Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Geistform: Unterschied zwischen den Versionen

9 Bytes hinzugefügt ,  18. September 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
'''Geistform''' ist ein [[Spanien|spanisches]] Industrial-Musikprojekt von Rafael Martinez Espinosa aus Rubí, Provinz Barcelona.
'''Geistform''' ist ein [[Spanien|spanisches]] Industrial-Musikprojekt von Rafael Martinez Espinosa aus Rubí, Provinz Barcelona.


Rafael Martinez Espinosa startete seine Karriere als Musiker Anfang der 2000er Jahre. Er veröffentlichte sein [[Debütalbum]] "Uno" beim Label Daft Records von [[Dirk Ivens]]. Espinosa arbeitete mit Ivens beim Album "Behind The Sun" (2004) in Ivens Projekt [[Dive (belgische Band)|Dive]] zusammen.<ref name="secretthirteen">[http://secretthirteen.org/secret-thirteen-mix-087-geistform/ Geistform - Secret Thirteen Mix 087  Secret Thirteen]</ref>
Rafael Martinez Espinosa startete seine Karriere als Musiker Anfang der 2000er Jahre. Er veröffentlichte sein [[Debütalbum]] "Uno" beim Label Daft Records von [[Dirk Ivens]]. Espinosa arbeitete mit Ivens beim Album "Behind The Sun" (2004) in Ivens Projekt [[Dive (belgisches Musikprojekt)|Dive]] zusammen.<ref name="secretthirteen">[http://secretthirteen.org/secret-thirteen-mix-087-geistform/ Geistform - Secret Thirteen Mix 087  Secret Thirteen]</ref>


Im Jahr 2004 trat Geistform erstmals beim [[Maschinenfest]] auf. Im Jahr 2005 folgte das zweite Album "Sequentia 2.0" von Geistform erneut über Daft Records. 2006 trat Geistform erneut beim Maschinenfest auf. Im September 2007 veröffentlichte das [[Deutschland|deutsche]] Musikprojekt [[Config.Sys (Musikprojekt)|Config.Sys]] das [[Doppelalbum]] "Back And Forth" über Pflichtkauf. Darauf ist auch ein Remix von Geistform enthalten. Geistforms Labeldebüt beim [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]] war 2008 das Album "Pro Analogic". Im April 2009 trat er beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] und beim [[FORMS OF HANDS]] Festival in Gladbeck auf. Ebenfalls 2009 trat er beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Im April 2010 trat Geistform erneut beim FORMS OF HANDS Festival auf. Mitte August 2010 trat Geistform beim Summer Darkness Festival in den [[Niederlande]]n auf.<ref>[http://www.festivalinfo.nl/festival/10261/Summer_Darkness/2010/ Summer Darkness 2010 informatie op Festivalinfo]</ref> Am 5. November 2010 folgte das zweite Album "Transistor Music" über Hands Productions.
Im Jahr 2004 trat Geistform erstmals beim [[Maschinenfest]] auf. Im Jahr 2005 folgte das zweite Album "Sequentia 2.0" von Geistform erneut über Daft Records. 2006 trat Geistform erneut beim Maschinenfest auf. Im September 2007 veröffentlichte das [[Deutschland|deutsche]] Musikprojekt [[Config.Sys (Musikprojekt)|Config.Sys]] das [[Doppelalbum]] "Back And Forth" über Pflichtkauf. Darauf ist auch ein Remix von Geistform enthalten. Geistforms Labeldebüt beim [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]] war 2008 das Album "Pro Analogic". Im April 2009 trat er beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] und beim [[FORMS OF HANDS]] Festival in Gladbeck auf. Ebenfalls 2009 trat er beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Im April 2010 trat Geistform erneut beim FORMS OF HANDS Festival auf. Mitte August 2010 trat Geistform beim Summer Darkness Festival in den [[Niederlande]]n auf.<ref>[http://www.festivalinfo.nl/festival/10261/Summer_Darkness/2010/ Summer Darkness 2010 informatie op Festivalinfo]</ref> Am 5. November 2010 folgte das zweite Album "Transistor Music" über Hands Productions.
63.115

Bearbeitungen