Landfrauenküche: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Landfrauenküche''' ist ein Fensehformat verschiedener deutschsprachiger Sender.
Die '''Landfrauenküche''' ist ein Fernsehformat verschiedener deutschsprachiger Sender.


Das Konzept besteht darin, dass eine Gruppe von Landfrauen aus unterschiedlichen Regionen zusammen kommen, um sich gegenseitig zu bekochen. Dabei wird jede Woche der Hof (Bauernhof oder Gutshof) einer anderen Teilnehmerin von allen Teilnehmerinnen besucht, um diesen kennenzulernen und sich bekochen zu lassen. Für jeden Speisegang vergeben die Gäste eine Wertung, um so die beste Köchin herauszufinden. Das Fernsehen porträtiert dabei die jeweilige Gastgeberin, ihren Alltag und Spezialitäten der Region.
Das Konzept besteht darin, dass eine Gruppe von Landfrauen aus unterschiedlichen Regionen zusammen kommen, um sich gegenseitig zu bekochen. Dabei wird jede Woche der Hof (Bauernhof oder Gutshof) einer anderen Teilnehmerin von allen Teilnehmerinnen besucht, um diesen kennenzulernen und sich bekochen zu lassen. Für jeden Speisegang vergeben die Gäste eine Wertung, um so die beste Köchin herauszufinden. Das Fernsehen porträtiert dabei die jeweilige Gastgeberin, ihren Alltag und Spezialitäten der Region.
Zeile 7: Zeile 7:


== Deutschland ==
== Deutschland ==
Beim [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]] (BFS) ist die ''Landfrauenküche'' seit 2009 „fester Bestandteil im Programm“. Hier kommen sieben Landfrauen aus den sieben [[Bayern|bayerischen]] Bezirken zusammen.<ref>[http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/landfrauenkueche/index.html Landfrauenküche: Bayerisches Wettkochen mit Herz | Bayerisches Fernsehen] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref> Seit 2009 sind bisher 5 Staffeln gesendet worden <small>(Stand 2013)</small>. Es sind Helfer beim Kochen und servieren erlaubt<ref>[http://programm.ard.de/TV/srfernsehen/landfrauenkueche/eid_284867540896724?list=main Landfrauenküche - SR Fernsehen | programm.ARD.de] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref>, in der Regel sind das unterstützende Familienangehörige.
Beim [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Fernsehen]] (BFS) ist die ''Landfrauenküche'' seit 2009 „fester Bestandteil im Programm“. Hier kommen sieben Landfrauen aus den sieben [[Bayern|bayerischen]] Bezirken zusammen.<ref>[http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/landfrauenkueche/index.html Landfrauenküche: Bayerisches Wettkochen mit Herz | Bayerisches Fernsehen] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref> Seit 2009 sind bisher 5 Staffeln gesendet worden <small>(Stand 2013)</small>. Es sind Helfer beim Kochen und servieren erlaubt<ref>[http://programm.ard.de/TV/srfernsehen/landfrauenkueche/eid_284867540896724?list=main Landfrauenküche - SR Fernsehen | programm.ARD.de] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref>, in der Regel sind das unterstützende Familienangehörige.


Der [[Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR]] zeigt seit 2009 die Sendung ''Land & lecker''. In sechs Folgen pro Staffel zeigen sechs Landfrauen aus ganz [[Nordrhein-Westfalen]] (NRW) ihre Kochkünste. Seit 2009 sind bisher 7 Staffeln gesendet worden <small>(Stand 2013)</small>.
Der [[Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR]] zeigt seit 2009 die Sendung ''Land & lecker''. In sechs Folgen pro Staffel zeigen sechs Landfrauen aus ganz [[Nordrhein-Westfalen]] (NRW) ihre Kochkünste. Seit 2009 sind bisher 7 Staffeln gesendet worden <small>(Stand 2013)</small>.
Zeile 23: Zeile 23:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/landfrauenkueche/index.html Landfrauenküche: Bayerisches Wettkochen mit Herz | Bayerisches Fernsehen]
*[https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/landfrauenkueche/index.html Landfrauenküche | Bayerisches Fernsehen]
*{{fernsehserien.de|landfrauenkueche-2007|Landfrauenküche des SF}}
*{{fernsehserien.de|landfrauenkueche-2007|Landfrauenküche des SF}}
*{{fernsehserien.de|landfrauenkueche-2009|Landfrauenküche des BFS}}
*{{fernsehserien.de|landfrauenkueche-2009|Landfrauenküche des BFS}}