Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Windhand: Unterschied zwischen den Versionen

519 Bytes hinzugefügt ,  11. August 2019
+
K (t)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
{{Infobox Band
| Bandname =  
| Bandname =  
| Logo =
| Logo =
| Logobeschreibung =
| Logobeschreibung =
| Bild = Windhand_14307238872_1cfe9265f9_o.jpg
| Bild = Windhand_14307238872_1cfe9265f9_o.jpg
| Bildbeschreibung = Windhand beim Maryland Deathfest XII, 2014
| Bildbeschreibung = Windhand beim Maryland Deathfest XII, 2014
| Herkunft = Richmond, VA, {{USA}}
| Herkunft = Richmond, VA, {{USA}}
| Genre = Doom Metal
| Genre = Doom Metal
| Gründung = 2009
| Gründung = 2009
| Auflösung =
| Auflösung =
| Neugründung =
| Neugründung =
| Website =
| Website =
| Gründer1a =
| Gründer1a =
| Gründer1b =
| Gründer1b =
| Besetzung1a = Dorthia Cottrell
| Besetzung1a = Dorthia Cottrell
| Besetzung1b = Gesang
| Besetzung1b = Gesang
| Besetzung2a = Asechiah Bogdan
| Besetzung2a =  
| Besetzung2b = Gitarre
| Besetzung2b =  
| Besetzung3a = Garrett Morris
| Besetzung3a = Garrett Morris
| Besetzung3b = Gitarre
| Besetzung3b = Gitarre
| Besetzung4a = Parker Chandler (2013-)
| Besetzung4a = Parker Chandler (2013–)
| Besetzung4b = Bass
| Besetzung4b = Bass
| Besetzung5a = Ryan Wolfe (2010-)
| Besetzung5a = Ryan Wolfe (2010–)
| Besetzung5b = Schlagzeug
| Besetzung5b = Schlagzeug
| Ehemalige1a = Nathan Hilbish (2009-2013)
| Ehemalige1a = Nathan Hilbish (2009–2013)
| Ehemalige1b = Bass
| Ehemalige1b = Bass
| Ehemalige2a = Jeff Loucks (2009-2010)
| Ehemalige2a = Jeff Loucks (2009–2010)
| Ehemalige2b = Schlagzeug
| Ehemalige2b = Schlagzeug
| Ehemalige3a =
| Ehemalige3a = Asechiah Bogdan (–2015)
| Ehemalige3b =
| Ehemalige3b = Gitarre
| Ehemalige4a =
| Ehemalige4b =
}}
}}
'''Windhand''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Doom-Metal-Band aus Richmond, Virginia.
'''Windhand''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Doom-Metal-Band aus Richmond, Virginia.


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Die Band wurde 2009 gegründet. 2011 veröffentlichten sie ihr selbstbetiteltes [[Debütalbum]].<ref>[http://www.discogs.com/Windhand-Windhand/master/419046 Windhand - Windhand at Discogs]</ref> Am 3. Juli 2011 spielte T.J. Childers (Schlagzeuger bei Inter Arma) beim Auftritt von Windhand in Silver Spring, Maryland am Bass mit. Im Jahr 2013 unterzeichnete Windhand beim Label Relapse Records.<ref name="label">[http://label.relapse.com/artist/windhand/ Windhand | Relapse Records]</ref> Im Frühjahr 2013 erfolgte darüber mit "Reflection Of The Negative" die Veröffentlichung eines Split-Albums mit der Band Cough, ebenfalls als Richmond, Virginia. Im September 2013 folgte das zweite Album "Soma". Für den Rest des Jahres und weite Teile von 2014 war die Band auf Tour durch [[Nordamerika]], [[Europa]] und [[Australien]].<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/windhand-mn0002904799/biography Windhand | Biography & History | AllMusic]</ref> Dabei standen sie unter anderem mit Sleep, High on Fire, Dead Meadow und Kvelertak auf der Bühne und spielten auf Festivals wie dem Roadburn Festival, SXSW, Scion Rock Fest, Day of the Shred und Maryland Deathfest..<ref name="label"/>
Die Band wurde 2009 gegründet. 2011 veröffentlichten sie ihr selbstbetiteltes [[Debütalbum]].<ref>[http://www.discogs.com/Windhand-Windhand/master/419046 Windhand - Windhand at Discogs]</ref> Am 3. Juli 2011 spielte T.J. Childers (Schlagzeuger bei Inter Arma) beim Auftritt von Windhand in Silver Spring, Maryland am Bass mit. Im Jahr 2013 unterzeichnete Windhand beim Label Relapse Records.<ref name="label">[http://label.relapse.com/artist/windhand/ Windhand | Relapse Records]</ref> Im Frühjahr 2013 erfolgte darüber mit "Reflection Of The Negative" die Veröffentlichung eines [[Split-Album]]s mit der Band Cough, ebenfalls aus Richmond, Virginia. Im September 2013 folgte das zweite Album "Soma". Für den Rest des Jahres und weite Teile von 2014 war die Band auf Tour durch [[Nordamerika]], [[Europa]] und [[Australien]].<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/windhand-mn0002904799/biography Windhand | Biography & History | AllMusic]</ref> Dabei standen sie unter anderem mit Sleep, High on Fire, Dead Meadow und Kvelertak auf der Bühne und spielten auf Festivals wie dem Roadburn Festival, SXSW, Scion Rock Fest, Day of the Shred und Maryland Deathfest..<ref name="label"/>


