Eric van Wonterghem: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+wikilink, Whitespaces/Steuerzeichen aufgeräumt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Absolute_Body_Control_3760950291_8487bc3dea_o.jpg|thumb|Eric van Wonterghem mit [[Absolute Body Control]] beim Amphi Festival, 2009]]
[[File:Absolute_Body_Control_3760950291_8487bc3dea_o.jpg|thumb|Eric van Wonterghem mit [[Absolute Body Control]] beim Amphi Festival, 2009]]
'''Eric van Wonterghem''' ist ein [[Belgien|belgischer]] EBM-/Industrial-Musiker, Komponist und Musikproduzent.
'''Eric van Wonterghem''' ist ein [[Belgien|belgischer]] EBM-/Industrial-Musiker, [[Komponist]] und Musikproduzent.


== Karriere ==
== Karriere ==
Zeile 7: Zeile 7:
Im Jahr 1997 startete Eric van Wonterghem [[Monolith (belgische Band)|Monolith]] zunächst als Soloprojekt. Mit Dirk Ivens arbeitete Eric van Wonterghem wieder in dessem Seitenprojekt [[Sonar (belgische Band)|Sonar]] zusammen. Eric van Wonterghem war erstmals beim Album "Remote Assault" aus dem Jahr 2000 dabei. 2003 freundeten sich Eric van Wonterghem und Adam X von Sonic Groove Records an. In der Folge arbeiteten sie eng zusammen und veröffentlichten jeweils Musik auf dem Label des anderen.<ref>[https://sonicgroove.bandcamp.com/album/time-running-out-sg1672 Time Running Out (SG1672) | Sonic Groove]</ref> Im Jahr 2006 machten Dirk Ivens und Eric van Wonterghem nach 20 Jahren mit Absolute Body Control weiter. Um die Zeit schloss sich Eric van Wonterghem für einige Zeit dem 2004 als Soloprojekt gestartetem Detune-X von Stefano Rossello an. Im Juli 2007 war van Wonterghem an dem Album "Purevil" beteiligt. Gemeinsam spielten sie auf dem Maschinenfest, beim Schlagstrom Festival und bei Super Decadence mit Horrorist und Gitane Demone. Beim [[Split-Album]] mit Xotox (Andreas Davids) im Jahr 2009 war Stefano Rossello wieder solo unterwegs.<ref>[http://www.rustblade.com/artists/detune-x/ Detune-X | Rustblade - Label and Distribution]</ref>
Im Jahr 1997 startete Eric van Wonterghem [[Monolith (belgische Band)|Monolith]] zunächst als Soloprojekt. Mit Dirk Ivens arbeitete Eric van Wonterghem wieder in dessem Seitenprojekt [[Sonar (belgische Band)|Sonar]] zusammen. Eric van Wonterghem war erstmals beim Album "Remote Assault" aus dem Jahr 2000 dabei. 2003 freundeten sich Eric van Wonterghem und Adam X von Sonic Groove Records an. In der Folge arbeiteten sie eng zusammen und veröffentlichten jeweils Musik auf dem Label des anderen.<ref>[https://sonicgroove.bandcamp.com/album/time-running-out-sg1672 Time Running Out (SG1672) | Sonic Groove]</ref> Im Jahr 2006 machten Dirk Ivens und Eric van Wonterghem nach 20 Jahren mit Absolute Body Control weiter. Um die Zeit schloss sich Eric van Wonterghem für einige Zeit dem 2004 als Soloprojekt gestartetem Detune-X von Stefano Rossello an. Im Juli 2007 war van Wonterghem an dem Album "Purevil" beteiligt. Gemeinsam spielten sie auf dem Maschinenfest, beim Schlagstrom Festival und bei Super Decadence mit Horrorist und Gitane Demone. Beim [[Split-Album]] mit Xotox (Andreas Davids) im Jahr 2009 war Stefano Rossello wieder solo unterwegs.<ref>[http://www.rustblade.com/artists/detune-x/ Detune-X | Rustblade - Label and Distribution]</ref>


Eric van Wonterghem war mit Remixen an diversen Veröffentlichungen verschiedener Künstler beteiligt. Bei Numb war er an der Single "Blind" (1997), bei Putrefy Factor 7 an der Maxi " Regulation" (1997) und beim [[Hamburg]]er Elektro-Projekt TET - Travailleur En Trance war er an dem Album " Ultima Ratio Intervention" (2005) beteiligt. Ebenso war er bei Adam X ‎an der 12"er "Excerpts From A Fate Unknown" (2006), bei minusheart. an dem Album " Disease" (2009), bei Funker Vogt an dem Album "Blutzoll" und bei Section 25 an dem Album "Eigengrau" (2013) beteiligt. Bei The Arch war er an der 3-CD-[[Kompilation (Musik)|Kompilation]] aus dem Jahr 2013 beteiligt.
Eric van Wonterghem war mit Remixen an diversen Veröffentlichungen verschiedener Künstler beteiligt. Bei Numb war er an der Single "Blind" (1997), bei Putrefy Factor 7 an der Maxi " Regulation" (1997) und beim [[Hamburg]]er Elektro-Projekt TET - Travailleur En Trance war er an dem Album " Ultima Ratio Intervention" (2005) beteiligt. Ebenso war er bei Adam X an der 12"er "Excerpts From A Fate Unknown" (2006), bei minusheart. an dem Album " Disease" (2009), bei Funker Vogt an dem Album "Blutzoll" und bei Section 25 an dem Album "Eigengrau" (2013) beteiligt. Bei The Arch war er an der 3-CD-[[Kompilation (Musik)|Kompilation]] aus dem Jahr 2013 beteiligt.


