Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Eva-Maria Lemke (Journalistin): Unterschied zwischen den Versionen

+
(+kategorien)
(+)
Zeile 5: Zeile 5:
Eva-Maria Lemke wurde 1982 in Ost-Berlin in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik geboren. Noch vor dem Fall der Mauer im Jahr 1989 wurde im Jahr 1988 der Ausreiseantrag ihrer Familie bewilligt.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/bewegende-geschichte-bei-lanz-zdf-moderatorin-vergleicht-ihre-ddr-flucht-mit-situation-heutiger-fluechtlinge_id_5706231.html ZDF-Moderatorin vergleicht ihre DDR-Flucht mit Situation heutiger Flüchtlinge - FOCUS Online, 07.07.2016]</ref> Die ersten Wochen lebte die Familie in einem Auffanglager in [[Wuppertal]].<ref>[http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/49/eva-maria-lemke-traum Ich habe einen Traum: Eva-Maria Lemke | ZEITmagazin, 19. Dezember 2015]</ref> Aufgewachsen ist Eva-Maria Lemke in Stralsund in [[Mecklenburg-Vorpommern]].
Eva-Maria Lemke wurde 1982 in Ost-Berlin in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik geboren. Noch vor dem Fall der Mauer im Jahr 1989 wurde im Jahr 1988 der Ausreiseantrag ihrer Familie bewilligt.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/bewegende-geschichte-bei-lanz-zdf-moderatorin-vergleicht-ihre-ddr-flucht-mit-situation-heutiger-fluechtlinge_id_5706231.html ZDF-Moderatorin vergleicht ihre DDR-Flucht mit Situation heutiger Flüchtlinge - FOCUS Online, 07.07.2016]</ref> Die ersten Wochen lebte die Familie in einem Auffanglager in [[Wuppertal]].<ref>[http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/49/eva-maria-lemke-traum Ich habe einen Traum: Eva-Maria Lemke | ZEITmagazin, 19. Dezember 2015]</ref> Aufgewachsen ist Eva-Maria Lemke in Stralsund in [[Mecklenburg-Vorpommern]].


