Italien: Unterschied zwischen den Versionen

K (+)
(+infobox, +weblinks)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Staat
|NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''Repubblica Italiana'''</span>
|TRANSKRIPTION    =
|NAME-DEUTSCH    = '''Italienische Republik'''
|BILD-FLAGGE      = Flag of Italy.svg
|ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =
|BILD-WAPPEN      = Emblem of Italy.svg
|ARTIKEL-WAPPEN  =
|WAPPEN-OPT      =
|WAHLSPRUCH      =
|AMTSSPRACHE      = Italienisch
|HAUPTSTADT      = Rom
|REGIERUNGSSITZ  =
|STAATSFORM      = parlamentarische Republik
|REGIERUNGSSYSTEM = parlamentarische Demokratie
|STAATSOBERHAUPT  = Präsident Giorgio Napolitano
|REGIERUNGSCHEF  = Ministerpräsident Matteo Renzi
|FLÄCHE          =
|EINWOHNER        =
|BEV-DICHTE      =
|BEV-ZUNAHME      =
|BSP              =
|BSP/EINWOHNER    =
|BIP              =
|BIP/EINWOHNER    =
|WÄHRUNG          = Euro (EUR)
|GRÜNDUNG        = 1861
|UNABHÄNGIGKEIT  =
|AUFLÖSUNG        =
|NATIONALHYMNE    =
|ZEITZONE        = UTC+1 MEZ<br />UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
|KFZ-KENNZEICHEN  = I
|ISO 3166        = IT, ITA, 380
|INTERNET-TLD    = .it
|TELEFON-VORWAHL  =
|BILD-LAGE        =
}}
'''Italien''' (amtlich ''Italienische Republik''; ital. ''Repubblica Italiana'', kurz auch ''Italia'') ist ein Staat in [[Südeuropa]] mit der Staatsform einer [[Parlamentarische Republik|Parlamentarischen Republik]]. Er umfasst vor allem die [[Apennin]]halbinsel, die wegen ihrer charakteristischen Stiefelform bekannt ist, sowie die [[Po-Ebene]] und einen südlichen Teil der [[Alpen]]. Zu Italien gehören unter anderem die Inseln [[Sizilien]] und [[Sardinien]]. Das Land ist Gründungsmitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]] und hat etwa 59,9 Millionen Einwohner (2013).<ref>[http://demo.istat.it/bilmens2013gen/index_e.html | Demo.istat.it]</ref> [[Staatsoberhaupt]] ist derzeit (2014) Staatspräsident [[Giorgio Napolitano]]. [[Regierungschef]] ist Ministerpräsident [[Enrico Letta]]. Die Hauptstadt ist [[Rom]].
'''Italien''' (amtlich ''Italienische Republik''; ital. ''Repubblica Italiana'', kurz auch ''Italia'') ist ein Staat in [[Südeuropa]] mit der Staatsform einer [[Parlamentarische Republik|Parlamentarischen Republik]]. Er umfasst vor allem die [[Apennin]]halbinsel, die wegen ihrer charakteristischen Stiefelform bekannt ist, sowie die [[Po-Ebene]] und einen südlichen Teil der [[Alpen]]. Zu Italien gehören unter anderem die Inseln [[Sizilien]] und [[Sardinien]]. Das Land ist Gründungsmitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]] und hat etwa 59,9 Millionen Einwohner (2013).<ref>[http://demo.istat.it/bilmens2013gen/index_e.html | Demo.istat.it]</ref> [[Staatsoberhaupt]] ist derzeit (2014) Staatspräsident [[Giorgio Napolitano]]. [[Regierungschef]] ist Ministerpräsident [[Enrico Letta]]. Die Hauptstadt ist [[Rom]].


Zeile 4: Zeile 42:
* Klaus Rother, Franz Tichy: ''Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.'' [[Wissenschaftliche Buchgesellschaft|WBG]], Darmstadt 2008, ISBN 978-3-534-13701-5
* Klaus Rother, Franz Tichy: ''Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.'' [[Wissenschaftliche Buchgesellschaft|WBG]], Darmstadt 2008, ISBN 978-3-534-13701-5
* Ernst Ulrich Große, Günter Trautmann: ''Italien verstehen.'' Primus, Darmstadt 1997, ISBN 3-89678-052-2
* Ernst Ulrich Große, Günter Trautmann: ''Italien verstehen.'' Primus, Darmstadt 1997, ISBN 3-89678-052-2
== Weblinks ==
*[http://www.ambberlino.esteri.it/ Italienische Botschaft in Berlin]
*[http://www.ambberna.esteri.it/ Italienische Botschaft in Bern]
*[http://www.ambvienna.esteri.it/ Italienische Botschaft in Wien]
*{{Destatis|Europa/Italien.html}}
*{{Wikivoyage|Italien}}
*{{Commons|Category:Italy}}


== Quellen ==
== Quellen ==