Greed: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
(+)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Greed''' (englisch für Gier) steht für:
'''Greed''' (englisch für ''Gier'') steht für:


;Familienname
;Familienname
*[[Douglas Greed]] (* 1978 in Bernau), deutscher DJ und Musikproduzent aus Jena, eigentlich Mario Willms
*[[Douglas Greed]] (* 1978 in Bernau), deutscher DJ und Musikproduzent aus Jena, eigentlich Mario Willms
*[[John Greed]] (* 14. November 1966 in Wimbledon, London), britischer Schmuckdesigner und Unternehmer
*[[John Greed]] (* 14. November 1966 in Wimbledon, London), britischer Schmuckdesigner und Unternehmer <!-- https://www.johngreedjewellery.com/ , https://web.archive.org/web/20100409080250/http://www.johngreedjewellery.co.uk/aboutus.php -->


;Musik
;Musik
*[[Greed (Band)]], deutsche Rockband, gegründet 1995
*[[Greed (Band)]], deutsche Rockband, gegründet 1995 <!-- https://www.last.fm/de/music/Greed -->
*[[Greed (Musikprojekt)]], Schweizer Musikprojekt von Tobias Wirz <!-- http://www.greed.ch/ , https://www.discogs.com/artist/11828-Greed-2 , http://www.sirion-records.ch/artists/greed/ -->
*[[Greed (Musikprojekt)]], Schweizer Musikprojekt von Tobias Wirz <!-- http://www.greed.ch/ (nichts brauchbares in Wayback Machine von 2003 bis 2018) , https://www.discogs.com/artist/11828-Greed-2 , http://www.sirion-records.ch/artists/greed/ -->
*[[Greed (Ambitious-Lovers-Album)]], Studioalbum der US-amerikanischen Band Ambitious Lovers aus dem Jahr 1988
*[[Greed (Ambitious-Lovers-Album)]], Studioalbum der US-amerikanischen Band Ambitious Lovers aus dem Jahr 1988 <!-- https://www.discogs.com/Ambitious-Lovers-Greed/master/118001 -->
*[[Greed (Pulkas-Album)]], Musikalbum der Londoner Band Pulkas aus dem Jahr 1998 <!-- https://www.discogs.com/artist/118943-Pulkas -->
*[[Greed (Pulkas-Album)]], Musikalbum der britischen Band Pulkas aus dem Jahr 1998 <!-- https://www.discogs.com/artist/118943-Pulkas -->
*[[Greed (Swans-Album)]], Studioalbum der New Yorker Band Swans aus dem Jahr 1986
*[[Greed (Swans-Album)]], Studioalbum der US-amerikanischen Band Swans aus dem Jahr 1986 <!-- https://www.discogs.com/Swans-Greed/master/8795 -->


*[[Human Greed]], schottische Band aus Edinburgh <!-- https://www.discogs.com/artist/572594-Human-Greed , https://www.facebook.com/humangreed/info/?tab=page_info , http://omnempathy.com/human-greed/ -->
*[[Human Greed]], schottische Band aus Edinburgh <!-- https://www.discogs.com/artist/572594-Human-Greed , https://www.facebook.com/humangreed/info/?tab=page_info , http://omnempathy.com/human-greed/ -->
*[[Narcotic Greed]], japanische Thrash-Metal-Band, gegründet 1989
*[[Narcotic Greed]], japanische Thrash-Metal-Band, gegründet 1989 <!-- https://www.discogs.com/artist/1655809-Narcotic-Greed -->
*[[Sheer Greed]], britische Hard-Rock-Band, gegründet 1992
*[[Sheer Greed]], britische Hard-Rock-Band, gegründet 1992 <!-- https://www.discogs.com/artist/3768550-Sheer-Greed -->


