Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Moglebaum: Unterschied zwischen den Versionen

743 Bytes hinzugefügt ,  29. August 2019
+
(+)
(+)
Zeile 15: Zeile 15:
  | Besetzung1a = Franziska Geiß
  | Besetzung1a = Franziska Geiß
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung2a = Tonio Geugelin (2014-)
  | Besetzung2a = Tonio Geugelin (2014–)
  | Besetzung2b = Violine, Loopstation
  | Besetzung2b = Violine, Loopstation
  | Besetzung3a = Alessandro Fáma
  | Besetzung3a = Alessandro Fáma
Zeile 33: Zeile 33:
Moglebaum startete als ein 1-Mann-Projekt des damals 22-jährigen Produzenten und Jazz-Pianisten Simon Ebener-Holscher. Der Name basiert auf das [[japan]]ische Anime Pokémon.<ref>[http://cosmonost.ro/moglebaum Moglebaum - Cosmonostro]</ref> Dort ist Sudowoodo (übersetzt etwa Mogelbaum) ein Pokémon der zweiten Generation. Simon Ebener-Holscher begann ein Studium des Jazz-Piano.<ref name="thump">[http://thump.vice.com/en_ca/track/meet-moglebaum-the-german-producer-making-everything-but-techno Meet Moglebaum, the German Producer Making Everything but Techno | Thump, May 22, 2015]</ref>
Moglebaum startete als ein 1-Mann-Projekt des damals 22-jährigen Produzenten und Jazz-Pianisten Simon Ebener-Holscher. Der Name basiert auf das [[japan]]ische Anime Pokémon.<ref>[http://cosmonost.ro/moglebaum Moglebaum - Cosmonostro]</ref> Dort ist Sudowoodo (übersetzt etwa Mogelbaum) ein Pokémon der zweiten Generation. Simon Ebener-Holscher begann ein Studium des Jazz-Piano.<ref name="thump">[http://thump.vice.com/en_ca/track/meet-moglebaum-the-german-producer-making-everything-but-techno Meet Moglebaum, the German Producer Making Everything but Techno | Thump, May 22, 2015]</ref>


Am 10. September 2014 veröffentlichte Moglebaum die [[Extended Play]] "Drunken Mind EP". Im Jahr 2014 kam der Violinist Tonio Geugelin in die Band. Am 16. Februar 2015 veröffentlichte Moglebaum die als Debüt-EP<ref name="thump"/> bezeichnete EP "Ozean".<ref>[http://moglebaum.bandcamp.com/album/ozean Ozean | Moglebaum]</ref> Am 3. April 2015 startete die Band in [[Hamburg]] auf die Mogletour 2015 in mehreren [[Europa|europäischen]] Ländern. Im April waren sie bei mehreren Stationen in Deutschland Support für die 2006 gegründete Crossover-Band Rakede.<ref name="mlive">[http://moglebaum.com/2015/03/29/live/ LIVE ✈ | moglebaum]</ref>
Als Kollektiv startete Moglebaum 2014.<ref name="fb29012019">[https://www.facebook.com/Moglebaum/photos/a.472645402782944/2076517909062344/ Moglebaum - Hej Moglefreunde, willkommen in 2019 🌿 Die... | Facebook, 1/29/19]</ref> Am 10. September 2014 veröffentlichte Moglebaum die [[Extended Play]] "Drunken Mind EP". Im Jahr 2014 kam der Violinist Tonio Geugelin in die Band. Am 16. Februar 2015 veröffentlichte Moglebaum die als Debüt-EP<ref name="thump"/> bezeichnete EP "Ozean".<ref>[http://moglebaum.bandcamp.com/album/ozean Ozean | Moglebaum]</ref> Am 3. April 2015 startete die Band in [[Hamburg]] auf die Mogletour 2015 in mehreren [[Europa|europäischen]] Ländern. Im April waren sie bei mehreren Stationen in Deutschland Support für die 2006 gegründete Crossover-Band Rakede.<ref name="mlive">[http://moglebaum.com/2015/03/29/live/ LIVE ✈ | moglebaum]</ref>


