Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Urban Cone: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 8: Zeile 8:
  | Genre = Indie-Electro-Rock
  | Genre = Indie-Electro-Rock
  | Gründung = 2010
  | Gründung = 2010
  | Auflösung =  
  | Auflösung = 2018
  | Neugründung =  
  | Neugründung =  
  | Website = [http://urbanconemusic.com/ urbanconemusic.com]
  | Website =  
  | Gründer1a = Rasmus Flyckt
  | Gründer1a = Rasmus Flyckt
  | Gründer1b = Gesang, Keyboard
  | Gründer1b = Gesang, Keyboard
Zeile 32: Zeile 32:
  | Ehemalige1b = Schlagzeug
  | Ehemalige1b = Schlagzeug
}}
}}
'''Urban Cone''' ist eine [[Schweden|schwedische]] Indie-Electro-Rock-Band aus [[Stockholm]].<ref>[http://www.facebook.com/urbancone/info Urban Cone - About | Facebook] (abgerufen am 2. Dezember 2013)</ref> Die Band wurde 2010 gegründet.<ref name="hpabout">[http://urbanconemusic.com/about/ About | Urban Cone] (abgerufen am 2. Dezember 2013)</ref>
'''Urban Cone''' war eine [[Schweden|schwedische]] Indie-Electro-Rock-Band aus [[Stockholm]].<ref>[http://www.facebook.com/urbancone/info Urban Cone - About | Facebook] (abgerufen am 2. Dezember 2013)</ref> Die Band wurde 2010 gegründet<ref name="hpabout">[http://urbanconemusic.com/about/ About | Urban Cone] (abgerufen am 2. Dezember 2013)</ref> und löste sich Ende 2018 auf.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Im Herbst 2012 wurde die [[Extended Play|EP]] "Our Youth" veröffentlicht. Die daraus entstandene Singleveröffentlichung "Urban Photograph" erreichte Platz 2 bei The Hype Machine. Im Januar 2013 spielte Urban Cone dann in den [[Vereinigte Staaten|USA]] in New York, Brooklyn, [[Los Angeles]] und [[San Francisco]]. Das am 8. Mai 2013 in den USA veröffentlichte folgende [[Debütalbum]] "Our Youth" wurde in Rasmus Flyckts Wohnung aufgenommen. Am 8. Juli 2013 folgte in Schweden mit der Single "New York" die nächste Veröffentlichung. Urban Cone arbeitete bereits mit dem US-amerikanischen Musikproduzenten und DJ Porter Robinson und dem schwedischen House-DJ und Produzenten John Dahlbäck zusammen.<ref name="hpabout"/>
Im Herbst 2012 wurde die [[Extended Play|EP]] "Our Youth" veröffentlicht. Die daraus entstandene Singleveröffentlichung "Urban Photograph" erreichte Platz 2 bei The Hype Machine. Im Januar 2013 spielte Urban Cone dann in den [[Vereinigte Staaten|USA]] in New York, Brooklyn, [[Los Angeles]] und [[San Francisco]]. Das am 8. Mai 2013 in den USA veröffentlichte folgende [[Debütalbum]] "Our Youth" wurde in Rasmus Flyckts Wohnung aufgenommen. Am 8. Juli 2013 folgte in Schweden mit der Single "New York" die nächste Veröffentlichung. Urban Cone arbeitete bereits mit dem US-amerikanischen Musikproduzenten und DJ Porter Robinson und dem schwedischen House-DJ und Produzenten John Dahlbäck zusammen.<ref name="hpabout"/>


