Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Andorra: Unterschied zwischen den Versionen

246 Bytes hinzugefügt ,  vor 2 Jahren
+
(tag 2653)
 
(+)
 
Zeile 2: Zeile 2:
{{Dieser Artikel}}
{{Dieser Artikel}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''Principat d’Andorra'''</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = Principat d’Andorra
  |NAME-DEUTSCH    = '''Fürstentum Andorra'''
  |NAME-DEUTSCH    = Fürstentum Andorra
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Andorra.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Andorra.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =  
  |BILD-WAPPEN      = Coat_of_arms_of_Andorra.svg
  |BILD-WAPPEN      = Coat_of_arms_of_Andorra.svg
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
|WAPPEN-OPT      =  
  |WAHLSPRUCH      = ''Virtus Unita Fortior''<br /><small>lateinisch für ''Vereinte Tugend ist stärker'')</small>
  |WAHLSPRUCH      =  
  |AMTSSPRACHE      = Katalanisch
  |AMTSSPRACHE      = Katalanisch
  |HAUPTSTADT      = Andorra la Vella
  |HAUPTSTADT      = Andorra la Vella
  |STAATS- UND REGIERUNGSFORM = parlamentarische Monarchie
  |STAATS- UND REGIERUNGSFORM = parlamentarische Monarchie
  |STAATSFORM      = parlamentarische Monarchie
  |STAATSFORM      = parlamentarische Monarchie
  |STAATSOBERHAUPT  = Kofürsten:<br />Bischof von Urgell Joan Enric Vives i Sicília<br />Französischer Staatspräsident Emmanuel Macron<br /><br />vertreten durch:<br />Persönliche Repräsentanten<br />Josep Maria Mauri<br />Patrick Strzoda
  |STAATSOBERHAUPT  =
  |REGIERUNGSCHEF  = Xavier Espot Zamora
  |REGIERUNGSCHEF  =
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =
  |BEV-DICHTE      =  
  |BEV-DICHTE      =
  |BEV-ZUNAHME      =  
  |BEV-ZUNAHME      =
  |BSP              =  
  |BSP              =
  |BSP/EINWOHNER    =  
  |BSP/EINWOHNER    =
  |BIP              =  
  |BIP              =
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent<br />(Assoziierte Euronutzer)
  |WÄHRUNG          = 1 Euro (EUR) = 100 Cent<br />(Assoziierte Euronutzer)
  |GRÜNDUNG        = 8. September 1278<br />(als Lehnsstaat)  
  |GRÜNDUNG        = 8. September 1278<br />(als Lehnsstaat)
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 4. Mai 1993<br />(Verfassung)  
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 4. Mai 1993<br />(Verfassung)
  |NATIONALHYMNE    = ''El Gran Carlemany'' („Der große Karl der Große“)<br />[[File:El_Gran_Carlemany.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALHYMNE    = ''El Gran Carlemany'' („Der große Karl der Große“)<br />[[File:El_Gran_Carlemany.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALFEIERTAG =  
  |NATIONALFEIERTAG = 8. September (Staatsgründung)
  |ZEITZONE        = UTC+1 MEZ<br />UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
  |ZEITZONE        = UTC+1 MEZ<br />UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
  |KFZ-KENNZEICHEN  = AND
  |KFZ-KENNZEICHEN  = AND
Zeile 38: Zeile 36:
}}
}}
'''Andorra''' (amtlich '''Fürstentum Andorra''', '''Principat d’Andorra''') ist ein Staat in [[Europa]]. Er liegt in einem Hochtal der östlichen Pyrenäen zwischen [[Spanien]] und [[Frankreich]]. Die [[Hauptstadt]] Andorras ist Andorra la Vella, die auch die größte Stadt Andorras und die höchstgelegene Hauptstadt Europas. Die Flüsse Valira del Nord und die Valira d’Orient vereinigen sich etwa in der Mitte des Landes zur Valira, die nach Spanien weiterfließt. Die Valira liefert durch Wasserkraftwerke einen Teil der Energie des Landes. Weitere wichtige Flüsse sind der Arinsal und der Riu Madríu.
'''Andorra''' (amtlich '''Fürstentum Andorra''', '''Principat d’Andorra''') ist ein Staat in [[Europa]]. Er liegt in einem Hochtal der östlichen Pyrenäen zwischen [[Spanien]] und [[Frankreich]]. Die [[Hauptstadt]] Andorras ist Andorra la Vella, die auch die größte Stadt Andorras und die höchstgelegene Hauptstadt Europas. Die Flüsse Valira del Nord und die Valira d’Orient vereinigen sich etwa in der Mitte des Landes zur Valira, die nach Spanien weiterfließt. Die Valira liefert durch Wasserkraftwerke einen Teil der Energie des Landes. Weitere wichtige Flüsse sind der Arinsal und der Riu Madríu.
1993 wurde Andorra Mitgliedstaat der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] und 1994 des Europarats. 2003 wurde Joan Enric Vives i Sicília (* 1949) Bischof von Urgell und damit von Amts wegen neben dem französischen Staatspräsident einer der beiden Kofürsten von Andorra. Die Kofürsten werden durch persönliche Repräsentanten vertreten. Am 16. Mai 2019 wurde Xavier Espot Zamora (* 1979) der Partei Demòcrates per Andorra (DPA) der Regierungschef von Andorra.


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
Zeile 66: Zeile 66:
== Literatur ==
== Literatur ==
*2004: ''Secrets of the Seven Smallest States of Europe: Andorra, Liechtenstein, Luxembourg, Malta, Monaco, San Marino and Vatican City'', Thomas Eccardt, 362 Seiten, Hippocrene Books Inc.,U.S., Illustrated Edition, {{ISBN|978-0781810326}} (''Englisch'') <!-- 17. Juni 2004 -->
*2004: ''Secrets of the Seven Smallest States of Europe: Andorra, Liechtenstein, Luxembourg, Malta, Monaco, San Marino and Vatican City'', Thomas Eccardt, 362 Seiten, Hippocrene Books Inc.,U.S., Illustrated Edition, {{ISBN|978-0781810326}} (''Englisch'') <!-- 17. Juni 2004 -->
*2011: ''Die europäischen Mikrostaaten und ihre Integration in die Europäische Union.: Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikanstadt auf dem Weg in die EU?'', Katrin Friese, 598 Seiten, Duncker & Humblot, {{ISBN|978-3428135196}} <!-- 10. Mai 2011 -->
*2011: ''Die europäischen Mikrostaaten und ihre Integration in die Europäische Union.: Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikanstadt auf dem Weg in die EU?'', Katrin Friese, 598 Seiten, Duncker & Humblot, {{ISBN|978-3428135196}} <!-- 10. Mai 2011 -->
*2018: ''Reise Know-How: Pyrenäen'', Michael Schuh, 672 Seiten, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, 9. neu bearbeitete und aktualisierte Edition, {{ISBN|978-3831730490}} <!-- 11. Juni 2018 -->
*2018: ''Reise Know-How: Pyrenäen'', Michael Schuh, 672 Seiten, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, 9. neu bearbeitete und aktualisierte Edition, {{ISBN|978-3831730490}} <!-- 11. Juni 2018 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.govern.ad/ Govern d'Andorra
*https://www.govern.ad/ Govern d'Andorra
*[https://visitandorra.com/de/ Visitandorra, die offizielle Tourismus-Website von Andorra]
*[https://visitandorra.com/de/ Visitandorra, die offizielle Tourismus-Website von Andorra]
*{{AuswAmt|Andorra}}
*{{AuswAmt|Andorra}}
66.545

Bearbeitungen