The Setup: Unterschied zwischen den Versionen

K (t)
(+)
Zeile 15: Zeile 15:
  | Gründer2a = Raf Balrak
  | Gründer2a = Raf Balrak
  | Gründer2b = Gitarren
  | Gründer2b = Gitarren
  | Gründer3a = Andries Beckers
  | Gründer3a = [[Andries Beckers]]
  | Gründer3b = Gitarre
  | Gründer3b = Gitarre
  | Gründer4a = Christophe Cooremans
  | Gründer4a = Christophe Cooremans
Zeile 33: Zeile 33:
  | Ehemalige1a = [[Dries Olemans]]
  | Ehemalige1a = [[Dries Olemans]]
  | Ehemalige1b = Gesang
  | Ehemalige1b = Gesang
  | Ehemalige2a = Andries Beckers
  | Ehemalige2a = [[Andries Beckers]]
  | Ehemalige2b = Gitarre
  | Ehemalige2b = Gitarre
  | Ehemalige3a = Benjamin Buschgens
  | Ehemalige3a = Benjamin Buschgens
Zeile 49: Zeile 49:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Im September 2002 löste sich die belgische Hardcore-Band [[Thumbs Down]] nach über 6 Jahren und zwei Alben auf.<ref>[http://www.discogs.com/artist/792913-Thumbs-Down Thumbs Down Discography at Discogs]</ref> Hierdurch bildete sich 2002 die Band "The Setup". Im Jahr 2005 veröffentlichten sie ihr [[Debütalbum]] "The Pretense Of Normality" über das [[Niederlande|niederländische]] Hardcore/Metalcore-Label [[GSR Music]] (Gangstyle Records Music). Anschließend war die Band in den nächsten zwei Jahren die meiste Zeit auf Tour.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/the-setup-mn0001949663/biography The Setup | Biography | AllMusic]</ref> Dabei spielten sie am 4. Dezember 2005 auf der [[Persistence Tour]] in Brüssel, Belgien.<ref>[http://www.allschools.de/tourpresentation/14 Allschools Network - Tourpresentation: PERSISTENCE TOUR 2005]</ref>
Im September 2002 löste sich die belgische Hardcore-Band [[Thumbs Down]] nach über 6 Jahren und zwei Alben auf.<ref>[http://www.discogs.com/artist/792913-Thumbs-Down Thumbs Down Discography at Discogs]</ref> Hierdurch bildete sich 2002 die Band The Setup. Im Jahr 2005 veröffentlichten sie ihr [[Debütalbum]] "The Pretense Of Normality" über das [[Niederlande|niederländische]] Hardcore/Metalcore-Label [[GSR Music]] (Gangstyle Records Music). Anschließend war die Band in den nächsten zwei Jahren die meiste Zeit auf Tour.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/the-setup-mn0001949663/biography The Setup | Biography | AllMusic]</ref> Dabei spielten sie am 4. Dezember 2005 auf der [[Persistence Tour]] in Brüssel, Belgien.<ref>[http://www.allschools.de/tourpresentation/14 Allschools Network - Tourpresentation: PERSISTENCE TOUR 2005]</ref>