Von ihrem Auftritt auf dem Roadburn Festival in Tilburg in den [[Niederlande]]n veröffentlichte Roadburn Records 2014 ein [[Live-Album]]. Mit der [[Schweden|schwedischen]] Band Salem's Pot veröffentlichte Windhand ebenfalls 2014 eine Split-Single über RidingEasy Records. Im März 2015 veröffentlichte Sängerin Dorthia Cottrell ein [[Soloalbum]]. Danach ging Windhand mit Jack Endino (Nirvana, Soundgarden, High on Fire) ins Seattle's Soundhouse Studio, um das nächste Bandalbum aufzunehmen.<ref name="allm"/> Das Album "Grief's Infernal Flower" (2015) erreichte Platz 16 der Hard Rock Albums in den Billboard-Charts<ref>[http://www.billboard.com/artist/5733483/windhand/chart?f=795 Windhand - Chart history | Billboard]</ref> und wurde 2015 auf Platz 17 von dem Chicagoer Magazin Consequence of Sound gewählt.<ref>[http://consequenceofsound.net/2015/12/top-50-albums-of-2015/4/ Top 50 Albums of 2015 | Consequence of Sound | Page 4]</ref>
Von ihrem Auftritt auf dem Roadburn Festival in Tilburg in den [[Niederlande]]n veröffentlichte Roadburn Records 2014 ein [[Live-Album]]. Mit der [[Schweden|schwedischen]] Band Salem's Pot veröffentlichte Windhand ebenfalls 2014 eine Split-Single über RidingEasy Records. Im März 2015 veröffentlichte Sängerin Dorthia Cottrell ein [[Soloalbum]]. Danach ging Windhand mit Jack Endino (Nirvana, Soundgarden, High on Fire) ins Seattle's Soundhouse Studio, um das nächste Bandalbum aufzunehmen.<ref name="allm"/> Das Album "Grief's Infernal Flower" (2015) erreichte Platz 16 der Hard Rock Albums in den Billboard-Charts<ref>[http://www.billboard.com/artist/5733483/windhand/chart?f=795 Windhand - Chart history | Billboard]</ref> und wurde 2015 auf Platz 17 von dem Chicagoer Magazin Consequence of Sound gewählt.<ref>[http://consequenceofsound.net/2015/12/top-50-albums-of-2015/4/ Top 50 Albums of 2015 | Consequence of Sound | Page 4]</ref>
Zeile 53: Zeile 55:
*2014: Live At Roadburn 2014, Roadburn Records
*2014: Live At Roadburn 2014, Roadburn Records
*2015: Grief's Infernal Flower, Relapse Records
*2015: Grief's Infernal Flower, Relapse Records
*2018: Windhand / Satan's Satyrs - Windhand / Satan's Satyrs, Relapse Records <!-- 16 Feb 2018 -->
*2018: Eternal Return, Relapse Records <!-- October 5, 2018 -->
*2019: Live Elsewhere, Creep Purple <!-- 08 Mar 2019 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://web.archive.org/web/20190423093524/https://www.windhand.band/ WINDHAND official Website] @ Wayback Machine <!-- früher wurde http://www.windhand.com/ nach https://www.windhand.band/ weitergeleitet -->
*{{Facebook|WindhandVA}}
*{{Facebook|WindhandVA}}
*{{Instagram|windhand}}
*{{Instagram|windhand}}
63.115

Bearbeitungen