Volksrepublik China: Unterschied zwischen den Versionen
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TRANSKRIPTION = <span style="font-size:1.4em">'''Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó'''</span> | |TRANSKRIPTION = <span style="font-size:1.4em">'''Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó'''</span> | ||
|NAME-DEUTSCH = '''Volksrepublik China''' | |NAME-DEUTSCH = '''Volksrepublik China''' | ||
|BILD-FLAGGE = | |BILD-FLAGGE = Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg | ||
|ARTIKEL-FLAGGE = | |ARTIKEL-FLAGGE = | ||
|FLAGGE-OPT = | |FLAGGE-OPT = | ||
|BILD-WAPPEN = | |BILD-WAPPEN = National_Emblem_of_the_People's_Republic_of_China.svg | ||
|BILD-WAPPEN-BREITE = 120px | |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px | ||
|ARTIKEL-WAPPEN = | |ARTIKEL-WAPPEN = | ||
|WAPPEN-OPT = | |WAPPEN-OPT = | ||
|WAHLSPRUCH = | |WAHLSPRUCH = | ||
|AMTSSPRACHE = | |AMTSSPRACHE = Chinesisch | ||
|HAUPTSTADT = Peking | |HAUPTSTADT = Peking | ||
|REGIERUNGSSITZ = | |REGIERUNGSSITZ = | ||
|STAATSFORM = Volksrepublik | |STAATSFORM = Volksrepublik | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
|INTERNET-TLD = .cn und .中国<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/> | |INTERNET-TLD = .cn und .中国<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/> | ||
|TELEFON-VORWAHL = +86<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/> | |TELEFON-VORWAHL = +86<ref group="Anm." name="HongkongMacau"/> | ||
|BILD-LAGE = | |BILD-LAGE = China_on_the_globe_(claimed_hatched)_(Asia_centered).svg | ||
}} | }} | ||
Die '''Volksrepublik China''' (chinesisch 中華人民共和國 / 中华人民共和国), meist als ''China'' bezeichnet, ist ein Staat in [[Asien]]. Sein Regierungssystem ist ein sozialistisches, autoritäres Einparteiensystem. Er weist mit etwa 1,36 Milliarden Einwohnern (2013)<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china/ China: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner) | De.statista.com]</ref> die größte Bevölkerung der Erde auf. Die Volksrepublik China umfasst die größte Landfläche aller Staaten in Ostasien und ist nach [[Russland]], [[Kanada]] und den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] der viertgrößte der Erde.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3058/umfrage/die-30-groessten-laender-der-welt-nach-flaeche/ Die 30 größten Länder der Welt nach Fläche (in Quadratkilometern) | De.statista.com]</ref> Staatspräsident ist Xi Jinping (* 1953), Premier des Staatsrates ist Li Keqiang (* 1955). Die Hauptstadt ist Peking (Beijing). | Die '''Volksrepublik China''' (chinesisch 中華人民共和國 / 中华人民共和国), meist als ''China'' bezeichnet, ist ein Staat in [[Asien]]. Sein Regierungssystem ist ein sozialistisches, autoritäres Einparteiensystem. Er weist mit etwa 1,36 Milliarden Einwohnern (2013)<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china/ China: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner) | De.statista.com]</ref> die größte Bevölkerung der Erde auf. Die Volksrepublik China umfasst die größte Landfläche aller Staaten in Ostasien und ist nach [[Russland]], [[Kanada]] und den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] der viertgrößte der Erde.<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3058/umfrage/die-30-groessten-laender-der-welt-nach-flaeche/ Die 30 größten Länder der Welt nach Fläche (in Quadratkilometern) | De.statista.com]</ref> Staatspräsident ist Xi Jinping (* 1953), Premier des Staatsrates ist Li Keqiang (* 1955). Die Hauptstadt ist Peking (Beijing). | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Laurenz Awater: ''Die politische Wirtschaftsgeschichte der VR China. Vom Sowjetmodell zur sozialistischen Marktwirtschaft.'' Lit Verlag, Münster 1998, ISBN 3-8258-3221-X | *Laurenz Awater: ''Die politische Wirtschaftsgeschichte der VR China. Vom Sowjetmodell zur sozialistischen Marktwirtschaft.'' Lit Verlag, Münster 1998, ISBN 3-8258-3221-X | ||
* Johnny Erling: ''China – Der große Sprung ins Ungewisse''. 2002, ISBN 3-451-27995-9 | *Johnny Erling: ''China – Der große Sprung ins Ungewisse''. 2002, ISBN 3-451-27995-9 | ||
* Sebastian Heilmann: ''Das politische System der Volksrepublik China''. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, ISBN 3-531-13572-4 | *Sebastian Heilmann: ''Das politische System der Volksrepublik China''. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, ISBN 3-531-13572-4 | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://german.china.org.cn/ Offizielle deutschsprachige Website der Chinesischen Regierung] | *[http://german.china.org.cn/ Offizielle deutschsprachige Website der Chinesischen Regierung] | ||
*[http://de.chineseembassy.org/det/ Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland] | *[http://de.chineseembassy.org/det/ Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland] | ||
*[http://www.auswaertiges-amt.de/China Auswärtiges Amt - China] | |||
*{{Destatis|Asien/China.html}} | *{{Destatis|Asien/China.html}} | ||
*[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ch.html China in The World Factbook] | |||
*{{Commons|Category:China}} | |||
*{{Wikivoyage|China}} | *{{Wikivoyage|China}} | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == |