When Saints Go Machine: Unterschied zwischen den Versionen

(+wikilink)
(+)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
{{Infobox Band
  | Bandname =  
  | Bandname =
  | Logo =  
  | Logo =
  | Logobeschreibung =  
  | Logobeschreibung =
  | Bild = When_Saints_Go_Machine.jpg
  | Bild = When_Saints_Go_Machine.jpg
  | Bildbeschreibung = When Saints Go Machine, 2009
  | Bildbeschreibung = When Saints Go Machine, 2009
Zeile 8: Zeile 8:
  | Genre = Elektropop
  | Genre = Elektropop
  | Gründung = 2007
  | Gründung = 2007
  | Auflösung =  
  | Auflösung =
  | Neugründung =  
  | Neugründung =
  | Website = [https://www.whensaintsgomachine.com/ whensaintsgomachine.com]
  | Website = [https://www.whensaintsgomachine.com/ whensaintsgomachine.com]
  | Gründer1a =  
  | Gründer1a =
  | Gründer1b =  
  | Gründer1b =
  | Besetzung1a = Silas Moldenhawer
  | Besetzung1a = Silas Moldenhawer
  | Besetzung1b = Schlagzeug
  | Besetzung1b = Schlagzeug
Zeile 32: Zeile 32:
2010 waren sie Opening-Act beim 1971 gegründeten Musikfestival Roskilde-Festival bei Roskilde in der Region Sjælland, Dänemark.<ref name="rosk">[http://roskilde-festival.dk/band/singleband/when-saints-go-machine-2/ Roskilde Festival - When Saints Go Machine]</ref> Im Oktober 2010 unterzeichneten sie beim [[Berlin]]er Musiklabel Studio !K7<ref>[http://pitchfork.com/forkcast/15433-let-me-love-you-for-tonight-kariya-cover/ "Let Me Love You For Tonight" (Kariya cover) | Forkcast Archive | Pitchfork]</ref> für die Bandveröffentlichungen ausserhalb [[Skandinavien]]s. Am 16. Mai 2011 erschien das zweite Album "Konkylie". Das Album wurde bei Sir Jorcks in Kopenhagen gemixt und im C4, ebenfalls in Kopenhagen, gemastert.<ref>[http://www.discogs.com/When-Saints-Go-Machine-Konkylie/release/2890024 When Saints Go Machine - Konkylie (CD, Album) at Discogs]</ref> Ebenfalls 2011 trat die Band beim Appletree Garden Festival in Diepholz in [[Niedersachsen]] auf.<ref>[http://www.auftouren.de/2011/07/27/klein-und-nett-und-gut-das-appletree-garden-festival-2011/ Klein und nett und gut: Das Appletree Garden Festival 2011 - Leben mit Musik | AUFTOUREN.DE, 27. Juli 2011]</ref> 2013 eschien mit "Infinity Pool" das nächste Album der Band. Das Mastering erfolgte bei Metropolis Mastering in London.<ref>[http://www.discogs.com/When-Saints-Go-Machine-Infinity-Pool/release/4596982 When Saints Go Machine - Infinity Pool (CD, Album) at Discogs]</ref> Alle drei bis hierhin Alben konnten sich in den dänischen Charts platzieren. Das zweite Album "Konkylie" war 20 Wochen in den dänischen Charts und erreichte Platz 2.<ref>[http://danishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=When+Saints+Go+Machine danishcharts.com - Discography When Saints Go Machine]</ref> Im Juli 2013 spielten sie erneut auf dem Roskilde-Festival. 2018 folgten neue Veröffentlichungen.
2010 waren sie Opening-Act beim 1971 gegründeten Musikfestival Roskilde-Festival bei Roskilde in der Region Sjælland, Dänemark.<ref name="rosk">[http://roskilde-festival.dk/band/singleband/when-saints-go-machine-2/ Roskilde Festival - When Saints Go Machine]</ref> Im Oktober 2010 unterzeichneten sie beim [[Berlin]]er Musiklabel Studio !K7<ref>[http://pitchfork.com/forkcast/15433-let-me-love-you-for-tonight-kariya-cover/ "Let Me Love You For Tonight" (Kariya cover) | Forkcast Archive | Pitchfork]</ref> für die Bandveröffentlichungen ausserhalb [[Skandinavien]]s. Am 16. Mai 2011 erschien das zweite Album "Konkylie". Das Album wurde bei Sir Jorcks in Kopenhagen gemixt und im C4, ebenfalls in Kopenhagen, gemastert.<ref>[http://www.discogs.com/When-Saints-Go-Machine-Konkylie/release/2890024 When Saints Go Machine - Konkylie (CD, Album) at Discogs]</ref> Ebenfalls 2011 trat die Band beim Appletree Garden Festival in Diepholz in [[Niedersachsen]] auf.<ref>[http://www.auftouren.de/2011/07/27/klein-und-nett-und-gut-das-appletree-garden-festival-2011/ Klein und nett und gut: Das Appletree Garden Festival 2011 - Leben mit Musik | AUFTOUREN.DE, 27. Juli 2011]</ref> 2013 eschien mit "Infinity Pool" das nächste Album der Band. Das Mastering erfolgte bei Metropolis Mastering in London.<ref>[http://www.discogs.com/When-Saints-Go-Machine-Infinity-Pool/release/4596982 When Saints Go Machine - Infinity Pool (CD, Album) at Discogs]</ref> Alle drei bis hierhin Alben konnten sich in den dänischen Charts platzieren. Das zweite Album "Konkylie" war 20 Wochen in den dänischen Charts und erreichte Platz 2.<ref>[http://danishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=When+Saints+Go+Machine danishcharts.com - Discography When Saints Go Machine]</ref> Im Juli 2013 spielten sie erneut auf dem Roskilde-Festival. 2018 folgten neue Veröffentlichungen.


