Militia (belgische Band): Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 4: Zeile 4:
  | Logo =
  | Logo =
  | Logobeschreibung =
  | Logobeschreibung =
  | Bild = Militia_4476574923_c37cf7ded7_o.jpg
  | Bild = Militia_4476574923_c37cf7ded7_o.jpg <!-- InkluPedia, CC BY-NC-ND 2.0 -->
  | Bildbeschreibung = Militia beim [[Elektroanschlag]] Festival 2010
  | Bildbeschreibung = Militia beim [[Elektroanschlag]] Festival 2010
  | Herkunft = Bilzen, {{BEL}}
  | Herkunft = Bilzen, {{BEL}}
Zeile 11: Zeile 11:
  | Auflösung =
  | Auflösung =
  | Neugründung =
  | Neugründung =
  | Website = [http://militia.be/ militia.be]
  | Website =
  | Gründer1a = Frank Gorissen
  | Gründer1a = Frank Gorissen
  | Gründer1b = Gesang,<br />Multi-Instrumentalist
  | Gründer1b = [[Gesang]],<br />Multi-Instrumentalist
  | Gründer2a = Jo Billen
  | Gründer2a = Jo Billen
  | Gründer2b = Multi-Instrumentalist
  | Gründer2b = Multi-Instrumentalist
Zeile 21: Zeile 21:
  | Besetzung2b = Perkussion
  | Besetzung2b = Perkussion
  | Besetzung3a = Jérôme Opbroek
  | Besetzung3a = Jérôme Opbroek
  | Besetzung3b = Perkussion
  | Besetzung3b = [[Perkussion (Musik)|Perkussion]]
  | Besetzung4a = Diana Tummers
  | Besetzung4a = Diana Tummers
  | Besetzung4b = Perkussion
  | Besetzung4b = Perkussion
Zeile 60: Zeile 60:
Mitgründer Frank Gorissen war als Industrial-Musik-DJ bei der freien Radiostation ''Radio Demervallei'' in Diepenbeek aktiv. Für seine Radiosendung ''Radio Militia'' lud er teilweise Musiker ein, die im Radiostudio spielten. Dabei traf er auf Jo Billen. Gemeinsam gründeten sie 1989 das Industrial-Projekt Militia. 1990 verliess Jo Billen das Projekt wieder.<ref>[http://www.rogerphotographics.com/blog/2011/4/klangstabil-militia---nl-maastricht-muziekgieterij-16-04-2011---powered-by-obscura Roger op den ©amp | KLANGSTABIL & MILITIA - NL-MAASTRICHT, MUZIEKGIETERIJ (16.04.2011) - POWERED BY OBSCURA]</ref> Billen gründete sein eigenes Musikprojekt Onehouse und wurde bei Militia durch Gary Vaes, Frank Van Hoof und Peter Vanderstukken ersetzt. Im Jahr 1995 veröffentlichte Militia das [[Split-Album]] "Scorched Earth Policy" mit Con-Dom (Mike R. Dando) beim [[italien]]ischen Label Old Europa Cafe. Es folgten 1996 und 1998 zwei Alben beim [[Deutschland|deutschen]] Label Praxis Dr. Bearmann von R. Schmid, F. Schmid und M. Bauer. R. Schmid hörte bei Praxis Dr. Bearmann auf und gründete das Sublabel Tactical Recordings.<ref>[https://www.discogs.com/label/22225-Tactical-Recordings Tactical Recordings - CDs and Vinyl at Discogs]</ref> Über Tactical Recordings folgten die Alben "The Black Flag Hoisted" (2000) und "Eco-Anarchic Manifesto" (2003). Im April 2004 trat Militia beim 16. Independent Festival of Music and Arts in St.-Niklaas in Belgien auf.<ref>[http://militia.be/discography/ MILITIA | Discography]</ref> 2005 folgte über Tactical Recordings auch das Album "Everything Is One".
Mitgründer Frank Gorissen war als Industrial-Musik-DJ bei der freien Radiostation ''Radio Demervallei'' in Diepenbeek aktiv. Für seine Radiosendung ''Radio Militia'' lud er teilweise Musiker ein, die im Radiostudio spielten. Dabei traf er auf Jo Billen. Gemeinsam gründeten sie 1989 das Industrial-Projekt Militia. 1990 verliess Jo Billen das Projekt wieder.<ref>[http://www.rogerphotographics.com/blog/2011/4/klangstabil-militia---nl-maastricht-muziekgieterij-16-04-2011---powered-by-obscura Roger op den ©amp | KLANGSTABIL & MILITIA - NL-MAASTRICHT, MUZIEKGIETERIJ (16.04.2011) - POWERED BY OBSCURA]</ref> Billen gründete sein eigenes Musikprojekt Onehouse und wurde bei Militia durch Gary Vaes, Frank Van Hoof und Peter Vanderstukken ersetzt. Im Jahr 1995 veröffentlichte Militia das [[Split-Album]] "Scorched Earth Policy" mit Con-Dom (Mike R. Dando) beim [[italien]]ischen Label Old Europa Cafe. Es folgten 1996 und 1998 zwei Alben beim [[Deutschland|deutschen]] Label Praxis Dr. Bearmann von R. Schmid, F. Schmid und M. Bauer. R. Schmid hörte bei Praxis Dr. Bearmann auf und gründete das Sublabel Tactical Recordings.<ref>[https://www.discogs.com/label/22225-Tactical-Recordings Tactical Recordings - CDs and Vinyl at Discogs]</ref> Über Tactical Recordings folgten die Alben "The Black Flag Hoisted" (2000) und "Eco-Anarchic Manifesto" (2003). Im April 2004 trat Militia beim 16. Independent Festival of Music and Arts in St.-Niklaas in Belgien auf.<ref>[http://militia.be/discography/ MILITIA | Discography]</ref> 2005 folgte über Tactical Recordings auch das Album "Everything Is One".


