Serbien: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|43.95_N|20.933_E|RS|country}}  
{{Geohack|43.95_N|20.933_E|RS|country}}
{{Dieser Artikel}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''Република Србија'''</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''Република Србија'''</span>
Zeile 40: Zeile 41:
  |BILD-LAGE        = Serbia_in_Europe_(claimed_hatched).svg
  |BILD-LAGE        = Serbia_in_Europe_(claimed_hatched).svg
}}
}}
'''Serbien''' (serbisch Србија/Srbija; amtliche Bezeichnung '''Republik Serbien''', serbisch Република Србија/Republika Srbija) ist ein Binnenstaat in [[Europa]]. Serbien liegt in Südosteuropa im Zentrum der Balkanhalbinsel. Die Hauptstadt Serbiens ist Belgrad. Serbien gehört weder der [[Europäische Union|Europäischen Union]] noch der NATO an.
'''Serbien''' (serbisch {{Audio genau|Sr-srbija.ogg|Србија/''Srbija''}}; amtlich ''Republik Serbien'', serbisch Република Србија/''Republika Srbija'') ist ein Binnenstaat in [[Europa]]. Serbien liegt in Südosteuropa im Zentrum der Balkanhalbinsel. Die Hauptstadt Serbiens ist Belgrad. Serbien gehört weder der [[Europäische Union|Europäischen Union]] noch der NATO an.


== Geographie ==
== Geographie ==
Zeile 46: Zeile 47:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 5. Juni 1835 trat die ersten Verfassung in Kraft. Am 5. Juni 2006 erklärte das serbische Parlament in Belgrad die formale Unabhängigkeit Serbiens. 1913 wurde der Kosovo von der [[London]]er Botschafterkonferenz Serbien zugeschlagen. Am 30. September 2006 verabschiedete das Parlament eine Verfassungsnovelle für Serbien. Am 17. Februar 2008 bekundete der Kosovo seine Souveränität. Am 11. Juni 2012 wurde Tomislav Nikolić (* 1952) der Präsident Serbiens. Im April 2014 wurde Aleksandar Vučić (* 1970) der Ministerpräsident Serbiens. Am 31. Mai 2017 wurde Aleksandar Vučić der Präsident Serbiens. Am 29. Juni 2017 wurde Ana Brnabić (* 1975) die Ministerpräsidentin Serbiens.
Am 5. Juni 1835 trat die ersten Verfassung in Kraft. 1913 wurde der Kosovo von der [[London]]er Botschafterkonferenz Serbien zugeschlagen. Am 5. Juni 2006 erklärte das serbische Parlament in Belgrad die formale Unabhängigkeit Serbiens. Am 30. September 2006 verabschiedete das Parlament eine Verfassungsnovelle für Serbien. Am 17. Februar 2008 bekundete der Kosovo seine Souveränität. Am 11. Juni 2012 wurde Tomislav Nikolić (* 1952) der Präsident Serbiens. Im April 2014 wurde Aleksandar Vučić (* 1970) der Ministerpräsident Serbiens. Am 31. Mai 2017 wurde Aleksandar Vučić der Präsident Serbiens. Am 29. Juni 2017 wurde Ana Brnabić (* 1975) die Ministerpräsidentin Serbiens.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 58: Zeile 59:
*[http://www.predsednik.rs/en Webseite des Präsidenten von Serbien] ''(englisch)''
*[http://www.predsednik.rs/en Webseite des Präsidenten von Serbien] ''(englisch)''
*[http://www.belgrad.diplo.de/Vertretung/belgrad/de/Startseite.html Deutsche Botschaft Belgrad]
*[http://www.belgrad.diplo.de/Vertretung/belgrad/de/Startseite.html Deutsche Botschaft Belgrad]
*[https://www.auswaertiges-amt.de/Serbien Auswärtiges Amt - Serbien]
 
*{{AuswAmt|Serbien}}
*{{Destatis|Europa/Serbien.html}}
*{{Destatis|Europa/Serbien.html}}
*[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ri.html Serbia in The World Factbook]
*{{HLS|41010|Therese Steffen Gerber}}
*{{CIA-WF|ri|Serbia}}
*{{Iten-Online|europa/serbien/serbien}}
*{{CityPopulation|Serbia}}
*{{Commons|Category:Serbia}}
*{{Commons|Category:Serbia}}
*{{Wikivoyage|Serbien}}
*{{Wikivoyage|Serbien}}