WikiReader: Unterschied zwischen den Versionen

(tag 1183.1)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Der '''WikiReader''' ist ein mobiles elektronisches Gerät mit Display, um Nur-Text-Versionen von Wikis wie [[Wikipedia]] offline nutzen zu können. Es unterstützt nur Text und somit keine Bilder und auch keine Tabellen in Texten. Das Gerät wurde im Oktober 2009 für 99 US-Dollar mit den Artikeln der englischsprachigen Wikipedia veröffentlicht.<ref>[https://blog.wikimedia.org/2009/10/13/openmoko-launches-wikireader/ OpenMoko Launches WikiReader – Wikimedia Blog, October 13th, 2009]</ref><ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/14819/openmoko-enth%C3%BCllt-den-wikireader.html OpenMoko enthüllt den WikiReader - Pro-Linux, 13. Oktober 2009]</ref> WikiReader wird von Openmoko unterstützt. Der Sourcecode wird auf Github zur Verfügung gestellt.<ref>[http://lists.openmoko.org/pipermail/community/2009-October/056548.html &#x5B;WikiReader&#x5D; source uploaded to github, Oct 15 2009]</ref>
Der '''WikiReader''' ist ein mobiles elektronisches Gerät mit Display, um Nur-Text-Versionen von Wikis wie [[Wikipedia]] offline nutzen zu können. Es unterstützt nur Text und somit keine Bilder und auch keine Tabellen in Texten. Das Gerät wurde im Oktober 2009 für 99 US-Dollar mit den Artikeln der englischsprachigen Wikipedia veröffentlicht.<ref>[https://blog.wikimedia.org/2009/10/13/openmoko-launches-wikireader/ OpenMoko Launches WikiReader – Wikimedia Blog, October 13th, 2009]</ref><ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/14819/openmoko-enth%C3%BCllt-den-wikireader.html OpenMoko enthüllt den WikiReader - Pro-Linux, 13. Oktober 2009]</ref> WikiReader wird von Openmoko unterstützt. Der Sourcecode wird auf Github zur Verfügung gestellt.<ref>[http://lists.openmoko.org/pipermail/community/2009-October/056548.html &#x5B;WikiReader&#x5D; source uploaded to github, Oct 15 2009]</ref>


Der WikiReader hat einen kapazitiven Touchscreen, ein On-Screen-Keyboard und vier Hardware-Tasten (Power, Search, History, Random) zur Bedienung.<ref>[http://www.networkworld.com/article/2212004/data-center/wikipedia-in-your-pocket.html Wikipedia in your pocket | Network World]</ref> Das Gerät mit einem Epson S1C33E07 32-Bit-Risc-Prozessor und 240x208 monochromen LCD-Display unterstützt SD- und SDHC-Karten mit 512MB, 2GB, 4GB und 8GB. 16GB-Karten laufen teilweise.<ref name="spec">[https://github.com/wikireader/wikireader/wiki/Hardware-Specifications Hardware Specifications · wikireader/wikireader Wiki · GitHub]</ref> Der XML-Dump eines Wikis kann mit Tools für den WikiReader konvertiert werden.<ref>[http://lists.openmoko.org/pipermail/community/2009-October/056744.html &#x5B;reader&#x5D; Wikireader received, Oct 20 2009]</ref> Der WikiReader unterstützt weiterhin Programme, die in der Programmiersprache Forth geschrieben sind.<ref>[https://github.com/wikireader/wikireader/wiki/software-information Software Information · wikireader/wikireader Wiki · GitHub]</ref>
Der WikiReader hat einen kapazitiven Touchscreen, ein On-Screen-Keyboard und vier Hardware-Tasten (Power, Search, History, Random) zur Bedienung.<ref>[http://www.networkworld.com/article/2212004/data-center/wikipedia-in-your-pocket.html Wikipedia in your pocket | Network World]</ref> Das Gerät mit einem Epson S1C33E07 32-Bit-Risc-Prozessor und 240x208 monochromen LCD-Display unterstützt SD- und SDHC-Karten mit 512 MB, 2 GB, 4 GB und 8 GB. 16 GB-Karten laufen teilweise.<ref name="spec">[https://github.com/wikireader/wikireader/wiki/Hardware-Specifications Hardware Specifications · wikireader/wikireader Wiki · GitHub]</ref> Der XML-Dump eines Wikis kann mit Tools für den WikiReader konvertiert werden.<ref>[http://lists.openmoko.org/pipermail/community/2009-October/056744.html &#x5B;reader&#x5D; Wikireader received, Oct 20 2009]</ref> Der WikiReader unterstützt weiterhin Programme, die in der Programmiersprache Forth geschrieben sind.<ref>[https://github.com/wikireader/wikireader/wiki/software-information Software Information · wikireader/wikireader Wiki · GitHub]</ref>


== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
*CPU: Epson S1C33E07 mit 8KB+2KB internem Speicher
*CPU: Epson S1C33E07 mit 8 KB + 2 KB internem Speicher
*Display: Monochromes Liquid Crystal Display (LCD), 240×208 Pixel
*Display: Monochromes Liquid Crystal Display (LCD), 240×208 Pixel
*Speicher: Bis zu 32MB
*Speicher: Bis zu 32 MB
*Firmware: 64KB Flash-Speicher
*Firmware: 64 KB Flash-Speicher
*Sprache: Englisch
*Sprache: Englisch
*Strom: 2 * AAA-Batterien
*Strom: 2 * AAA-Batterien
*Größe: 100 × 100 × 20 mm
*Größe: 100×100×20 mm
*Gewicht: 120 Gramm<ref name="spec"/>
*Gewicht: 120 Gramm<ref name="spec"/>