Fastned: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 22: Zeile 22:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Unternehmen wurde 2011 von Bart Lubbers und Michiel Langezaal in den Niederlanden gegründet.<ref>[http://www.abb.ch/cawp/seitp202/c518384191276530c1257ba20045ca71.aspx ABB Schweiz - Niederlande bauen weltweit grösstes Netz von Schnellladestationen für Elektroautos, 2013-07-08]</ref><ref>[https://www.golem.de/news/niederlande-fastned-baut-landesweite-ladeinfrastruktur-1307-100346.html Niederlande: Fastned baut landesweite Ladeinfrastruktur - Golem.de, 11. Juli 2013]</ref> Am 4. November 2013 wurde in Barneveld in der Provinz Gelderland die erste Ladestation in Betrieb genommen. Am 27. November 2013 waren dann schon die ersten vier Ladestation im Betrieb.<ref>''The Fastned Story part I&II'', Bart Lubbers, {{ISBN|978-94-6203-796-0}}, Seiten 101-104</ref> Am 9. Juli 2014 ging Fastned an die Börse.<ref>[https://fastnedcharging.com/hq/fastned-ipo-on-july-9th/ Fastned IPO on July 9th, July 8 2014]</ref> Im Jahr 2017 gründete Fastned mit Smatrics ([[Österreich]]), Sodetrel ([[Frankreich]]), Grønn Kontakt ([[Norwegen]]) und Gotthard FastCharge ([[Schweiz]]) die Open Fast Charging Alliance (OFCA). Bis dahin betrieben die Allianz-Mitglieder bereits mehr als 500 Schnellladestationen in sechs Ländern.<ref>[https://ecomento.de/2017/02/13/smatrics-und-vier-weitere-schnelllade-netzwerke-gruenden-lade-allianz/ Elektroauto-Ladestationen: Open Fast Charging Alliance gegründet - ecomento.de, 13.02.2017]</ref>
Das Unternehmen wurde 2011 von Bart Lubbers und Michiel Langezaal in den Niederlanden gegründet.<ref>[http://www.abb.ch/cawp/seitp202/c518384191276530c1257ba20045ca71.aspx ABB Schweiz - Niederlande bauen weltweit grösstes Netz von Schnellladestationen für Elektroautos, 2013-07-08]</ref><ref>[https://www.golem.de/news/niederlande-fastned-baut-landesweite-ladeinfrastruktur-1307-100346.html Niederlande: Fastned baut landesweite Ladeinfrastruktur - Golem.de, 11. Juli 2013]</ref> Am 4. November 2013 wurde in Barneveld in der Provinz Gelderland die erste Ladestation in Betrieb genommen. Am 27. November 2013 waren dann schon die ersten vier Ladestation im Betrieb.<ref>''The Fastned Story part I&II'', Bart Lubbers, {{ISBN|978-94-6203-796-0}}, Seiten 101-104</ref> Am 9. Juli 2014 ging Fastned an die Börse.<ref>[https://fastnedcharging.com/hq/fastned-ipo-on-july-9th/ Fastned IPO on July 9th, July 8 2014]</ref> 2016 taten sich Fastned und der schwedisch-schweizerischer Konzern ABB zusammen, um das Aufladen eines Fahrzeugs zu vereinfachen und entwickelten ''Autocharge''. Nach fast einem Jahr Entwicklung und Erprobung kündigte Fastned im Oktober 2017 die Einführung von ''Autocharge'' an.<ref>[https://fastnedcharging.com/hq/de/grosses-autocharge-update-ermoeglicht-ev-fahrenden-ein-optimales-ladeerlebnis/ Fastned | Großes Autocharge-Update ermöglicht EV-Fahrenden ein optimales Ladeerlebnis, 16. Dezember 2022]</ref> Ebenfalls 2017 gründete Fastned mit Smatrics ([[Österreich]]), Sodetrel ([[Frankreich]]), Grønn Kontakt ([[Norwegen]]) und Gotthard FastCharge ([[Schweiz]]) die Open Fast Charging Alliance (OFCA). Bis dahin betrieben die Allianz-Mitglieder bereits mehr als 500 Schnellladestationen in sechs Ländern.<ref>[https://ecomento.de/2017/02/13/smatrics-und-vier-weitere-schnelllade-netzwerke-gruenden-lade-allianz/ Elektroauto-Ladestationen: Open Fast Charging Alliance gegründet - ecomento.de, 13.02.2017]</ref>