Urban Cone trat 2012 beim schwedischen Musikfestival ''Siesta!'' auf.<ref>[http://gigguide.se/event/80762/ Siesta! 2012 - Siestafestivalen - Hässleholm - 2 juni 2013]</ref> Am 16. November 2013 trat Urban Cone in der [[Norddeutscher Rundfunk|NDR]] Late-Night-Show ''Inas Nacht'' im [[Zum Schellfischposten|Schellfischposten]] in [[Hamburg]] auf.<ref>[http://programm.daserste.de/pages/programm/detailArch.aspx?id=2EE355A003F508E173D22295EEBD49AD Das Erste online - Programm 16.11.13 - Inas Nacht]</ref> Am 29. April 2015 folgte das zweite Album "Polaroid Memories". An dem Titel "Come Back To Me" war die schwedische [[Singer-Songwriter]]in Tove Lo (Ebba Tove Elsa Nilsson) beteiligt. Das Album erreichte Platz 26 in den schwedischen Charts.<ref>[http://swedishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Urban+Cone swedishcharts.com - Discography Urban Cone]</ref> Im Jahr 2016 verliess Schlagzeuger Magnus Folkö die Band.<ref>[https://www.facebook.com/urbancone/posts/1503109986369474 Urban Cone - Here's an update from Magnus. Earlier this... | Facebook, September 29, 2016]</ref>
Urban Cone trat 2012 beim schwedischen Musikfestival ''Siesta!'' auf.<ref>[http://gigguide.se/event/80762/ Siesta! 2012 - Siestafestivalen - Hässleholm - 2 juni 2013]</ref> Am 16. November 2013 trat Urban Cone in der [[Norddeutscher Rundfunk|NDR]] Late-Night-Show ''Inas Nacht'' im [[Zum Schellfischposten|Schellfischposten]] in [[Hamburg]] auf.<ref>[http://programm.daserste.de/pages/programm/detailArch.aspx?id=2EE355A003F508E173D22295EEBD49AD Das Erste online - Programm 16.11.13 - Inas Nacht]</ref> Am 29. April 2015 folgte das zweite Album "Polaroid Memories". An dem Titel "Come Back To Me" war die schwedische [[Singer-Songwriter]]in Tove Lo (Ebba Tove Elsa Nilsson) beteiligt. Das Album erreichte Platz 26 in den schwedischen Charts.<ref>[http://swedishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Urban+Cone swedishcharts.com - Discography Urban Cone]</ref> Im Jahr 2016 verliess Schlagzeuger Magnus Folkö die Band.<ref>[https://www.facebook.com/urbancone/posts/1503109986369474 Urban Cone - Here's an update from Magnus. Earlier this... | Facebook, September 29, 2016]</ref> Im Oktober 2018 veröffentlichten sie ihr letztes Album "10-18" auf Spotify.<ref>[https://www.facebook.com/urbancone/posts/2670990826248045 Urban Cone - Our last album ever, "10-18, is out on... | Facebook, October 22, 2018]</ref> Am 22. Dezember 2018 gaben sie ihren letzten Auftritt.<ref>[https://www.facebook.com/urbancone/photos/a.174958799184606/2670991326247995/ Urban Cone - 20/12/2018 Debaser, Stockholm. The tickets... | Facebook, October 22, 2018]</ref>


<gallery>
<gallery>
Zeile 70: Zeile 70:
#It's Hard to Hate Someone You Love - 3:14
#It's Hard to Hate Someone You Love - 3:14
#Never Gonna See You Again - 3:12
#Never Gonna See You Again - 3:12
*2018: 10-18
#Comfort Me
#Old School
#Sugar
#Ikea
#Pumping Up Clouds
#Need You Now
#Blue
#Keep On Dreaming


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://urbanconemusic.com/ Homepage
*[https://web.archive.org/web/20180808200446/http://www.urbanconemusic.com/ Urban Cone - Homepage] @ Wayback Machine
*{{Facebook|urbancone}}
*{{Facebook|urbancone}}
*{{Twitter|UrbanCone}}
*{{Twitter|UrbanCone}}
*{{Instagram|urbancone}}
*{{Instagram|urbancone}}
*{{YouTube|UrbanCone}}
*{{YouTube2|user/UrbanCone}}
*[http://www.universal-music.de/urban-cone/ Universal Music Deutschland - URBAN CONE]
*[https://www.universal-music.de/urban-cone/ Universal Music Deutschland - URBAN CONE]
*[http://www.serialoptimist.com/interviews/urban-cone-interview-6074.html SO Magazine - Urban Cone Interview]
*[https://www.serialoptimist.com/conversations/urban-cone-interview-6074.html SO Magazine - Urban Cone Interview]
<!-- *{{AllMusic|artist/urban-cone-mn0002772842}} 05.02.2016 lohnt nicht -->
*{{AllMusic|artist/urban-cone-mn0002772842}}
*{{Discogs|artist/2827660-Urban-Cone}}
*{{Discogs|artist/2827660-Urban-Cone}}
*{{EN-WP|Urban_Cone}}
*{{EN-WP|Urban_Cone}}
Zeile 89: Zeile 98:
[[Kategorie:Indie-Band]]
[[Kategorie:Indie-Band]]
[[Kategorie:Gegründet 2010]]
[[Kategorie:Gegründet 2010]]
[[Kategorie:Aufgelöst 2018]]
[[Kategorie:Musik (Stockholm)]]
[[Kategorie:Musik (Stockholm)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
66.417

Bearbeitungen