Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Green City (Verein): Unterschied zwischen den Versionen

+
(überarbeitet, üngültigen Weblink zu LinkedIn raus, zum Unternehmensartikel redundante Weblinks raus)
(+)
Zeile 14: Zeile 14:
  | Homepage = [https://www.greencity.de/verein/ greencity.de]
  | Homepage = [https://www.greencity.de/verein/ greencity.de]
}}
}}
[[File:Streetlife_festival_2017-05_4670.jpg|thumb|Green City Lounge auf dem Streetlife-Festival, 2017]]
Der '''Green City e.V.''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Umweltschutzorganisation mit Hauptsitz in [[München]]. Der eingetragene Verein wurde 1990 gegründet.
Der '''Green City e.V.''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Umweltschutzorganisation mit Hauptsitz in [[München]]. Der eingetragene Verein wurde 1990 gegründet.


Zeile 35: Zeile 36:


== Finanzen ==
== Finanzen ==
Der Verein finanziert sich über Mitglieder, Spenden, Zuschüsse und Auftragsarbeiten. Genau wie die [[Green City (Unternehmen)|Green City AG]] arbeitet der Verein transparent und ist dabei politisch und finanziell unabhängig. Der Verein ist Mitglied des Transparency International Deutschland e.V.<ref>https://www.greencity.de/transparenz/</ref> und stellt jegliche Informationen der Öffentlichkeit online zur Verfügung.
Der Verein finanziert sich über Mitglieder, Spenden, Zuschüsse und Auftragsarbeiten. Genau wie die [[Green City (Unternehmen)|Green City AG]] arbeitet der Verein transparent und ist dabei politisch und finanziell unabhängig. Der Verein ist Mitglied des Transparency International Deutschland e.V.<ref>[https://www.greencity.de/transparenz/ Transparenz bei Green City e.V.]</ref> und stellt jegliche Informationen der Öffentlichkeit online zur Verfügung.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Der Verein erhielt in den Jahren 20120/2012 und 2013/2014 Auszeichnungen im Rahmen der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Jahr 2016 die UNESCO-Auszeichnung „Lernort“ .<ref>https://www.bne-portal.de/de/akteure/profil/green-city-ev</ref> Das Statement der Jury: „Mit der strategischen Ausrichtung seines Bildungsangebotes an einem ganzheitlichen BNE-Ansatz im Jahr 2008 zeigt der Verein Green City e.V., wie ein Verein BNE Schritt für Schritt auf alle Bereiche eines Handelns ausdehnen kann. Auch das Unterstützungsangebot des Vereins für lokalpolitisches Engagement von Schülerinnen und Schülern und Bürgerinnen und Bürgern ist besonders positiv hervorzuheben.“
Der Verein erhielt in den Jahren 20120/2012 und 2013/2014 Auszeichnungen im Rahmen der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Jahr 2016 die UNESCO-Auszeichnung „Lernort“.<ref>[https://www.bne-portal.de/de/akteure/profil/green-city-ev Green City e.V. | BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung]</ref> Das Statement der Jury: „Mit der strategischen Ausrichtung seines Bildungsangebotes an einem ganzheitlichen BNE-Ansatz im Jahr 2008 zeigt der Verein Green City e.V., wie ein Verein BNE Schritt für Schritt auf alle Bereiche eines Handelns ausdehnen kann. Auch das Unterstützungsangebot des Vereins für lokalpolitisches Engagement von Schülerinnen und Schülern und Bürgerinnen und Bürgern ist besonders positiv hervorzuheben.“


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 51: Zeile 52:


[[Kategorie:Umwelt- und Naturschutz (München)]]
[[Kategorie:Umwelt- und Naturschutz (München)]]
[[Kategorie:Umweltschutzorganisation]]
[[Kategorie:Umweltschutzorganisation (Deutschland)]]
[[Kategorie:Verein (München)]]
[[Kategorie:Verein (München)]]
[[Kategorie:Gegründet 1990]]
[[Kategorie:Gegründet 1990]]
63.392

Bearbeitungen