The Ultra-Violence: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
| Typ        = Studioalbum
| Typ        = [[Studioalbum]]
| Künstler    = [[Death Angel]]
| Künstler    = Death Angel
| Titel      = The Ultra-Violence
| Titel      = The Ultra-Violence
| Genre      = [[Thrash Metal]]
| Genre      = Thrash Metal
| Jahr        = [[23. April]] [[1987]]
| Jahr        = 23. April 1987
| Aufnahmejahr=  
| Aufnahmejahr=  
| Label      = [[Restless Records|Restless]]/[[Enigma Records|Enigma]]
| Label      = Restless Records/Enigma Records
| Formate    = LP, CD
| Formate    = [[Compact Disc|CD]], [[Langspielplatte|LP]]
| AnzahlTitel = 8
| AnzahlTitel = 8
| Laufzeit    = 45:20
| Laufzeit    = 45:20
Zeile 16: Zeile 16:
*Dennis Pepa - Bass, Hintergrundgesang
*Dennis Pepa - Bass, Hintergrundgesang
*Andy Galeon - Schlagzeug
*Andy Galeon - Schlagzeug
*Arnie Tan  - [[Perkussion (Musik)|Percussion]]
*Arnie Tan  - Percussion
| Produzent  = Death Angel & [[Davy Vain]]
| Produzent  = Death Angel & Davy Vain
| Studio      = Banquet Sound Studios, [[Santa Rosa]], [[Kalifornien]]
| Studio      = Banquet Sound Studios, Santa Rosa, Kalifornien
| Vorheriges  = [[Kill As One]] <br/> (1986) (Demo)
| Vorheriges  = Kill As One<br/>(1986) (Demo)
| Nächstes    = [[Frolic through the Park]] <br/> (1988)
| Nächstes    = Frolic through the Park<br/>(1988)
| Single1 =  
| Single1 =  
| Datum1  =  
| Datum1  =  
| Single2 =
| Datum2  =
| Single3 =
| Datum3  =
}}
}}
'''The Ultra-Violence''' ist das [[Debütalbum]] der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] [[Thrash Metal|Thrash-Metal]]-Band [[Death Angel]]. Es erschien am 23. April 1987 über [[Restless Records|Restless]]/[[Enigma Records|Enigma]].
'''The Ultra-Violence''' ist das [[Debütalbum]] der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Thrash-Metal-Band Death Ange]. Es erschien am 23. April 1987 über Restless Records/Enigma Records.


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Das Album wurde mit [[Davy Vain]] von der Hard-Rock-Band [[Vain (Band)|Vain]] in nur drei Tagen vom 15.-17.Juni 1987 in den Banquet Sound Studios, [[Santa Rosa]], [[Kalifornien]] aufgenommen. Schlagzeuger Andy Galeon war zu dieser Zeit erst 14 Jahre alt, auch die anderen Bandmitglieder waren noch unter 20. Die Songs stammten im Wesentlichen von Gitarrist Rob Cavestany, der sie schrieb und arrangierte, wobei er bei einigen Stücken mit den übrigen Bandmitgliedern zusammenarbeitete.
Das Album wurde mit Davy Vain von der Hard-Rock-Band Vain in nur drei Tagen vom 15. bis 17.Juni 1987 in den Banquet Sound Studios, Santa Rosa, Kalifornien aufgenommen. Schlagzeuger Andy Galeon war zu dieser Zeit erst 14 Jahre alt, auch die anderen Bandmitglieder waren noch unter 20. Die Songs stammten im Wesentlichen von Gitarrist Rob Cavestany, der sie schrieb und arrangierte, wobei er bei einigen Stücken mit den übrigen Bandmitgliedern zusammenarbeitete.


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Zeile 42: Zeile 38:
# ''Voracious Souls'' (Cavestany, Osegueda) – 5:39
# ''Voracious Souls'' (Cavestany, Osegueda) – 5:39
# ''Kill as One'' – 5:00
# ''Kill as One'' – 5:00
# ''The Ultra-Violence'' (Cavestany, Pepa) – 10:33 (Instrumental)
# ''The Ultra-Violence'' (Cavestany, Pepa) (Instrumental) – 10:33
# ''Mistress of Pain'' – 4:04
# ''Mistress of Pain'' – 4:04
# ''Final Death'' – 6:04
# ''Final Death'' – 6:04
Zeile 48: Zeile 44:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{EN-WP|The_Ultra-Violence}}
*{{EN-WP|The_Ultra-Violence}}


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 16. April 2016, 14:01 Uhr

The Ultra-Violence
Studioalbum von Death Angel
Genre(s) Thrash Metal

Veröffentlichung

23. April 1987

Label Restless Records/Enigma Records
Format(e) CD, LP
Anzahl der Titel 8
Laufzeit 45:20

Besetzung

  • Mark Osegueda - Gesang
  • Rob Cavestany - Gitarre, Hintergrundgesang
  • Gus Pepa - Gitarre,
  • Dennis Pepa - Bass, Hintergrundgesang
  • Andy Galeon - Schlagzeug
  • Arnie Tan - Percussion

Produzent(en)

Death Angel & Davy Vain

Studio(s)

Banquet Sound Studios, Santa Rosa, Kalifornien

Chronologie
Kill As One
(1986) (Demo)
The Ultra-Violence Frolic through the Park
(1988)

The Ultra-Violence ist das Debütalbum der US-amerikanischen Thrash-Metal-Band Death Ange]. Es erschien am 23. April 1987 über Restless Records/Enigma Records.

Hintergrund

Das Album wurde mit Davy Vain von der Hard-Rock-Band Vain in nur drei Tagen vom 15. bis 17.Juni 1987 in den Banquet Sound Studios, Santa Rosa, Kalifornien aufgenommen. Schlagzeuger Andy Galeon war zu dieser Zeit erst 14 Jahre alt, auch die anderen Bandmitglieder waren noch unter 20. Die Songs stammten im Wesentlichen von Gitarrist Rob Cavestany, der sie schrieb und arrangierte, wobei er bei einigen Stücken mit den übrigen Bandmitgliedern zusammenarbeitete.

Rezeption

Eduardo Rivadavia von AllMusic.com schrieb, obwohl manche die Band als zu jung einstuften, schafften es Death Angel, die Kritiker mit ihrem "ambitionierten ersten Album" schnell "ruhigzustellen". Bei manchen langen Stücken werde aber noch mehr Quantität als Qualität geboten, was sich auf den kommenden Alben ändere. Er vergab drei von fünf Sternen.[1]

Titelliste

All Stücke geschrieben und arrangiert von Rob Cavestany, außer wo anders angegeben.

  1. Thrashers (Cavestany, Dennis Pepa) – 7:12
  2. Evil Priest (Cavestany, Osegueda) – 4:54
  3. Voracious Souls (Cavestany, Osegueda) – 5:39
  4. Kill as One – 5:00
  5. The Ultra-Violence (Cavestany, Pepa) (Instrumental) – 10:33
  6. Mistress of Pain – 4:04
  7. Final Death – 6:04
  8. I.P.F.S. – 1:56

Weblinks

Quellen