Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Bulgarien: Unterschied zwischen den Versionen

276 Bytes hinzugefügt ,  25. Juli 2016
+
(tag 426.1)
 
(+)
Zeile 3: Zeile 3:
  |TRANSKRIPTION    = <span style="font-size:1.4em">Republika Bălgarija</span>
  |TRANSKRIPTION    = <span style="font-size:1.4em">Republika Bălgarija</span>
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik Bulgarien'''
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik Bulgarien'''
  |BILD-FLAGGE      = Flag of Bulgaria.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Bulgaria.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =  
  |ARTIKEL-FLAGGE  =  
  |FLAGGE-OPT      =  
  |FLAGGE-OPT      =  
  |BILD-WAPPEN      = Coat of arms of Bulgaria.svg
  |BILD-WAPPEN      = Coat_of_arms_of_Bulgaria.svg
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |WAPPEN-OPT      =  
  |WAPPEN-OPT      =  
Zeile 15: Zeile 15:
  |STAATSFORM      = Parlamentarische Republik
  |STAATSFORM      = Parlamentarische Republik
  |REGIERUNGSSYSTEM = Parlamentarische Demokratie
  |REGIERUNGSSYSTEM = Parlamentarische Demokratie
  |STAATSOBERHAUPT  =  
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Rossen Plewneliew
  |REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Bojko Borissow
  |REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Bojko Borissow
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =  
Zeile 25: Zeile 25:
  |BIP              =  
  |BIP              =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |WÄHRUNG          = Lew (BGN)
  |WÄHRUNG          = 1 Lew (BGN) = 100 Stotinki
  |GRÜNDUNG        =  
  |GRÜNDUNG        =  
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 3. März 1878 (Erklärung)<br />22. September 1908 (Anerkennung vom Osmanischen Reich)
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 3. März 1878 (Erklärung)<br />22. September 1908 (Anerkennung vom Osmanischen Reich)
  |AUFLÖSUNG        =  
  |AUFLÖSUNG        =  
  |NATIONALHYMNE    =  
  |NATIONALHYMNE    = ''Mila rodino'' (bulg. Мила родино)<br />(„Liebe Heimat“)<br />[[File:Mila_Rodino.ogg|120px|noicon]]
  |NATIONALFEIERTAG =  
  |NATIONALFEIERTAG =  
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
  |ZEITZONE        = UTC+2 OEZ<br />UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
Zeile 36: Zeile 36:
  |INTERNET-TLD    = .bg
  |INTERNET-TLD    = .bg
  |TELEFON-VORWAHL  = +359
  |TELEFON-VORWAHL  = +359
  |BILD-LAGE        =  
  |BILD-LAGE        = Bulgaria_in_European_Union.svg
}}
}}
'''Bulgarien''' (България [bɤɫg’arijɐ]; amtliche Bezeichnung '''Republik Bulgarien''', bulgarisch Република България) ist eine parlamentarische Republik in [[Europa]]. Die Hauptstadt ist Sofia. Bulgarien liegt in Südosteuropa, ist seit dem 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union und seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO. Der Ministerpräsident Bulgariens ist seit November 2014 erneut Bojko Borissow (* 1959). Er war bereits von 2009 bis 2013 Ministerpräsident von Bulgarien.
'''Bulgarien''' (България [bɤɫg’arijɐ]; amtliche Bezeichnung '''Republik Bulgarien''', bulgarisch Република България) ist eine parlamentarische Republik in [[Europa]]. Die Hauptstadt ist Sofia. Bulgarien liegt in Südosteuropa, ist seit dem 1. Januar 2007 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]] und seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO. Der Ministerpräsident Bulgariens ist seit November 2014 erneut Bojko Borissow (* 1959). Er war bereits von 2009 bis 2013 Ministerpräsident von Bulgarien.


Bulgarien ist umgeben (im Uhrzeigersinn) von [[Rumänien]], dem Schwarzen Meer, [[Türkei]], [[Griechenland]], [[Mazedonien]] und [[Serbien]].
Bulgarien ist umgeben (im Uhrzeigersinn) von [[Rumänien]], dem Schwarzen Meer, [[Türkei]], [[Griechenland]], [[Mazedonien]] und [[Serbien]].
Zeile 58: Zeile 58:
*{{Wikivoyage|Bulgarien}}
*{{Wikivoyage|Bulgarien}}


[[Kategorie:Bulgarien| ]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Staat in Europa]]
[[Kategorie:Bulgarien| ]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Europäischen Union]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitglied des Europarats]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der NATO]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
63.167

Bearbeitungen