Am 4. Mai 2018 wurde die EP "It's A Mad Love" mit fünf Titeln veröffentlicht. Dabei wurde der Titel "ArrowThroughSkinOutOfBlueSky" mit dem [[Vereinigte Staaten|US]]-Rapper Killer Mike eingespielt.<ref>[https://www.discogs.com/When-Saints-Go-Machine-Its-A-Mad-Love/release/12573686 When Saints Go Machine - It's A Mad Love (2018, File) | Discogs]</ref> Am 14. Februar 2019 gab die Band auf [[Facebook]] bekannt, dass Simon Muschinsky die Band verlässt und seine primäre musikalische Arbeit mit dem transatlantischen Hip-Hop-Duo League of Extraordinary Gentlemen fortsetzt. Das Konzert am 2. Februar 2019 war sein letztes Konzert als Mitglied der Band.<ref>[https://www.facebook.com/WhenSaintsGoMachineOfficial/posts/10155962124186471 Simon har efter mange års samarbejde... - When Saints Go Machine | Facebook, 2/14/19]</ref> Am 8. Juni 2019 folgte nach sechs Jahren das nächste und vierte [[Studioalbum]] "So Deep".
Am 4. Mai 2018 wurde die EP "It's A Mad Love" mit fünf Titeln veröffentlicht. Dabei wurde der Titel "ArrowThroughSkinOutOfBlueSky" mit dem [[Vereinigte Staaten|US]]-Rapper Killer Mike eingespielt.<ref>[https://www.discogs.com/When-Saints-Go-Machine-Its-A-Mad-Love/release/12573686 When Saints Go Machine - It's A Mad Love (2018, File) | Discogs]</ref> Am 30. November (Erlangen) und 1. Dezember 2018 ([[München]]) traten sie beim PULS Festival 2018 auf.<ref>[https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/puls-festival-2018-erlangen-und-muenchen-100.html Die heißesten Künstler 2018: PULS Festival 2018 in Erlangen und München | Pressedossiers | Presse | BR.de, 24-9-2018]</ref> Am 14. Februar 2019 gab die Band auf [[Facebook]] bekannt, dass Simon Muschinsky die Band verlässt und seine primäre musikalische Arbeit mit dem transatlantischen Hip-Hop-Duo League of Extraordinary Gentlemen fortsetzt. Das Konzert am 2. Februar 2019 war sein letztes Konzert als Mitglied der Band.<ref>[https://www.facebook.com/WhenSaintsGoMachineOfficial/posts/10155962124186471 Simon har efter mange års samarbejde... - When Saints Go Machine | Facebook, 2/14/19]</ref> Am 8. Juni 2019 folgte nach sechs Jahren das nächste und vierte [[Studioalbum]] "So Deep". Am 12. März 2021 erschien das nächste Album "Emotional".


Moldenhawer und Kenton bilden auch gemeinsam das House-Duo Kenton Slash Demon.
Moldenhawer und Kenton bilden auch gemeinsam das House-Duo Kenton Slash Demon.
Zeile 73: Zeile 73:
#Dead Boy - 2:26
#Dead Boy - 2:26
#Slave To The Take In Your Heaven - 5:04
#Slave To The Take In Your Heaven - 5:04
*2019: So Deep <!-- 8. Juni 2019 -->
*2019: So Deep, Escho <!-- 8. Juni 2019 -->
#Intell - 3:55
#Intell - 3:55
#MVL - 3:33
#MVL - 3:33
Zeile 85: Zeile 85:
#So Deep - 4:05
#So Deep - 4:05
#Falling Is Only Bird's View a Second - 3:56
#Falling Is Only Bird's View a Second - 3:56
*2021: Emotional, WSGM <!-- Mar 12, 2021 -->
#Emotional - 2:37
#Seized The Light - 2:09
#Far Cry - 2:51
#When Did Summer End - 3:03
#A Tomb Without You - 2:52
#Unbroken - 2:54
#Parting Ways - 2:59
#Still Running - 2:57
#Never Seen Before - 2:32
#Interlude - 1:06
#Not Everyone Walks Away - 3:18


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 93: Zeile 105:
*{{SoundCloud|when-saints-go-machine}}
*{{SoundCloud|when-saints-go-machine}}
*{{YouTube|user/WHENSAINTSGOMACHINE}}
*{{YouTube|user/WHENSAINTSGOMACHINE}}
*{{Spotify|artist/0E7PsXA3qAN3NCycrWDFaf}}
*{{AllMusic|artist/when-saints-go-machine-mn0002063657}}
*{{AllMusic|artist/when-saints-go-machine-mn0002063657}}
*{{Discogs|artist/1191739-When-Saints-Go-Machine}}
*{{Discogs|artist/1191739-When-Saints-Go-Machine}}
Zeile 100: Zeile 114:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=1026703352|LCCN=|NDL=|VIAF=263958507|Wikidata=Q4162798}}


[[Kategorie:Dänische Band]]
[[Kategorie:Dänische Band]]