Im Oktober 2006 und Oktober 2008 trat Militia beim [[Maschinenfest]] auf. Am 30. Januar 2010 wurde die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "United We Stand 1990 - 2010" veröffentlicht. Im März 2010 spielte Militia beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]]. Im Mai 2010 trat Militia beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Ebenfalls 2010 wurden das Album "Live Provocation 1 & 2" und die Kompilation "Archive Collection 1: 1996 - 1997" veröffentlicht. Im März 2011 folgte das Album "Power! Propaganda! Production! und am 11. Juni 2011 das Album "Live At The 16th Independent Festival Of Music And Arts" mit Aufnahmen vom Auftritt in 2004. Ebenfalls im Juni 2011 trat Militia erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf. Am 1. Juli 2012 folgte das Album "Hoisting The Black Flag!". Im Oktober 2012 trat Militia zum dritten Mal beim Maschinenfest auf. Am 9. April 2015 folgte das Album "The Face Of God". Im April 2017 wurde das Album "New European Order" als [[Doppelalbum]] über Old Europa Cafe wiederveröffentlicht.
Im Oktober 2006 und Oktober 2008 trat Militia beim [[Maschinenfest]] auf. Am 30. Januar 2010 wurde die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "United We Stand 1990 - 2010" veröffentlicht. Im März 2010 spielte Militia beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]]. Im Mai 2010 trat Militia beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Ebenfalls 2010 wurden das Album "Live Provocation 1 & 2" und die Kompilation "Archive Collection 1: 1996 - 1997" veröffentlicht. Im März 2011 folgte das Album "Power! Propaganda! Production! und am 11. Juni 2011 das Album "Live At The 16th Independent Festival Of Music And Arts" mit Aufnahmen vom Auftritt in 2004. Ebenfalls im Juni 2011 trat Militia erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf. Am 1. Juli 2012 folgte das Album "Hoisting The Black Flag!". Im Oktober 2012 trat Militia zum dritten Mal beim Maschinenfest auf. Am 9. April 2015 folgte das Album "The Face Of God". Im April 2017 wurde das Album "New European Order" als [[Doppelalbum]] über Old Europa Cafe wiederveröffentlicht. Im November 2018 erschien das Album "Ambiorix". Anfang 2022 erschien das Album "The Black Flag Hoisted" beim [[österreich]]ischen Label Infinite Fog Productions.


Mitgründer Frank Gorissen ist auch in seinem Seitenprojekt MekanOrganiK aktiv. Beim Debütalbum waren auch Sandra Janssen und Frank Van Hoof von Militia dabei.<ref>[http://militia.be/mekanorganik/ MILITIA | MekanOrganiK]</ref>
Mitgründer Frank Gorissen ist auch in seinem Seitenprojekt MekanOrganiK aktiv. Beim [[Debütalbum]] waren auch Sandra Janssen und Frank Van Hoof von Militia dabei.<ref>[http://militia.be/mekanorganik/ MILITIA | MekanOrganiK]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 79: Zeile 79:
*2015: The Face Of God, Subterra Recordings <!-- 09 Apr 2015 -->
*2015: The Face Of God, Subterra Recordings <!-- 09 Apr 2015 -->
*2017: New European Order, Old Europa Cafe ‎(Wiederveröffentlichung, 2CD) <!-- Apr 2017 -->
*2017: New European Order, Old Europa Cafe ‎(Wiederveröffentlichung, 2CD) <!-- Apr 2017 -->
*2018: Ambiorix, Old Europa Cafe <!-- Nov 2018 -->
*2022: The Black Flag Hoisted, Infinite Fog Productions <!-- 21 Jan 2022 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://militia.be/
*[https://web.archive.org/web/20181220005020/http://militia.be/ MILITIA - Homepage] 2018 @ [[Wayback Machine]] <!-- Es gibt auch spätere Snapshots, die sehen nach Änderung der Homepage nicht so gut aus -->
*{{Facebook|people/Militia/100067410645707|Militia}}
*[https://4ibrecords.com/2013/09/06/militia-interview-2002-spectrumdegenerate-magazine/ > MILITIA: Interview 2002 (Spectrum/Degenerate Magazine) | 4iB Records | For intrinsic Beliefs]
*[https://4ibrecords.com/2013/09/06/militia-interview-2002-spectrumdegenerate-magazine/ > MILITIA: Interview 2002 (Spectrum/Degenerate Magazine) | 4iB Records | For intrinsic Beliefs]
*{{Discogs|artist/108644-Militia-2|Militia}}
*{{Discogs|artist/108644-Militia-2|Militia}}
*{{Commons|Category:Militia_(band)|Militia (band)}}
*{{Commons|Category:Militia_(musical_group)|Militia}}
*{{NL-WP|Militia_(band)|Militia (band)}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q2643126}}


{{SORTIERUNG:Militia}}
{{SORTIERUNG:Militia}}