Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Julia von Juni: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Julia von Juni war von 2002 bis 2021 regelmäßig durch ihre Rolle der Kellnerin Erika in der [[Deutschland|deutschen]] Fernsehserie "Um Himmels Willen" auf dem Bildschirm zu sehen. Aber auch in anderen Fernsehserien wie "Samt und Seide" "Die Rosenheim-Cops", "Mit Herz und Handschellen", "SOKO Kitzbühel", "Forsthaus Falkenau" und "Schnell ermittelt" spielte sie bereits mit. Ebenso spielte sie bereits Rollen in Filmen wie "Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe" (2004), "Daniel - Der Zauberer" (2004), "Munich Mambo" (2005) und "Im Himmel schreibt man Liebe anders" (2006). Als Theaterschauspielerin spielte sie bereits auf Bühnen in Wien, Bozen und München.
Julia von Juni war von 2002 bis 2021 regelmäßig durch ihre Rolle der Kellnerin Erika in der [[Deutschland|deutschen]] Fernsehserie "Um Himmels Willen" auf dem Bildschirm zu sehen. Aber auch in anderen Fernsehserien wie "Samt und Seide" "Die Rosenheim-Cops", "Mit Herz und Handschellen", "SOKO Kitzbühel", "Forsthaus Falkenau" und "Schnell ermittelt" spielte sie bereits mit. Ebenso spielte sie bereits Rollen in Filmen wie "Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe" (2004), "Daniel - Der Zauberer" (2004), "Munich Mambo" (2005) und "Im Himmel schreibt man Liebe anders" (2006). Als Theaterschauspielerin spielte sie bereits auf Bühnen in Wien, Bozen und München.


Seit dem Jahr 2005 arbeitet sie als freie Autorin, Regisseurin und Sprecherin beim [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] in der Redaktion der wöchentlichen Fernsehsendung "Sehen statt Hören" für gehörlose und schwerhörige Zuschauer. Im Jahr 2006 gewann sie einen Preis beim Deutschen Gebärdentheaterfestival.<ref name="vita"/>
Seit dem Jahr 2005 arbeitet sie als freie Autorin, Regisseurin und Sprecherin beim [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] in der Redaktion der wöchentlichen Fernsehsendung "Sehen statt Hören" für gehörlose und schwerhörige Zuschauer. Im Jahr 2006 gewann sie einen Preis beim Deutschen Gebärdentheaterfestival.<ref name="vita"/> 2018 und 2023 veröffentlichte sie als '''Julia Saarinen''' zwei Kinderbücher mit dem Protagonisten ''Olaf Hoppel'' zu den Themen Gehörlosigkeit und Gebärdensprache.


Julia von Juni ist mit dem [[Finnland|finnischen]] Tänzer, Choreographen, Schauspieler und Regisseur Juho Saarinen verheiratet.<ref>[http://www.gehoerlosentheater.de/%C3%BCber-uns/news/ News - gehoerlosentheaters Webseite!, 27.02.2013]</ref> Im Jahr 2010 kam Juho Saarinen zum ersten Mal nach Deutschland.<ref>[http://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1368&film=9387 Der Tänzer, Choreograph und Regisseur Juho Saarinen – Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR]</ref>
Julia von Juni ist mit dem gehörlosen<ref>[https://www.mkmnoe.at/angebote-fuer-kinder-jugendliche/alle-standorte/referentin/juho-saarinen Juho Saarinen: musik & kunst schulen management]</ref> [[Finnland|finnischen]] Tänzer, Choreographen, Schauspieler und Regisseur Juho Saarinen verheiratet.<ref>[http://www.gehoerlosentheater.de/%C3%BCber-uns/news/ News - gehoerlosentheaters Webseite!, 27.02.2013]</ref> Im Jahr 2010 kam Juho Saarinen zum ersten Mal nach Deutschland.<ref>[http://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1368&film=9387 Der Tänzer, Choreograph und Regisseur Juho Saarinen – Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR]</ref>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
Zeile 44: Zeile 44:
*2011: Die Landkarten der Schatten, Rolle: Johanna Schopenhauer, Regie: Herbert Gantschacher, Theater Arbos Wien
*2011: Die Landkarten der Schatten, Rolle: Johanna Schopenhauer, Regie: Herbert Gantschacher, Theater Arbos Wien
*2012: Marionetten, Rolle: Tänzerin, Regie & Choreographie: Juho Saarinen, Theater Arbos Wien<ref name="vita"/>
*2012: Marionetten, Rolle: Tänzerin, Regie & Choreographie: Juho Saarinen, Theater Arbos Wien<ref name="vita"/>
== Publikationen ==
*2018: ''Olaf Hoppel und die Geheimsprache'', Julia Saarinen, 64 Seiten, Morawa Lesezirkel, {{ISBN|978-3990705575}} <!-- 28. Dezember 2018 -->
*2023: ''Olaf Hoppel zu Fuß unterwegs'', Julia Saarinen, 70 Seiten, Buchschmiede von Dataform Media, {{ISBN|978-3991396055}} <!-- 26. Mai 2023 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.181

Bearbeitungen