Im April 2017 gab Fastned bekannt, dass sie nach [[Deutschland]] expandieren und sich Verträge für die ersten 14 Standorte gesichert zu haben. Die Schnelllader sollen sämtlichen Marken das Laden mit 150 bis 350 kW ermöglichen. Zu der Zeit besaß Fastned in den Niederlanden bereits die Rechte für den Bau von Schnellladestationen auf 201 Autobahnraststätten, 60 davon waren bereits in Betrieb.<ref>[https://ecomento.de/2017/04/19/elektroauto-schnellladeanbieter-fastned-expandiert-nach-deutschland/ Elektroauto-Schnellladeanbieter Fastned kommt nach Deutschland - ecomento.de, 19.04.2017]</ref> Am 1. März 2018 nahm Fastned auf dem Rasthof De Watering bei Amsterdam die erste 350 kW-Schnellladesäule in Betrieb.<ref>[https://www.goingelectric.de/2018/03/01/news/fastned-nimmt-erste-350-kw-schnellladesaeule-in-betrieb/ Fastned nimmt erste 350 kW Schnellladesäule in Betrieb | Elektroauto Blog, 1. März 2018]</ref> Die erste Schnellladestation Deutschlands von Fastned wurde am 22. Juni 2018 an der Autobahn A3 in Limburg an der Lahn eröffnet.<ref>[https://www.electrive.net/2018/06/22/fastned-eroeffnet-ersten-schnellladepark-in-deutschland/ Fastned eröffnet ersten Schnellladepark in Deutschland - electrive.net, 22.06.2018]</ref> Im März 2019 erteilte das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) vier schweizerischen und Fastned den Zuschlag für den Bau von HPC-Schnellladestationen auf jeweils 20 Rastplätzen.<ref>[https://www.electrive.net/2019/03/07/fuenf-firmen-bauen-hpc-lader-auf-schweizer-rastplaetzen/ Fünf Firmen bauen HPC-Lader auf Schweizer Rastplätzen - electrive.net, 07.03.2019]</ref> Ebenfalls im März 2019 wurde bekannt, dass Fastned eine Ausschreibung für fünf Standorte im Nordosten [[England]]s gewonnen hat. Das war bereits die zweite gewonnene Ausschreibung von Fastned für den Bau von Schnellladerstationen in England.<ref>[https://www.electrive.net/2019/03/17/fastned-errichtet-schnelllader-im-nordosten-englands/ Fastned errichtet Schnelllader im Nordosten Englands - electrive.net, 17.03.2019]</ref> Ende 2019 erhielt Fastned die Genehmigung für 13 Standorte auf Autobahnparkplätzen in Belgien.<ref>[https://www.electrive.net/2019/12/16/fastned-13-hpc-parks-in-belgien/ Fastned: 13 HPC-Ladeparks in Belgien - electrive.net, 16.12.2019]</ref>
Im April 2017 gab Fastned bekannt, dass sie nach [[Deutschland]] expandieren und sich Verträge für die ersten 14 Standorte gesichert zu haben. Die Schnelllader sollen sämtlichen Marken das Laden mit 150 bis 350 kW ermöglichen. Zu der Zeit besaß Fastned in den Niederlanden bereits die Rechte für den Bau von Schnellladestationen auf 201 Autobahnraststätten, 60 davon waren bereits in Betrieb.<ref>[https://ecomento.de/2017/04/19/elektroauto-schnellladeanbieter-fastned-expandiert-nach-deutschland/ Elektroauto-Schnellladeanbieter Fastned kommt nach Deutschland - ecomento.de, 19.04.2017]</ref> Am 1. März 2018 nahm Fastned auf dem Rasthof De Watering bei Amsterdam die erste 350 kW-Schnellladesäule in Betrieb.<ref>[https://www.goingelectric.de/2018/03/01/news/fastned-nimmt-erste-350-kw-schnellladesaeule-in-betrieb/ Fastned nimmt erste 350 kW Schnellladesäule in Betrieb | Elektroauto Blog, 1. März 2018]</ref> Die erste Schnellladestation Deutschlands von Fastned wurde am 22. Juni 2018 an der Autobahn A3 in Limburg an der Lahn eröffnet.<ref>[https://www.electrive.net/2018/06/22/fastned-eroeffnet-ersten-schnellladepark-in-deutschland/ Fastned eröffnet ersten Schnellladepark in Deutschland - electrive.net, 22.06.2018]</ref> Im März 2019 erteilte das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) vier schweizerischen und Fastned den Zuschlag für den Bau von HPC-Schnellladestationen auf jeweils 20 Rastplätzen.