Eric van Wonterghem zog in den 2000er Jahren nach [[Berlin]]. In Berlin betreibt er das 1994 ursprünglich in Belgien gegründete Studio Prodam.<ref>[https://www.discogs.com/de/label/263888-Prodam Prodam - CDs and Vinyl at Discogs]</ref>. Prodam betreibt das Label Sleepless Records Berlin. Eric van Wonterghem ist mit Hilde Ivens, der Schwester von Dirk Ivens, verheiratet. Sie ist ebenfalls im Musikbereich unter anderem als Sängerin und Texterin bei Monolith aktiv.<ref>[http://www.seelendiebstahl.de/2005/09/harvest-moon-festival/ Harvest Moon Festival | Seelendiebstahl]</ref><ref>[http://www.medienkonverter.de/news-5.-album-15-seconds-von-monolith-2059.html 5. Album 15 seconds von Monolith | Medienkonverter | Musik Magazin]</ref>
Eric van Wonterghem zog in den 2000er Jahren nach [[Berlin]]. In Berlin betreibt er das 1994 ursprünglich in Belgien gegründete Studio Prodam.<ref>[https://www.discogs.com/de/label/263888-Prodam Prodam - CDs and Vinyl at Discogs]</ref>. Prodam betreibt das Label Sleepless Records Berlin. Eric van Wonterghem ist mit Hilde Ivens, der Schwester von Dirk Ivens, verheiratet. Sie ist ebenfalls im Musikbereich unter anderem als Sängerin und Texterin bei Monolith aktiv.<ref>[http://www.seelendiebstahl.de/2005/09/harvest-moon-festival/ Harvest Moon Festival | Seelendiebstahl]</ref><ref>[http://www.medienkonverter.de/news-5.-album-15-seconds-von-monolith-2059.html 5. Album 15 seconds von Monolith | Medienkonverter | Musik Magazin]</ref>
Zeile 57: Zeile 57:
*2008: Are You Real?, Rustblade (Kompilation) <!-- www.discogs.com/de/Dive-Are-You-Real/release/1268042 -->
*2008: Are You Real?, Rustblade (Kompilation) <!-- www.discogs.com/de/Dive-Are-You-Real/release/1268042 -->
*2012: Dive (Box), Out Of Line (Kompilation) <!-- www.discogs.com/de/Dive-Dive-Box/release/3754699 -->
*2012: Dive (Box), Out Of Line (Kompilation) <!-- www.discogs.com/de/Dive-Dive-Box/release/3754699 -->
*2017: Live Razzmatazz, Mecanica <!-- www.discogs.com/Dive-Live-Razzmatazz/release/10346712 -->  
*2017: Live Razzmatazz, Mecanica <!-- www.discogs.com/Dive-Live-Razzmatazz/release/10346712 -->
*2018: Live Maschinenfest 2017, [[Raubbau (Label, 2007)|Raubbau]] / Pflichtkauf / Raubkauf <!-- www.discogs.com/Dive-Live-Maschinenfest-2017/release/12069135 -->
*2018: Live Maschinenfest 2017, [[Raubbau (Label, 2007)|Raubbau]] / Pflichtkauf / Raubkauf <!-- www.discogs.com/Dive-Live-Maschinenfest-2017/release/12069135 -->


Zeile 71: Zeile 71:
*2014: Crashed, [[Hands Productions]] <!-- www.discogs.com/de/Monolith-Crashed/release/5637588 -->
*2014: Crashed, [[Hands Productions]] <!-- www.discogs.com/de/Monolith-Crashed/release/5637588 -->
*2016: Domination, Hands Productions <!-- www.discogs.com/de/Monolith-Domination/release/8611387 -->
*2016: Domination, Hands Productions <!-- www.discogs.com/de/Monolith-Domination/release/8611387 -->
*2018: Falling Dreams, Sleepless Records Berlin / Hands Productions <!-- www.prodam-berlin.com/sleepless-records.html , www.discogs.com/Monolith-Falling-Dreams/master/1359977 -->
*2018: Falling Dreams, Sleepless Records Berlin / Hands Productions <!-- www.prodam-berlin.com/sleepless-records.html , www.discogs.com/Monolith-Falling-Dreams/master/1359977 -->
*2020: The Disco Buddha Variations, Soundofmonolith <!-- 22 Mar 2020 -->
*2020: The Disco Buddha Variations, Soundofmonolith <!-- 22 Mar 2020 -->
*2020: Unnatural Bodies, Hands Productions / Soundofmonolith <!-- 07 Aug 2020 -->
*2020: Unnatural Bodies, Hands Productions / Soundofmonolith <!-- 07 Aug 2020 -->
Zeile 81: Zeile 81:
*2006: Alien Overdrive, [[ant-zen]] <!-- www.discogs.com/de/Sonar-Alien-Overdrive/release/776902 -->
*2006: Alien Overdrive, [[ant-zen]] <!-- www.discogs.com/de/Sonar-Alien-Overdrive/release/776902 -->
*2012: Cut Us Up, ant-zen <!-- www.discogs.com/de/Sonar-Cut-Us-Up/release/3487359 -->
*2012: Cut Us Up, ant-zen <!-- www.discogs.com/de/Sonar-Cut-Us-Up/release/3487359 -->
*2014: Shadow Dancers, Sleepless Records Berlin <!-- www.discogs.com/de/Sonar-Shadow-Dancers/release/6162019 -->
*2014: Shadow Dancers, Sleepless Records Berlin <!-- www.discogs.com/de/Sonar-Shadow-Dancers/release/6162019 -->


=== Detune-X ===
=== Detune-X ===