Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Russland: Unterschied zwischen den Versionen

238 Bytes hinzugefügt ,  1. August 2022
+
(+)
(+)
Zeile 37: Zeile 37:
  |BILD-LAGE        = Russia_on_the_globe_(+claims hatched)_(Russia_centered).svg
  |BILD-LAGE        = Russia_on_the_globe_(+claims hatched)_(Russia_centered).svg
}}
}}
'''Russland''' (russ. ''Rossija''; amtl. '''Russische Föderation''', manchmal ''Russländische Föderation'', russ. ''Rossijskaja Federazija'') ist ein föderativer Staat im Nordosten Eurasiens. Er ist flächenmäßig der größte Staat der Erde. Russland hat etwa 143 Millionen Einwohner (Stand: Januar 2013).<ref name="Rosstat">Rosstat: [http://www.gks.ru/bgd/free/b13_00/IssWWW.exe/Stg/dk01/7-0.htm Демография на 1 января 2013г.]</ref> Seine [[Hauptstadt]] ist [[Moskau]]. Staatsoberhaupt ist Präsident [[Wladimir Putin]] (* 1952). Am 16. Januar 2020 wurde Michail Mischustin (* 1966) der Ministerpräsident Russlands. Am 21. Dezember 1991 wurde der Vorgängerstaat [[Sowjetunion]] durch die Alma-Ata-Deklaration als Union, bestehend aus 15 Unionsrepubliken, aufgelöst. Bereits 1990 erfolgte die Souveränitätserklärung der Russischen Föderation.<ref>[https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/russischefoederation-node/russischefoederation/201534 Auswärtiges Amt - Russische Föderation]</ref> Russland ist Mitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]].
'''Russland''' (russ. ''Rossija''; amtl. '''Russische Föderation''', manchmal ''Russländische Föderation'', russ. ''Rossijskaja Federazija'') ist ein föderativer Staat im Nordosten Eurasiens. Er ist flächenmäßig der größte Staat der Erde. Russland hat etwa 143 Millionen Einwohner (Stand: Januar 2013).<ref name="Rosstat">Rosstat: [http://www.gks.ru/bgd/free/b13_00/IssWWW.exe/Stg/dk01/7-0.htm Демография на 1 января 2013г.]</ref> Seine [[Hauptstadt]] ist [[Moskau]]. Staatsoberhaupt ist Präsident [[Wladimir Putin]] (* 1952). Am 16. Januar 2020 wurde Michail Mischustin (* 1966) der Ministerpräsident Russlands. Am 21. Dezember 1991 wurde der Vorgängerstaat [[Sowjetunion]] durch die Alma-Ata-Deklaration als Union, bestehend aus 15 Unionsrepubliken, aufgelöst. Bereits 1990 erfolgte die Souveränitätserklärung der Russischen Föderation.<ref>[https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/russischefoederation-node/russischefoederation/201534 Auswärtiges Amt - Russische Föderation]</ref> Russland ist Mitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]], des Europarats und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 275: Zeile 275:
[[Kategorie:Staat in Asien]]
[[Kategorie:Staat in Asien]]
[[Kategorie:Gruppe der Acht]]
[[Kategorie:Gruppe der Acht]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Nachfolgestaat der Sowjetunion]]
[[Kategorie:Namensgeber für ein chemisches Element]]
[[Kategorie:Geographisches Objekt als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Gegründet 1991]]
[[Kategorie:Gegründet 1991]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
63.156

Bearbeitungen