Brigitte Wolf, 2012]]
[[File:GuentherZ 2012-06-06 0097 Wien01 Urania Brigitte Wolf.jpg|thumb|Brigitte Wolf, 2012]]
'''Brigitte Wolf''' (* 12. August 1957 in Mürzzuschlag) ist eine [[Österreich|österreichische]] Kommunikationswissenschaftlerin. Sie ist Landesdirektorin beim "Österreichischen Rundfunk" (ORF).<ref name="kdorf">[http://kundendienst.orf.at/unternehmen/menschen/geschaeftsfuehrung/wolf.html ORF Kundendienst - ORF-Geschäftsführung - Landesdirektorin Dr. Brigitte Wolf, Wien]</ref>
'''Brigitte Wolf''' (* 12. August 1957 in Mürzzuschlag, Steiermark) ist eine [[Österreich|österreichische]] Kommunikationswissenschaftlerin. Sie ist Landesdirektorin beim "Österreichischen Rundfunk" (ORF).<ref name="kdorf">[http://kundendienst.orf.at/unternehmen/menschen/geschaeftsfuehrung/wolf.html ORF Kundendienst - ORF-Geschäftsführung - Landesdirektorin Dr. Brigitte Wolf, Wien]</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Wolf studierte Publizistik, Kommunikationswissenschaft und Psychologie. Nebenbei arbeitete sie in der Hörfunk-Feature-Redaktion des österreichischen Hörfunksenders "Österreich 1" (Ö1) bei Alfred Treiber sowie bei der Tageszeitung "Die Presse". Im Jahr 1988 promovierte sie zum Doktor der Philosophie.<ref name="kdorf"/>
Wolf studierte Publizistik, Kommunikationswissenschaft und Psychologie. Nebenbei arbeitete sie in der Hörfunk-Feature-Redaktion des österreichischen Hörfunksenders "Österreich 1" (Ö1) bei Alfred Treiber (* 1944) sowie bei der Tageszeitung "Die Presse". Im Jahr 1988 promovierte sie zum Doktor der Philosophie.<ref name="kdorf"/>


Wolf kam 1981 in der Abteilung Medienforschung des "Österreichischen Rundfunks" (ORF). Von 1990 bis 1994 arbeitete sie als Büroleiterin von Generalintendant Gerd Bacher (* 1925). Anschließend war sie von 1994 bis 1995 Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin.<ref name="standard">[http://derstandard.at/1315006262981/etatat-Service-Neue-ORF-Direktoren-im-Ueberblick Neue ORF-Direktoren im Überblick - Wahl der ORF-Direktoren - derStandard.at › Etat, 13. September 2011]</ref> 1999 wurde sie Leiterin der Berufsaus- und -fortbildung des ORF (BAF).<ref name="ots">[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20020208_OTS0077/orf-stiftungsrat-bestellt-eine-landesdirektorin-und-acht-landesdirektoren ORF-Stiftungsrat bestellt eine Landesdirektorin und acht Landesdirektoren | 08.02.2002 | ots.at]</ref> Im Jahr 2002 wurde sie vom ORF-Stiftungsrat zur Landesdirektorin des Landesstudios Wien bestellt. Am 21. September 2006 wurde sie wiederbestellt.<ref name="standard"/> Am 15. September 2011 wurde sie in diese Funktion bestätigt.<ref name="kdorf"/>
Wolf kam 1981 in der Abteilung Medienforschung des "Österreichischen Rundfunks" (ORF). Von 1990 bis 1994 arbeitete sie als Büroleiterin von Generalintendant Gerd Bacher (* 1925). Anschließend war sie von 1994 bis 1995 Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin.<ref name="standard">[http://derstandard.at/1315006262981/etatat-Service-Neue-ORF-Direktoren-im-Ueberblick Neue ORF-Direktoren im Überblick - Wahl der ORF-Direktoren - derStandard.at › Etat, 13. September 2011]</ref> 1999 wurde sie Leiterin der Berufsaus- und -fortbildung des ORF (BAF).<ref name="ots">[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20020208_OTS0077/orf-stiftungsrat-bestellt-eine-landesdirektorin-und-acht-landesdirektoren ORF-Stiftungsrat bestellt eine Landesdirektorin und acht Landesdirektoren | 08.02.2002 | ots.at]</ref> Im Jahr 2002 wurde sie vom ORF-Stiftungsrat zur Landesdirektorin des Landesstudios [[Wien]] bestellt. Am 21. September 2006 wurde sie wiederbestellt.<ref name="standard"/> Am 15. September 2011 wurde sie in diese Funktion bestätigt.<ref name="kdorf"/>


Brigitte Wolf ist Mutter eines Sohnes.<ref name="ots"/>
Brigitte Wolf ist Mutter eines Sohnes.<ref name="ots"/>
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Personendaten
|NAME=Wolf, Brigitte
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Kommunikationswissenschaftlerin
|GEBURTSDATUM=12. August 1957
|GEBURTSORT=Mürzzuschlag, Steiermark, Österreich
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
66.376

Bearbeitungen