Mit der [[Deutschland|deutschen]] Hardcore-Band [[Zero Mentality]] nahm The Setup die Split-7" "Soul & Death" auf. Diese wurde am 7. April 2007 über das deutsche Label [[Demons Run Amok Entertainment]] aus Steinach veröffentlicht.<ref>[http://jerome.appshosting.com/apex/f?p=20000:35:15007998968046::::P35_RECID:178797 DEMONS RUN AMOK - "Zero Mentality / The Setup - Split EP]</ref> Im Jahr 2007 erfolgte über GSR Music auch die Veröffentlichung des zweiten Albums "Minister Of Death". Es wurde von Ace Zec produziert. Das brachte der Band weitere Tourneen ein, wobei sie mit [[The Path of Resistance]] und der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Metal-Band Ringworm unterwegs waren.<ref name="allm"/> Im Jahr 2008 gab es größere Änderungen im Line-up, wobei die halbe Band umgestellt wurde. Am 10. Dezember 2008 spielten sie erneut auf der Persistence Tour, diesmal in Tilburg, Provinz Nordbrabant, [[Niederlande]].<ref>[http://www.musicaddict.de/persistence-tour-2008-running-order/ Persistence Tour 2008 – Running Order ›› MusicAddict.de]</ref>
Mit der [[Deutschland|deutschen]] Hardcore-Band [[Zero Mentality]] nahm The Setup die Split-7" "Soul & Death" auf. Diese wurde am 7. April 2007 über das deutsche Label [[Demons Run Amok Entertainment]] aus Steinach veröffentlicht.<ref>[http://jerome.appshosting.com/apex/f?p=20000:35:15007998968046::::P35_RECID:178797 DEMONS RUN AMOK - "Zero Mentality / The Setup - Split EP]</ref> Im Jahr 2007 erfolgte über GSR Music auch die Veröffentlichung des zweiten Albums "Minister Of Death". Es wurde von Ace Zec produziert. Das brachte der Band weitere Tourneen ein, wobei sie mit [[The Path of Resistance]] und der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Metal-Band Ringworm unterwegs waren.<ref name="allm"/> Im Jahr 2008 gab es größere Änderungen im Line-up, wobei die halbe Band umgestellt wurde. Am 10. Dezember 2008 spielten sie erneut auf der Persistence Tour, diesmal in Tilburg, Provinz Nordbrabant, Niederlande.<ref>[http://www.musicaddict.de/persistence-tour-2008-running-order/ Persistence Tour 2008 – Running Order ›› MusicAddict.de]</ref>


2009 veröffentlichte die Band erst die EP "Crawl & Reign" und dann das dritte Album "Torchbearer". Das Album wurde von [[Jacob Olsen]] (Born from Pain, Hatesphere, Moonspell, Gorefest) aufgenommen.<ref>[http://www.gsr-distro.com/eshop/product_info.php?info=p67_The-Setup---Torchbearer-CD.html GSR Entertainment - The Setup - Torchbearer CD]</ref> Im Jahr 2013 veröffentlichte die Band ihr viertes und bisher letztes Album "This Thing Of Ours" über das 2005 gegründete Leipziger Harcore-Label "Beatdown Hardwear".
2009 veröffentlichte die Band erst die EP "Crawl & Reign" und dann das dritte Album "Torchbearer". Das Album wurde von [[Jacob Olsen]] (Born from Pain, Hatesphere, Moonspell, Gorefest) aufgenommen.<ref>[http://www.gsr-distro.com/eshop/product_info.php?info=p67_The-Setup---Torchbearer-CD.html GSR Entertainment - The Setup - Torchbearer CD]</ref> Im Jahr 2013 veröffentlichte die Band ihr viertes und bisher letztes Album "This Thing Of Ours" über das 2005 gegründete Leipziger Harcore-Label "Beatdown Hardwear".


Ex-Sänger Dries Olemans war auch in der belgischen Harcore-Band [[Circle (Band)|Circle]] aktiv. Circle veröffentlichte 2000 und 2003 zwei Alben über Funtime Records.
Ex-Sänger Dries Olemans war auch in der belgischen Harcore-Band [[Circle (Band)|Circle]] aktiv. Circle veröffentlichte 2000 und 2003 zwei Alben über Funtime Records. Ex-Gitarrist [[Andries Beckers]] spielt bei der belgischen Band "Diablo Blvd" und war bereits 2009 beim Debütalbum "The Greater God" beteiligt. Serch Carriere war beim Titel "Vacant World" des Debütalbums beteiligt. Bis 2014 hat "Diablo Blvd" drei Alben veröffentlicht.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==