Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

1989 (Taylor-Swift-Album): Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Musikalbum
{{Infobox Musikalbum
  | Typ = Studioalbum
  | Typ = [[Studioalbum]]
  | Titel = 1989
  | Titel = 1989
  | Cover =  
  | Cover =  
  | Künstler = Taylor Swift
  | Künstler = Taylor Swift
  | Genre = [[Popmusik|Pop]]
  | Genre = Pop
  | Jahr = 27. Oktober 2014
  | Jahr = 27. Oktober 2014
  | Aufnahmejahr =  
  | Aufnahmejahr =  
Zeile 10: Zeile 10:
  | Formate = CD, Download
  | Formate = CD, Download
  | AnzahlTitel = 13 / 19
  | AnzahlTitel = 13 / 19
  | Laufzeit =  
  | Laufzeit = 49:08 (13)<ref>[http://www.musik-sammler.de/media/1055642 Taylor Swift - 1989 - CD / Musik-Sammler.de]</ref> / 68:38 (19)<ref>[http://www.musik-sammler.de/media/1056114 Taylor Swift - 1989 - CD / Musik-Sammler.de]</ref>
  | Besetzung = <!-- Taylor Swift, ... -->
  | Besetzung = <!-- Taylor Swift, ... -->
  | Produzent = Taylor Swift, [[Shellback]], Max Martin, Ryan Tedder, [[Jack Antonoff]], [[Noel Zancanella]]
  | Produzent = Taylor Swift, [[Shellback]], Max Martin, Ryan Tedder, [[Jack Antonoff]], [[Noel Zancanella]]
Zeile 34: Zeile 34:


Eine acht Sekunden lange Aufnahme, die nur aus Rauschen besteht, ist offenbar aus Versehen vorab auf iTunes veröffentlicht worden und setzte sich an die Spitze der kanadischen iTunes-Charts. Dabei verdrängte das 1,29 Kanadischen Dollar teure Stück die zwei bereits vorab veröffentlichte regulären Titel "Welcome To New York" und "Shake It Off" von Taylor Swift auf Platz 2 und 3.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Taylor-Swift-Aufnahme-von-Rauschen-an-der-Spitze-der-iTunes-Charts-2429739.html Taylor Swift: Aufnahme von Rauschen an der Spitze der iTunes-Charts | heise online, 22.10.2014]</ref>
Eine acht Sekunden lange Aufnahme, die nur aus Rauschen besteht, ist offenbar aus Versehen vorab auf iTunes veröffentlicht worden und setzte sich an die Spitze der kanadischen iTunes-Charts. Dabei verdrängte das 1,29 Kanadischen Dollar teure Stück die zwei bereits vorab veröffentlichte regulären Titel "Welcome To New York" und "Shake It Off" von Taylor Swift auf Platz 2 und 3.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Taylor-Swift-Aufnahme-von-Rauschen-an-der-Spitze-der-iTunes-Charts-2429739.html Taylor Swift: Aufnahme von Rauschen an der Spitze der iTunes-Charts | heise online, 22.10.2014]</ref>
== Charts ==
Das Album erreichte in mehreren Ländern wie der [[Niederlande]], [[Norwegen]], [[Australien]] und [[Neuseeland]] die Position 1 in den Charts. In der [[Schweiz]] erreichte das Album Platz 3, in [[Deutschland]] Platz 4 und in [[Österreich]] Platz 5 in den Charts.<ref>[http://swisscharts.com/album/Taylor-Swift/1989-252092 Taylor Swift - 1989 - swisscharts.com] (abgerufen am 9. Juni 2015)</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
Zeile 68: Zeile 71:
{{Navigationsleiste Alben von Taylor Swift}}
{{Navigationsleiste Alben von Taylor Swift}}


{{SORTIERUNG:#::::1989 TaylorSwiftAlbum}}
[[Kategorie:Taylor Swift]]
[[Kategorie:Taylor Swift]]
[[Kategorie:Album 2014]]
[[Kategorie:Album 2014]]
[[Kategorie:Album (Pop)]]
[[Kategorie:Album (Pop)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
63.115

Bearbeitungen