Nach dem Abitur 2002 in Stralsund begann sie, in [[Hamburg]] für das ''Greenpeace Magazin'' zu schreiben. Sie studierte Politikwissenschaft und Journalistik in Gießen in [[Hessen]] und [[Leipzig]] in [[Sachsen]]. Währenddessen arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die Radiosender ''Deutschlandradio Kultur'' und ''[[Mitteldeutscher Rundfunk|MDR]] Figaro'', sowie für ''Spiegel Online'' und die ''Leipziger Volkszeitung''. Beim [[Norddeutscher Rundfunk|Norddeutschen Rundfunk]] (NDR) machte sie ein Volontariat. Danach arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die [[ARD]]-Kultursendung ''ttt – titel, thesen, temperamente'' und moderierte im Hörfunk und Fernsehen, so etwa bei der Hörfunk-Gesprächssendung ''Klassik à la Carte'' auf NDR Kultur<ref>[http://www.ndr.de/ndrkultur/wir_ueber_uns/lemke145.html Eva-Maria Lemke | NDR.de - NDR Kultur - Team]</ref> und das NDR Kulturjournal. Für das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin ''WISO'' des [[ZDF]] ist sie als Reisereporterin aktiv.<ref>[http://www.axel-springer-preis.de/2013/preistraeger/fernsehen/herausragende-leistung/ Herausragende Leistung - Fernsehen - Preisträger - 2013 - Axel-Springer-Preis für junge Journalisten]</ref> Seit dem 3. März 2014 moderiert sie im ZDF-Morgenmagazin.<ref>[http://twitter.com/morgenmagazin/status/440194587152220160 Twitter / morgenmagazin: Unser neues Gesicht: Eva-Maria ..., 2. März 2014]</ref>
Nach dem Abitur 2002 in Stralsund begann sie, in [[Hamburg]] für das ''Greenpeace Magazin'' zu schreiben. Sie studierte Politikwissenschaft und Journalistik in Gießen in [[Hessen]] und [[Leipzig]] in [[Sachsen]]. Währenddessen arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die Radiosender ''Deutschlandradio Kultur'' und ''[[Mitteldeutscher Rundfunk|MDR]] Figaro'', sowie für ''Spiegel Online'' und die ''Leipziger Volkszeitung''. Beim [[Norddeutscher Rundfunk|Norddeutschen Rundfunk]] (NDR) machte sie ein Volontariat. Danach arbeitete sie als freie Autorin unter anderem für die [[ARD]]-Kultursendung ''ttt – titel, thesen, temperamente'' und moderierte im Hörfunk und Fernsehen, so etwa bei der Hörfunk-Gesprächssendung ''Klassik à la Carte'' auf NDR Kultur<ref>[http://www.ndr.de/ndrkultur/wir_ueber_uns/lemke145.html Eva-Maria Lemke | NDR.de - NDR Kultur - Team]</ref> und das NDR Kulturjournal. Für das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin ''WISO'' des [[ZDF]] war sie als Reisereporterin aktiv.<ref>[http://www.axel-springer-preis.de/2013/preistraeger/fernsehen/herausragende-leistung/ Herausragende Leistung - Fernsehen - Preisträger - 2013 - Axel-Springer-Preis für junge Journalisten]</ref> Vom 3. März 2014 bis 2015 moderierte sie im ZDF-Morgenmagazin.<ref>[http://twitter.com/morgenmagazin/status/440194587152220160 Twitter / morgenmagazin: Unser neues Gesicht: Eva-Maria ..., 2. März 2014]</ref> Ab Mai 2015 moderierte sie zusammen mit Daniel Bröckerhoff die ZDF-Nachrichtensendung ''heute+''.<ref>[https://web.archive.org/web/20170930084157/https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/eva-maria-lemke/ Biografie: Eva-Maria Lemke: ZDF Presseportal] @ Wayback Machine</ref> Anfang Dezember 2017 gab Lemke auf ihre [[Facebook]]-Seite bekannt, dass sie zum Jahreswechsel das ZDF verlässt und ganz und gar nach Berlin geht und für rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) neben Cathrin Böhme und Sascha Hingst die ''Abendschau'' moderiert.<ref>[https://www.rtv.de/stars-und-aktuelles/news/21874/eva-maria-lemke-verlaesst-heute Eva-Maria Lemke verlässt "heute+" - rtv.de, 7.12.2017]</ref><ref>[https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2017/12/20171206_lemke_moderiert_ab_febr18_abendschau.html Eva-Maria Lemke moderiert Berliner "Abendschau" im rbb Fernsehen | rbb, 06.12.2017]</ref> Seit 2019 moderiert sie das rbb-Politikmagazin "Kontraste" im [[Das Erste|Ersten]]. Sie übernahm die Aufgabe von Astrid Frohloff.<ref>[https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2018/10/20181016-lemke-moderiert-im-neuen-jahr-kontraste.html Eva-Maria Lemke moderiert im neuen Jahr "Kontraste" | rbb, 16.10.2018]</ref> Am 2. Mai 2019 war sie zu Gast in der von Kai Pflaume moderierte Quizsendung ''Wer weiß denn sowas?''.


Im Jahr 2013 wurde Eva-Maria Lemke mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ("Herausragende Leistung") ausgezeichnet.
Im Jahr 2013 wurde Eva-Maria Lemke mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ("Herausragende Leistung") ausgezeichnet.
Zeile 11: Zeile 11:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://evamarialemke.de/
*http://evamarialemke.de/
*{{Facebook|Eva-Maria-Lemke-106138683052386|Eva-Maria Lemke}}
*{{Facebook|dielemke}} <!-- 02.05.2019 https://www.facebook.com/Eva-Maria-Lemke-106138683052386 leitet weiter auf https://www.facebook.com/dielemke/ -->
*[https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/eva-maria-lemke/ Biografie: Eva-Maria Lemke: ZDF Presseportal]
*[https://web.archive.org/web/20170930084157/https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/eva-maria-lemke/ Biografie: Eva-Maria Lemke: ZDF Presseportal] @ Wayback Machine
<!-- *[https://www.ndr.de/ndrkultur/team/lemke145.html Eva-Maria Lemke | NDR.de - NDR Kultur - Team] 16.09.2017 nicht mehr da -->
<!-- *[https://www.ndr.de/ndrkultur/team/lemke145.html Eva-Maria Lemke | NDR.de - NDR Kultur - Team] 16.09.2017 nicht mehr da -->
*{{Commons|Category:Eva-Maria_Lemke|Eva-Maria Lemke}}
*{{Commons|Category:Eva-Maria_Lemke|Eva-Maria Lemke}}
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Fernsehmoderator (Deutschland)]]
[[Kategorie:Fernsehmoderator (Deutschland)]]
[[Kategorie:Hörfunkmoderator]]
[[Kategorie:Hörfunkmoderator]]
[[Kategorie:Person (Rundfunk Berlin-Brandenburg)]]
[[Kategorie:Person (ZDF)]]
[[Kategorie:Person (ZDF)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
66.424

Bearbeitungen