Schottland: Unterschied zwischen den Versionen

K (k)
(+infobox, +weblinks)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schottland''' (engl. und [[scots]]: ''Scotland'', [[Schottisch-gälische Sprache|schottisch-gälisch]]: ''Alba'', lateinisch-[[Keltische Sprache|keltisch]]: ''Caledonia'') ist ein Teilstaat des [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland]] im Norden der Insel [[Großbritannien (Insel)|Großbritannien]]. Südlich grenzt [[England]] an, östlich liegt die [[Nordsee]], westlich die [[Irische See]] bzw. der [[Atlantischer Ozean|Atlantik]]. Schottland gehört seit 1707 zum Vereinigten Königreich, seit 1603 gab es bereits eine Regentschaft in [[Personalunion]] mit jenem. In jüngerer Zeit gibt es Bestrebungen nach größerer [[Autonomie (Politikwissenschaft)|Autonomiestatus]] bzw. Abspaltung Schottlands vom Vereinigten Königreich. Seit 1999 besitzt Schottland bereits ein eigenes Parlament. Ein [[Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands|Referendum über die Unabhängigkeit]] ist für den 18. September 2014 in Vorbereitung. In Schottland leben etwa 5,3 Millionen Menschen (Stand 2012).<ref>[http://www.gro-scotland.gov.uk/files2/stats/population-estimates/mid2012/j29078403.htm | GRO-scotland.gov.uk]</ref> Die Hauptstadt ist [[Edinburgh]].
{{Infobox Staat
|NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em">'''Scotland'''</span> (Englisch/Scots)<br />
<span style="font-size:1.4em">'''Alba'''</span> (Schottisch-Gälisch)<br />
|TRANSKRIPTION    =
|NAME-DEUTSCH    = '''Schottland'''
|BILD-FLAGGE      = Flag of Scotland.svg
|ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =
|BILD-WAPPEN      = Royal Coat of Arms of the Kingdom of Scotland.svg
|BILD-WAPPEN-BREITE = 90px
|ARTIKEL-WAPPEN  =
|WAPPEN-OPT      =
|WAHLSPRUCH      = ''„In My Defens God Me Defend“'' (Scots)<br />(„In meiner Bedrängnis schützt mich Gott“)
|AMTSSPRACHE      = Englisch, Schottisch-Gälisch, Scots
|HAUPTSTADT      = Edinburgh
|REGIERUNGSSITZ  =
|STAATSFORM      = konstitutionelle-parlamentarische Monarchie
|REGIERUNGSSYSTEM =
|STAATSOBERHAUPT  = Königin Elisabeth II.<br />Minister für Schottland: Michael Moore
|REGIERUNGSCHEF  = Erster Minister Alex Salmond
|FLÄCHE          =
|EINWOHNER        = 5,3 Millionen (Stand 2012).<ref>[http://www.gro-scotland.gov.uk/files2/stats/population-estimates/mid2012/j29078403.htm | GRO-scotland.gov.uk]</ref>
|BEV-DICHTE      =
|BEV-ZUNAHME      =
|BSP              =
|BSP/EINWOHNER    =
|BIP              =
|BIP/EINWOHNER    =
|WÄHRUNG          = Pfund Sterling, £, GBP
|GRÜNDUNG        =
|UNABHÄNGIGKEIT  = 843
|AUFLÖSUNG        =
|NATIONALHYMNE    =
|ZEITZONE        = UTC +0<br />Sommerzeit: UTC +1
|KFZ-KENNZEICHEN  =
|ISO 3166        =
|INTERNET-TLD    = .uk
|TELEFON-VORWAHL  = +44
|BILD-LAGE        =
}}
'''Schottland''' (engl. und [[scots]]: ''Scotland'', [[Schottisch-gälische Sprache|schottisch-gälisch]]: ''Alba'', lateinisch-[[Keltische Sprache|keltisch]]: ''Caledonia'') ist ein Teilstaat des [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland]] im Norden der Insel [[Großbritannien (Insel)|Großbritannien]]. Südlich grenzt [[England]] an, östlich liegt die [[Nordsee]], westlich die [[Irische See]] bzw. der [[Atlantischer Ozean|Atlantik]]. Schottland gehört seit 1707 zum Vereinigten Königreich, seit 1603 gab es bereits eine Regentschaft in [[Personalunion]] mit jenem. In jüngerer Zeit gibt es Bestrebungen nach größerer [[Autonomie (Politikwissenschaft)|Autonomiestatus]] bzw. Abspaltung Schottlands vom Vereinigten Königreich. Seit 1999 besitzt Schottland bereits ein eigenes Parlament. Ein [[Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands|Referendum über die Unabhängigkeit]] ist für den 18. September 2014 in Vorbereitung. In Schottland leben etwa 5,3 Millionen Menschen (Stand 2012). Die Hauptstadt ist [[Edinburgh]].


== Literatur ==
== Literatur ==
* Hans-Walter Arends: ''Die kleine Schottlandfibel''. Luath Press Ltd, Edinburgh 2006, ISBN 1-84282-098-2.
* Hans-Walter Arends: ''Die kleine Schottlandfibel''. Luath Press Ltd, Edinburgh 2006, ISBN 1-84282-098-2
* Iseabail MacLeod (Ed.): ''The Illustrated Encyclopedia of Scotland''. Lomond, Edinburgh 2004, ISBN 1-84204-028-6.
* Iseabail MacLeod (Ed.): ''The Illustrated Encyclopedia of Scotland''. Lomond, Edinburgh 2004, ISBN 1-84204-028-6
* Eberhard Bort, Susanne Tschirner: ''Schottland: Natur, Kultur & Lebensart''. DuMont, Ostfildern 2012, ISBN 978-3-7701-8920-5.
* Eberhard Bort, Susanne Tschirner: ''Schottland: Natur, Kultur & Lebensart''. DuMont, Ostfildern 2012, ISBN 978-3-7701-8920-5


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.scotland.gov.uk/ The Scottish Government - Home Page]
* [http://www.scottish.parliament.uk/ Scottish Parliament]
* [http://www.nrscotland.gov.uk/ National Records of Scotland]
* [http://www.visitscotland.com/de/ Visit Scotland – Offizieller Reiseführer]
* {{Commons|Scotland}}
* {{Wikivoyage|Schottland}}
* {{Wikivoyage|Schottland}}
* [http://www.visitscotland.com/de/ Visit Scotland – Offizieller Reiseführer]


== Quellen ==
== Quellen ==