Am 1. Mai 2015 folgte eine Veröffentlichung von Moglebaum mit Aufnahmen aus dem Studio One.<ref>[http://moglebaum.bandcamp.com/album/live-studio-one Live @ Studio One | Moglebaum]</ref> Am 9. Mai spielten sie auf dem WE Festival in Maastricht in den [[Niederlande]]n.<ref name="mlive"/> Am 22. Mai 2015 veröffentlichten sie die Single "Vision" im Rahmen ihres Interviews bei Thump,<ref>[https://moglebaum.bandcamp.com/track/vision Vision | Moglebaum]</ref> dem Kanal für elektronische Musik und Kultur des [[Kanada|kanadischen]] Lifestyle- und Jugendmagazins VICE.<ref>[https://www.facebook.com/thumpthump/info?tab=page_info THUMP - About | Facebook]</ref>
Am 1. Mai 2015 folgte eine Veröffentlichung von Moglebaum mit Aufnahmen aus dem Studio One.<ref>[http://moglebaum.bandcamp.com/album/live-studio-one Live @ Studio One | Moglebaum]</ref> Am 9. Mai spielten sie auf dem WE Festival in Maastricht in den [[Niederlande]]n.<ref name="mlive"/> Am 22. Mai 2015 veröffentlichten sie die Single "Vision" im Rahmen ihres Interviews bei Thump,<ref>[https://moglebaum.bandcamp.com/track/vision Vision | Moglebaum]</ref> dem Kanal für elektronische Musik und Kultur des [[Kanada|kanadischen]] Lifestyle- und Jugendmagazins VICE.<ref>[https://www.facebook.com/thumpthump/info?tab=page_info THUMP - About | Facebook]</ref>


Am 13. Juni 2015 spielten sie auf dem Meadows in the Mountains Festival in [[Bulgarien]], am 27. Juni 2015 auf dem 10. [[Open Source Festival]] in Düsseldorf<ref>[http://open-source-festival.de/program/ Open Source Festival - Program] (abgerufen am 5. Juni 2015)</ref> und am 8. August beim Rock an der Mühle Festival in Metelen, [[Nordrhein-Westfalen]].<ref name="mlive"/>
Am 13. Juni 2015 spielten sie auf dem Meadows in the Mountains Festival in [[Bulgarien]], am 27. Juni 2015 auf dem 10. [[Open Source Festival]] in Düsseldorf<ref>[http://open-source-festival.de/program/ Open Source Festival - Program] (abgerufen am 5. Juni 2015)</ref> und am 8. August beim Rock an der Mühle Festival in Metelen, [[Nordrhein-Westfalen]].<ref name="mlive"/> Am 16. Februar 2018 folgte die EP "Grown Heart". Ende Januar 2019 gab die Band bekannt, 2019 keine Konzerte zu spielen und eine kreative Pause einzulegen.<ref name="fb29012019"/>


Mit der Neusser Reggae- und Skaband [[Betrayers of Babylon]] nahm Moglebaum den Song "GEPA" als Loblied auf den fairen Handel auf.<ref>[http://www.kreisrund.org/?t=article&id=114 Kreisrund - Betrayers of Babylon & Moglebaum]</ref> GEPA - The Fair Trade Company ist ein Importeur fair gehandelter Lebensmittel und Handwerksprodukte mit Sitz in [[Wuppertal]].
Mit der Neusser Reggae- und Skaband [[Betrayers of Babylon]] nahm Moglebaum den Song "GEPA" als Loblied auf den fairen Handel auf.<ref>[http://www.kreisrund.org/?t=article&id=114 Kreisrund - Betrayers of Babylon & Moglebaum]</ref> GEPA - The Fair Trade Company ist ein Importeur fair gehandelter Lebensmittel und Handwerksprodukte mit Sitz in [[Wuppertal]].
Zeile 63: Zeile 63:
*2016: Raindrops <!-- May 20, 2016 -->
*2016: Raindrops <!-- May 20, 2016 -->
#Raindrops - 3:57
#Raindrops - 3:57
*2018: Grown Heart, About To Shine (EP) <!-- 16 Feb 2018 -->
#Echo Of Time - 3:03
#Slow Love - 3:08
#Phone - 4:00
#Animal - 3:04
#Forever Wild - 3:13
#Queen Of Melody - 3:00
#Smile - 3:14
#Bonus Track - 4:13


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 70: Zeile 79:
*{{Bandcamp|moglebaum}}
*{{Bandcamp|moglebaum}}
*{{SoundCloud|moglebaum}}
*{{SoundCloud|moglebaum}}
*{{YouTube|kreisrundtube}}
*{{YouTube2|user/kreisrundtube}}
*[https://thump.vice.com/en_ca/article/z455be/meet-moglebaum-the-german-producer-making-everything-but-techno Meet Moglebaum, the German Producer Making Everything but Techno | Thump]
*[https://thump.vice.com/en_ca/article/z455be/meet-moglebaum-the-german-producer-making-everything-but-techno Meet Moglebaum, the German Producer Making Everything but Techno | Thump]
<!-- *{{Discogs|artist/6450790-Moglebaum}} 29.08.2019 https://www.discogs.com/artist/6450790-Moglebaum irreführend -->
*{{Commons|Category:Moglebaum}}
*{{Commons|Category:Moglebaum}}


63.115

Bearbeitungen