Han Solo: Unterschied zwischen den Versionen
ISBN
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(ISBN) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Werdegang == | == Werdegang == | ||
Im [[Star Wars Expanded Universe]] wurde Solo in einer Buch-Trilogie von [[Brian Daley]] 1979 näher beschrieben. Hier geht es vor allem um dessen Abenteuer als Schmuggler. In [[Ann C. Crispin]]s Han-Solo-Trilogie (1997–1998) wird der Hintergrund des Charakters näher erläutert. Demnach wächst der vom Planeten Corellia stammende Waise beim Anführer einer Verbrecherbande, Garris Shrike, auf dem Raumschiff ''Händlerglück'' auf. Vom Wookiee Dewlanna lernte er viel. Er verliebte sich in Bria Tharen, die er aus der Sklaverei zu befreien versuchte, und bewarb sich schließlich als Pilot bei der Imperialen Akademie auf Carida. Sein Ziehvater Shrike versuchte danach vergeblich Solo zu töten. Solo wurde nach fünfjährigem Offiziersdienst unehrenhaft entlassen, da er auf einem Sklavenschiff den Wookiee Chewbacca vor dem Zugriff eines sadistischen imperialen Kommandanten beschützte. Chewbacca stand fortan nach der Tradition der Wookiees in Solos "Lebensschuld" und begleitete ihn, wovon sich Solo zunächst wenig begeistert zeigte. Bald wurden sie jedoch Freunde und Partner im Schmugglerhandwerk.<ref>Ryder Winham: ''Star Wars. Die illustrierte Chronik der kompletten Saga'', München 2011, S. 72</ref> Der Gaunerboss [[Jabba the Hutt]] setzte jedoch ein Kopfgeld auf Solo aus, da er eine Schiffsladung für Jabba geschmuggelte Waren an das Imperium aufgeben musste. | Im [[Star Wars Expanded Universe]] wurde Solo in einer Buch-Trilogie von [[Brian Daley]] 1979 näher beschrieben. Hier geht es vor allem um dessen Abenteuer als Schmuggler. In [[Ann C. Crispin]]s Han-Solo-Trilogie (1997–1998) wird der Hintergrund des Charakters näher erläutert. Demnach wächst der vom Planeten Corellia stammende Waise beim Anführer einer Verbrecherbande, Garris Shrike, auf dem Raumschiff ''Händlerglück'' auf. Vom Wookiee Dewlanna lernte er viel. Er verliebte sich in Bria Tharen, die er aus der Sklaverei zu befreien versuchte, und bewarb sich schließlich als Pilot bei der Imperialen Akademie auf Carida. Sein Ziehvater Shrike versuchte danach vergeblich Solo zu töten. Solo wurde nach fünfjährigem Offiziersdienst unehrenhaft entlassen, da er auf einem Sklavenschiff den Wookiee Chewbacca vor dem Zugriff eines sadistischen imperialen Kommandanten beschützte. Chewbacca stand fortan nach der Tradition der Wookiees in Solos "Lebensschuld" und begleitete ihn, wovon sich Solo zunächst wenig begeistert zeigte. Bald wurden sie jedoch Freunde und Partner im Schmugglerhandwerk.<ref>Ryder Winham: ''Star Wars. Die illustrierte Chronik der kompletten Saga'', München 2011, {{ISBN|978-3831091003}}, S. 72</ref> Der Gaunerboss [[Jabba the Hutt]] setzte jedoch ein Kopfgeld auf Solo aus, da er eine Schiffsladung für Jabba geschmuggelte Waren an das Imperium aufgeben musste. | ||
=== Episode IV === | === Episode IV === |