<ref>[https://www.electrive.net/2019/03/07/fuenf-firmen-bauen-hpc-lader-auf-schweizer-rastplaetzen/ Fünf Firmen bauen HPC-Lader auf Schweizer Rastplätzen - electrive.net, 07.03.2019]</ref> Ebenfalls im März 2019 wurde bekannt, dass Fastned eine Ausschreibung für fünf Standorte im Nordosten [[England]]s gewonnen hat. Das war bereits die zweite gewonnene Ausschreibung von Fastned für den Bau von Schnellladerstationen in England.<ref>[https://www.electrive.net/2019/03/17/fastned-errichtet-schnelllader-im-nordosten-englands/ Fastned errichtet Schnelllader im Nordosten Englands - electrive.net, 17.03.2019]</ref> Ende 2019 erhielt Fastned die Genehmigung für 13 Standorte auf Autobahnparkplätzen in Belgien.<ref>[https://www.electrive.net/2019/12/16/fastned-13-hpc-parks-in-belgien/ Fastned: 13 HPC-Ladeparks in Belgien - electrive.net, 16.12.2019]</ref>
Zeile 28: Zeile 28:
Am 2. Juli 2020 gab Fastned die Übernahme des Ladenetzwerkes mit 16 Standorten in den Niederlanden des Konkurrenten MisterGreen bekannt.<ref>[https://www.windkraft-journal.de/2020/07/02/schnellladestationen-betreiber-fastned-uebernimmt-schnellladenetz-von-mistergreen/150223 Schnellladestationen Betreiber Fastned übernimmt Schnellladenetz von MisterGreen | Windkraft-Journal, 2. Juli 2020]</ref> Im Oktober 2020 wurde mit dem Ladepark [[Seed & Greet]] in Hilden in [[Nordrhein-Westfalen]] der bis dahin größte Schnelllade-Hub von Fastned in Deutschland eröffnet.<ref>[https://fastnedcharging.com/hq/fastned-steigert-umsatz-im-4-quartal-2020-um-14/ Fastned steigert Umsatz im 4. Quartal 2020 um 14%, 12 Januar 2021]</ref> Am 27. Oktober 2020 eröffnete Fastned seinen ersten Ladestandort in Belgien.<ref>[https://www.electrive.net/2020/10/27/fastned-eroeffnet-ersten-hpc-ladepark-in-belgien/ Fastned eröffnet ersten HPC-Ladepark in Belgien - electrive.net, 27.10.2020]</ref> Im November 2020 erhielt Fastned von dem Autobahn-Betreiber Autoroutes Paris-Rhin-Rhône (APRR) einen ersten Auftrag aus Frankreich.<ref>[https://www.electrive.net/2020/11/23/fastned-will-neun-schnellladestationen-in-frankreich-bauen/ Fastned will neun Schnellladeparks in Frankreich bauen - electrive.net, 23.11.2020]</ref> Im Dezember 2020 eröffnete Fastned seinen ersten Schnellladestandort in der Schweiz und war dadurch mit seinem europäischen HPC-Netz bereits in fünf Ländern vertreten.<ref>[https://www.electrive.net/2020/12/22/fastned-eroeffnet-ersten-hpc-park-in-der-schweiz/ Fastned eröffnet ersten HPC-Park in der Schweiz - electrive.net, 22.12.2020]</ref>
Am 2. Juli 2020 gab Fastned die Übernahme des Ladenetzwerkes mit 16 Standorten in den Niederlanden des Konkurrenten MisterGreen bekannt.<ref>[https://www.windkraft-journal.de/2020/07/02/schnellladestationen-betreiber-fastned-uebernimmt-schnellladenetz-von-mistergreen/150223 Schnellladestationen Betreiber Fastned übernimmt Schnellladenetz von MisterGreen | Windkraft-Journal, 2. Juli 2020]</ref> Im Oktober 2020 wurde mit dem Ladepark [[Seed & Greet]] in Hilden in [[Nordrhein-Westfalen]] der bis dahin größte Schnelllade-Hub von Fastned in Deutschland eröffnet.<ref>[https://fastnedcharging.com/hq/fastned-steigert-umsatz-im-4-quartal-2020-um-14/ Fastned steigert Umsatz im 4. Quartal 2020 um 14%, 12 Januar 2021]</ref> Am 27. Oktober 2020 eröffnete Fastned seinen ersten Ladestandort in Belgien.<ref>[https://www.electrive.net/2020/10/27/fastned-eroeffnet-ersten-hpc-ladepark-in-belgien/ Fastned eröffnet ersten HPC-Ladepark in Belgien - electrive.net, 27.10.2020]</ref> Im November 2020 erhielt Fastned von dem Autobahn-Betreiber Autoroutes Paris-Rhin-Rhône (APRR) einen ersten Auftrag aus Frankreich.<ref>[https://www.electrive.net/2020/11/23/fastned-will-neun-schnellladestationen-in-frankreich-bauen/ Fastned will neun Schnellladeparks in Frankreich bauen - electrive.net, 23.11.2020]</ref> Im Dezember 2020 eröffnete Fastned seinen ersten Schnellladestandort in der Schweiz und war dadurch mit seinem europäischen HPC-Netz bereits in fünf Ländern vertreten.<ref>[https://www.electrive.net/2020/12/22/fastned-eroeffnet-ersten-hpc-park-in-der-schweiz/ Fastned eröffnet ersten HPC-Park in der Schweiz - electrive.net, 22.12.2020]</ref>


