Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Pantera: Unterschied zwischen den Versionen

K
k
(+bild)
K (k)
Zeile 42: Zeile 42:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Band wurde 1981 gegründet, damals noch unter dem Namen ''Panteras Metal Magic''. Die Brüder [[Dimebag Darrell|Darrell Lance Abbott]] (Gitarre), der sich Diamond Darrell, später Dimebag Darrell nennt, und [[Vinnie Paul|Vinnie Paul Abott]], meist nur als Vinnie Paul bekannt, (Schlagzeug) gründeten sie in der Highschool zusammen mit Sänger Donnie Hart, dem zweiten Gitarristen Terry Lee Glaze und dem Bassisten Tommy Bradfort.<ref name="laut"/> Erst ein Jahr später erfolgte die Umbenennung in Pantera. Zugleich verließ Donnie Hart die Band, Gitarrist Terry Lee Glaze übernahm den Gesang. Zugleich kam als neuer Bassist [[Rex Brown]] statt Tommy Bradfort in die Band. Anfangs spielte die Band [[Glam Metal]], Einflüsse kamen u. a. von [[Kiss (Band)|Kiss]]. 1983 erschien das erste Album, ''[[Metal Magic]]''. Auf ''[[Projects in the Jungle]]'', das ein Jahr später erschien, näherte sich die Gruppe ein wenig [[Iron Maiden]]. 1985 folgte ''[[I Am the Night]]'', das ein [[Speed Metal|Speed-Metal]]-Stück enthielt, sich ansonsten aber im [[Heavy]]- und [[Power Metal]] bewegte.
Die Band wurde 1981 gegründet, damals noch unter dem Namen ''Panteras Metal Magic''. Die Brüder [[Dimebag Darrell|Darrell Lance Abbott]] (Gitarre), der sich Diamond Darrell, später Dimebag Darrell nannte, und [[Vinnie Paul|Vinnie Paul Abott]] (Schlagzeug), meist nur als Vinnie Paul bekannt, gründeten sie in der Highschool zusammen mit Sänger Donnie Hart, dem zweiten Gitarristen Terry Lee Glaze und dem Bassisten Tommy Bradfort.<ref name="laut"/> Erst ein Jahr später erfolgte die Umbenennung in Pantera. Zugleich verließ Donnie Hart die Band, Gitarrist Terry Lee Glaze übernahm den Gesang. Zudem kam als neuer Bassist [[Rex Brown]] statt Tommy Bradfort hinzu. Anfangs spielte die Band [[Glam Metal]], Einflüsse kamen u. a. von [[Kiss (Band)|Kiss]]. 1983 erschien das erste Album, ''[[Metal Magic]]''. Auf ''[[Projects in the Jungle]]'', das ein Jahr später erschien, näherte sich die Gruppe ein wenig [[Iron Maiden]]. 1985 folgte ''[[I Am the Night]]'', das ein [[Speed Metal|Speed-Metal]]-Stück enthielt, sich ansonsten aber im [[Heavy]]- und [[Power Metal]] bewegte.


1986 verließ sich Terry Lee Glaze die Band. Sein Nachfolger wurde [[Phil Anselmo]], der auf seinem Debüt noch den Glam-Stil der Band vertritt. Das Album ''[[Power Metal (Album)|Power Metal]]'' wurde aber kein größerer Erfolg. Zudem stand Diamond Darrell in der Folgezeit kurz davor, bei [[Megadeth]] einzusteigen. Dies scheiterte nur daran, dass er seinen Bruder am Schlagzeug mitbringen wollte, Megadeth-Sänger [[Dave Mustaine]] jedoch schon [[Nick Menza]] engagiert hatte.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Pantera Pantera | Laut.de]</ref> Alsbald wandelte die Gruppe jedoch ihre stilistische Ausrichtung zugunsten eines brachialeren, mehr am groovigen Midtempo orientierten Sounds. Durch einen Zufall wurde ein [[A&R]]-Manager von [[Atlantic Records|Atlantic]] auf Pantera aufmerksam. So erhielt sie einen Plattenvertrag und kann 1990 ''[[Cowboys from Hell]]'' veröffentlichen, das den Durchbruch für die Band vorbereitet. Touren mit [[Exodus (Band)|Exodus]] und [[Prong]] folgten. 1991 konnte die Band in [[Moskau]] mit [[Metallica]] und [[AC/DC]] vor Hunderttausenden von Zuschauern auftreten.<ref name="laut"/>
1986 verließ sich Terry Lee Glaze die Band. Sein Nachfolger wurde [[Phil Anselmo]], der auf seinem Debüt noch den Glam-Stil der Band vertritt. Das Album ''[[Power Metal (Album)|Power Metal]]'' wurde aber kein größerer Erfolg. Zudem stand Diamond Darrell in der Folgezeit kurz davor, bei [[Megadeth]] einzusteigen. Dies scheiterte nur daran, dass er seinen Bruder am Schlagzeug mitbringen wollte, Megadeth-Sänger [[Dave Mustaine]] jedoch schon [[Nick Menza]] engagiert hatte.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Pantera Pantera | Laut.de]</ref> Alsbald wandelte die Gruppe jedoch ihre stilistische Ausrichtung zugunsten eines brachialeren, mehr am groovigen Midtempo orientierten Sounds. Durch einen Zufall wurde ein [[A&R]]-Manager von [[Atlantic Records|Atlantic]] auf Pantera aufmerksam. So erhielt sie einen Plattenvertrag und kann 1990 ''[[Cowboys from Hell]]'' veröffentlichen, das den Durchbruch für die Band vorbereitet. Touren mit [[Exodus (Band)|Exodus]] und [[Prong]] folgten. 1991 konnte die Band in [[Moskau]] mit [[Metallica]] und [[AC/DC]] vor Hunderttausenden von Zuschauern auftreten.<ref name="laut"/>
2.832

Bearbeitungen