King Digital Entertainment: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
  | Homepage = [https://king.com/ king.com]
  | Homepage = [https://king.com/ king.com]
}}
}}
'''King Digital Entertainment PLC''' (kurz '''King''') ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] Spielehersteller. Das Unternehmen mit 665 Mitarbeitern wurde 2002 gegründet.<ref>[http://blogs.wsj.com/digits/2014/02/18/king-digital-in-ipo-filing-crushes-it-on-revenue-profit/ King Digital, in IPO Filing, Crushes It on Revenue, Profit - Digits - WSJ, Feb 18, 2014]</ref>
'''King Digital Entertainment PLC''' (kurz '''King''') ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] Spielehersteller. Das Unternehmen mit 665 Mitarbeitern <small>(Stand 2014)</small> wurde 2002 gegründet.<ref>[http://blogs.wsj.com/digits/2014/02/18/king-digital-in-ipo-filing-crushes-it-on-revenue-profit/ King Digital, in IPO Filing, Crushes It on Revenue, Profit - Digits - WSJ, Feb 18, 2014]</ref>


== Unternehmensgeschichte ==
== Unternehmensgeschichte ==
Mitgründer und Chief Executive Officer (CEO) ist Riccardo Zacconi. Mit 48,2 Prozent Anteile ist die Investmentgesellschaft Apax Partners größter Anteilseigner.<ref name="heise">[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kleines-Spiel-grosses-Geld-Entwickler-des-Smartphone-Spiels-Candy-Crush-geht-an-die-Boerse-2117818.html Kleines Spiel, großes Geld: Entwickler des Smartphone-Spiels "Candy Crush" geht an die Börse | heise online, 19.02.2014]</ref> King Digital Entertainment arbeitet seit 2005 profitabel.<ref>[http://www.spiegel.de/netzwelt/games/king-com-gruender-zacconi-im-interview-a-897451.html King.com-Gründer Zacconi im Interview - SPIEGEL ONLINE, 02.05.2013]</ref> Im Jahr 2013 machte das Unternehmen einen Gewinn von 567,6 Millionen Dollar bei 1,88 Milliarden Dollar Umsatz. Das beliebteste Spiel ist das Smartphone-Spiels "Candy Crush Saga", welches rund 93 Millionen Nutzer pro Tag hat.<ref name="heise"/> Am 26. März 2014 ging das Unternehmen an die New Yorker Börse. Beim Börsengang hatte King Digital Entertainment den Wert seiner Aktien auf 7,1 Milliarden US-Dollar festgelegt.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/boersengang-candy-crush-firma-king-digital-holt-500-millionen-dollar-a-960777.html Börsengang: "Candy Crush"-Firma King Digital holt 500 Millionen Dollar - SPIEGEL ONLINE, 26.03.2014]</ref> Im Februar 2016 wurde King Digital Entertainment von Activision Blizzard Inc. aufgekauft.<ref name="about">[http://company.king.com/about-us.aspx King - About Us] (abgerufen am 29. September 2016)</ref>
Mitgründer und Chief Executive Officer (CEO) ist Riccardo Zacconi. Mit 48,2 Prozent Anteile ist die Investmentgesellschaft Apax Partners größter Anteilseigner.<ref name="heise">[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kleines-Spiel-grosses-Geld-Entwickler-des-Smartphone-Spiels-Candy-Crush-geht-an-die-Boerse-2117818.html Kleines Spiel, großes Geld: Entwickler des Smartphone-Spiels "Candy Crush" geht an die Börse | heise online, 19.02.2014]</ref> King Digital Entertainment arbeitet seit 2005 profitabel.<ref>[http://www.spiegel.de/netzwelt/games/king-com-gruender-zacconi-im-interview-a-897451.html King.com-Gründer Zacconi im Interview - SPIEGEL ONLINE, 02.05.2013]</ref> Im Jahr 2013 machte das Unternehmen einen Gewinn von 567,6 Millionen Dollar bei 1,88 Milliarden Dollar Umsatz. Das beliebteste Spiel ist das Smartphone-Spiels "Candy Crush Saga", welches rund 93 Millionen Nutzer pro Tag hat.<ref name="heise"/> Am 26. März 2014 ging das Unternehmen an die New Yorker Börse. Beim Börsengang hatte King Digital Entertainment den Wert seiner Aktien auf 7,1 Milliarden US-Dollar festgelegt.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/boersengang-candy-crush-firma-king-digital-holt-500-millionen-dollar-a-960777.html Börsengang: "Candy Crush"-Firma King Digital holt 500 Millionen Dollar - SPIEGEL ONLINE, 26.03.2014]</ref> Im Februar 2016 wurde King Digital Entertainment von Activision Blizzard Inc. aufgekauft.<ref name="about">[https://discover.king.com/about/ King - About Us] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref>


King betreibt weltweit Spielestudios. Die Studios sind in [[Stockholm]], Malmö, [[London]], Barcelona, [[Berlin]], Singapur und Seattle. In [[San Francisco]], [[Malta]], Seoul, Tokio, Shanghai und Bucharest gibt es weitere Büros. Weitere Spiele der bisher über 200 veröffentlichten Spiele in 14 Sprachen sind "Pet Rescue Saga", "Bubble Witch Saga", "Farm Heroes Saga", "Pepper Panic Saga" und "Papa Pear Saga".<ref name="about"/>
King betreibt weltweit Spielestudios. Die Studios sind in [[Stockholm]], Malmö, [[London]], Barcelona, [[Berlin]] und Seattle. In [[San Francisco]], [[Malta]], [[Tokio]], und Bucharest gibt es weitere Büros. Weitere Spiele der bisher über 200 veröffentlichten Spiele in 14 Sprachen sind "Pet Rescue Saga", "Bubble Witch Saga", "Farm Heroes Saga", "Pepper Panic Saga" und "Papa Pear Saga".<ref name="about"/> Früher gab es auch ein Studio in Singapur und Büros in Seoul und Shanghai.<ref>[https://company.king.com/about-us.aspx King - About Us] (abgerufen am 29. September 2016)</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 28: Zeile 28:
*{{Twitter|King_Games|King (@King_Games)}}
*{{Twitter|King_Games|King (@King_Games)}}
*{{YouTube|KingOnlineGames|King.com}}
*{{YouTube|KingOnlineGames|King.com}}
*{{EN-WP|King_(company)|King}}
*{{EN-WP|King_(company)|King (company)}}


== Quellen ==
== Quellen ==