Im November 2021 eröffnete Fastned seinen ersten Schnelllade-Standorte in Frankreich und erweiterte damit sein Netz auf 176 Ladeparks in sechs Ländern.<ref>[https://www.electrive.net/2021/11/30/fastned-eroeffnet-vier-hpc-parks-in-frankreich/ Fastned eröffnet vier HPC-Parks in Frankreich - electrive.net, 30.11.2021]</ref> 2022 gewann Fastned weitere Ausschreibungen für die Errichtung von Schnellladeparks in Frankreich.<ref>[https://www.electrive.net/2022/01/06/fastned-gewinnt-weitere-ausschreibungen-in-frankreich/ Fastned gewinnt weitere Ausschreibungen in Frankreich - electrive.net, 06.01.2022]</ref><ref>[https://www.electrive.net/2022/03/31/fastned-gewinnt-weitere-ausschreibung-in-frankreich/ Fastned gewinnt weitere Ausschreibung in Frankreich - electrive.net, 31.03.2022]</ref>
Im November 2021 eröffnete Fastned seinen ersten Schnelllade-Standorte in Frankreich und erweiterte damit sein Netz auf 176 Ladeparks in sechs Ländern.<ref>[https://www.electrive.net/2021/11/30/fastned-eroeffnet-vier-hpc-parks-in-frankreich/ Fastned eröffnet vier HPC-Parks in Frankreich - electrive.net, 30.11.2021]</ref> 2022 gewann Fastned weitere Ausschreibungen für die Errichtung von Schnellladeparks in Frankreich.<ref>[https://www.electrive.net/2022/01/06/fastned-gewinnt-weitere-ausschreibungen-in-frankreich/ Fastned gewinnt weitere Ausschreibungen in Frankreich - electrive.net, 06.01.2022]</ref><ref>[https://www.electrive.net/2022/03/31/fastned-gewinnt-weitere-ausschreibung-in-frankreich/ Fastned gewinnt weitere Ausschreibung in Frankreich - electrive.net, 31.03.2022]</ref> Mitte Oktober 2022 gab Fastned bekannt, dass sie mit Hilfe einer Privatplatzierung eine strategische Investition in Höhe von 75 Millionen Euro von Schroders Capital erhalten haben.<ref>[https://www.electrive.net/2022/10/17/fastned-nimmt-75-millionen-euro-per-privatplatzierung-ein/ Fastned nimmt 75 Millionen Euro per Privatplatzierung ein - electrive.net, 17.10.2022]</ref> Ende 2022 installierten Fastned und das Amsterdamer Unternehmen EVBox gemeinsam an der niederländischen Fastned-Station De Watering eine der ersten 400-kW-Schnellladesäulen in Europa.<ref>[https://www.electrive.net/2022/12/21/fastned-nimmt-erste-400-kw-schnelllader-von-evbox-in-betrieb/ Fastned nimmt erste 400-kW-Schnelllader von EVBox in Betrieb - electrive.net, 21.12.2022]</ref> Im Jahr 2022 konnte Fastned seine Umsätze im Zusammenhang mit dem Laden um 191 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 36 Millionen Euro steigern. Dabei verzeichnete Fastned im Jahr 2022 durch Investitionen einen Nettoverlust von 22,2 Millionen Euro. Das operative EBITDA stieg um 244 Prozent auf 8,1 Millionen Euro. Ohne die Investitionen war Fastned im operativen Kerngeschäft also profitabel.<ref>[https://www.electrive.net/2023/03/31/fastned-umsatz-steigt-um-191-prozent/ Fastned-Umsatz steigt um 191 Prozent - electrive.net, 31.03.2023]</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 40: Zeile 40:
*{{YouTube|channel/UCGtvYZ-Y6hJTy71jRzoZ69w}}
*{{YouTube|channel/UCGtvYZ-Y6hJTy71jRzoZ69w}}
*{{Commons|Category:Fastned}}
*{{Commons|Category:Fastned}}
*{{NL-WP|Fastned}}


== Quellen ==
== Quellen ==