Bosnien und Herzegowina: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+wikilink)
Zeile 36: Zeile 36:
  |BILD-LAGE        = Bosnia_and_Herzegovina_in_Europe.svg
  |BILD-LAGE        = Bosnia_and_Herzegovina_in_Europe.svg
}}
}}
'''Bosnien und Herzegowina''' (auch '''Bosnien-Herzegowina''', verkürzt '''Bosnien''') (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch ''Bosna i Hercegovina'' [{{IPA|ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina}}], serbisch-kyrillisch Босна и Херцеговина) (Abkürzungen: BiH/БиХ) ist ein Bundesstaat im Südosten von [[Europa]]. Die Hauptstadt und größte Stadt Bosnien und Herzegowinas ist Sarajevo. Bosnien und Herzegowina besteht geografisch aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der Region Herzegowina im Süden. Politische Teilgebiete des Bundesstaates Bosnien und Herzegowina sind die Republika Srpska, die Föderation Bosnien und Herzegowina sowie der Distrikt Brčko als Sonderverwaltungsgebiet.
'''Bosnien und Herzegowina''' (auch '''Bosnien-Herzegowina''', verkürzt '''Bosnien''') (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch ''Bosna i Hercegovina'' [{{IPA|ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina}}], serbisch-kyrillisch Босна и Херцеговина) (Abkürzungen: BiH/БиХ) ist ein Bundesstaat im Südosten von [[Europa]]. Die [[Hauptstadt]] und größte Stadt Bosnien und Herzegowinas ist Sarajevo. Bosnien und Herzegowina besteht geografisch aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der Region Herzegowina im Süden. Politische Teilgebiete des Bundesstaates Bosnien und Herzegowina sind die Republika Srpska, die Föderation Bosnien und Herzegowina sowie der Distrikt Brčko als Sonderverwaltungsgebiet.


== Geografie ==
== Geografie ==