Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Stefan Merki: Unterschied zwischen den Versionen

link Bern
(+)
(link Bern)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Stefan Merki wurde am 5. Januar 1963 in Baden AG im Schweizer Kanton Aargau geboren. Nach der Matura in Wettingen im Kanton Aargau machte er von 1984 bis 1987 eine Schauspielausbildung in der Theaterwerkstatt des Theaters 1230 in Bern. Im Theater 1230 hatte er währenddessen auch seine ersten Auftritte.<ref name="tls"/> Stefan Merki studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste [[Berlin]]. Sein erstes Engagement führte ihn ans Schillertheater in Berlin. Hier spielte er u. a. in Inszenierungen von Benno Besson (1922–2006), Hans Neuenfels (* 1941) und Katharina Thalbach (* 1954). Merki gastierte an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, am Thalia Theater in [[Hamburg]] und am Theater [[Aachen]]. 1996 ging er ins Ensemble des Deutschen Schauspielhauses nach Hamburg. Im Jahr 2001 wechselte er in das Ensemble der [[München|Münchner]] Kammerspiele.<ref name="mk">[http://www.muenchner-kammerspiele.de/ensemble/stefan-merki/ Münchner Kammerspiele - Stefan Merki]</ref>
Stefan Merki wurde am 5. Januar 1963 in Baden AG im Schweizer Kanton Aargau geboren. Nach der Matura in Wettingen im Kanton Aargau machte er von 1984 bis 1987 eine Schauspielausbildung in der Theaterwerkstatt des Theaters 1230 in [[Bern]]. Im Theater 1230 hatte er währenddessen auch seine ersten Auftritte.<ref name="tls"/> Stefan Merki studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste [[Berlin]]. Sein erstes Engagement führte ihn ans Schillertheater in Berlin. Hier spielte er u. a. in Inszenierungen von Benno Besson (1922–2006), Hans Neuenfels (* 1941) und Katharina Thalbach (* 1954). Merki gastierte an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, am Thalia Theater in [[Hamburg]] und am Theater [[Aachen]]. 1996 ging er ins Ensemble des Deutschen Schauspielhauses nach Hamburg. Im Jahr 2001 wechselte er in das Ensemble der [[München|Münchner]] Kammerspiele.<ref name="mk">[http://www.muenchner-kammerspiele.de/ensemble/stefan-merki/ Münchner Kammerspiele - Stefan Merki]</ref>


Merki spielt weiterhin seit 1988 Rollen in vielen Fernsehserien, Filmreihen, Fernseh- und Kinofilmen. So spielte er zwischen 1995 und 2015 bereits in acht Filmen der Filmreihe "Tatort" mit. In dem Kinofilm "[[Das kleine Gespenst (2013)|Das kleine Gespenst]]" (2013) spielte er den Hauptbrandmeister. 2014 war er unter anderem an den Dreharbeiten zum Biopic-Zweiteiler "Grzimek" mit Ulrich Tukur in der Titelrolle beteiligt.<ref>[http://www.ufa-fiction.de/news/grzimek-erste-szenen-aus-der-verfilmung-mit-ulrich-tukur/ GRZIMEK: Erste Szenen aus dem Biopic mit Ulrich Tukur - UFA Fiction]</ref> In der Filmreihe [[Schwarzach 23]] spielt Merki die Rolle des KTU Ludwig.
Merki spielt weiterhin seit 1988 Rollen in vielen Fernsehserien, Filmreihen, Fernseh- und Kinofilmen. So spielte er zwischen 1995 und 2015 bereits in acht Filmen der Filmreihe "Tatort" mit. In dem Kinofilm "[[Das kleine Gespenst (2013)|Das kleine Gespenst]]" (2013) spielte er den Hauptbrandmeister. 2014 war er unter anderem an den Dreharbeiten zum Biopic-Zweiteiler "Grzimek" mit Ulrich Tukur in der Titelrolle beteiligt.<ref>[http://www.ufa-fiction.de/news/grzimek-erste-szenen-aus-der-verfilmung-mit-ulrich-tukur/ GRZIMEK: Erste Szenen aus dem Biopic mit Ulrich Tukur - UFA Fiction]</ref> In der Filmreihe [[Schwarzach 23]] spielt Merki die Rolle des KTU Ludwig.
63.156

Bearbeitungen