;Film und Fernsehen
;Film und Fernsehen
*[[Greed (1917)]], US-amerikanischer Schwarzweißfilm-Film des Regisseurs Theodore Marston aus dem Jahr 1917 <!-- http://www.imdb.com/title/tt0175685/ -->
*[[Greed (1917)]], US-amerikanischer Schwarzweißfilm-Film des Regisseurs Theodore Marston aus dem Jahr 1917 <!-- https://www.imdb.com/title/tt0175685/ -->
*[[Greed (2006)]], US-amerikanischer Film des Regisseurs Taylor Hayden aus dem Jahr 2006 <!-- http://www.imdb.com/title/tt1496776/ -->
*[[Greed (2006)]], US-amerikanischer Film des Regisseurs Taylor Hayden aus dem Jahr 2006 <!-- https://www.imdb.com/title/tt1496776/ -->
*[[Greed (2016)]], für 2016 geplanter US-amerikanischer Film des Regisseurs Richard Brown <!-- http://www.imdb.com/title/tt3758630/ -->
*[[Greed (2017)]], US-amerikanischer Film des Regisseurs Richard Brown aus dem Jahr 2017 <!-- https://www.imdb.com/title/tt3758630/ -->
*[[Greed (Spielshow)]], US-amerikanische Spielshow von 1999 bis 2000 auf Fox
*[[Greed (2019)]], britischer Film des Regisseurs Michael Winterbottom aus dem Jahr 2019 <!-- https://www.imdb.com/title/tt8972256/ -->
*[[American Greed]], US-amerikanische Dokumentarreihe des Fernsehsenders CNBC
*[[Greed (US-amerikanische Spielshow)]], US-amerikanische Spielshow von 1999 bis 2000 auf Fox <!-- https://www.imdb.com/title/tt0224484/ , https://www.tv.com/shows/greed/ -->
*[[Axe - Killer Biker Gang]], US-amerikanischer Film des Regisseurs Ron Wolotzky aus dem Jahr 2006, Originaltitel ''Greed''
*[[Greed (britische Spielshow)]], britische Spielshow von 2001 auf Channel 5 <!-- https://www.imdb.com/title/tt0283734/ -->
*[[Gier (1924)]], US-amerikanischer Stummfilm des Regisseurs Erich von Stroheim aus dem Jahr 1924, Originaltitel ''Greed''
*[[American Greed]], US-amerikanische Dokumentarreihe des Fernsehsenders CNBC <!-- https://www.imdb.com/title/tt1190931/ -->
*[[WCW Greed]], Pay-per-View-Event am 18. März 2001 der World Championship Wrestling (WCW) in Jacksonville, Florida
*[[Axe - Killer Biker Gang]], US-amerikanischer Film des Regisseurs Ron Wolotzky aus dem Jahr 2006, Originaltitel ''Greed'' <!-- https://www.imdb.com/title/tt0401449/ -->
*[[Gier (1924)]], US-amerikanischer Stummfilm des Regisseurs Erich von Stroheim aus dem Jahr 1924, Originaltitel ''Greed'' <!-- https://www.imdb.com/title/tt0015881/ -->
*[[WCW Greed]], Pay-per-View-Event am 18. März 2001 der World Championship Wrestling (WCW) in Jacksonville, Florida <!-- https://www.cagematch.net/?id=1&nr=1729 -->


;Sonstiges
;Sonstiges
*[[Greed (Buch)]], Buch der US-amerikanische Fantasy-Autorin Robin Wasserman in dem Sammelband ''Seven Deadly Sins''
*[[Greed (Buch)]], Buch der US-amerikanische Fantasy-Autorin Robin Wasserman in dem Sammelband ''Seven Deadly Sins'' <!-- https://www.simonandschuster.com.au/books/Greed/Robin-Wasserman/Seven-Deadly-Sins/9781416907206 -->
*[[Greed Magazine]], US-amerikanisches Magazin von 1986 bis 1989
*[[Greed Magazine]], US-amerikanisches Magazin von 1986 bis 1989 <!-- https://www.washingtoncitypaper.com/arts/music/blog/13076758/nothing-but-a-number-a-live-history-of-fugazis-song-repeater , https://en.wikipedia.org/wiki/Greed_Magazine -->




Zeile 34: Zeile 36:
*[[Creed]]
*[[Creed]]
*[[Greedy]]
*[[Greedy]]
*[[Grieth]], Ortsteil der Stadt Kalkar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
*[[Grieth]], Ortsteil seit 1969 der Stadt Kalkar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland <!-- https://www.facebook.com/HansestadtGriethamRhein/ -->


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Aktuelle Version vom 5. April 2022, 06:24 Uhr

Greed (englisch für Gier) steht für:

Familienname
  • Douglas Greed (* 1978 in Bernau), deutscher DJ und Musikproduzent aus Jena, eigentlich Mario Willms
  • John Greed (* 14. November 1966 in Wimbledon, London), britischer Schmuckdesigner und Unternehmer
Musik
Film und Fernsehen
  • Greed (1917), US-amerikanischer Schwarzweißfilm-Film des Regisseurs Theodore Marston aus dem Jahr 1917
  • Greed (2006), US-amerikanischer Film des Regisseurs Taylor Hayden aus dem Jahr 2006
  • Greed (2017), US-amerikanischer Film des Regisseurs Richard Brown aus dem Jahr 2017
  • Greed (2019), britischer Film des Regisseurs Michael Winterbottom aus dem Jahr 2019
  • Greed (US-amerikanische Spielshow), US-amerikanische Spielshow von 1999 bis 2000 auf Fox
  • Greed (britische Spielshow), britische Spielshow von 2001 auf Channel 5
  • American Greed, US-amerikanische Dokumentarreihe des Fernsehsenders CNBC
  • Axe - Killer Biker Gang, US-amerikanischer Film des Regisseurs Ron Wolotzky aus dem Jahr 2006, Originaltitel Greed
  • Gier (1924), US-amerikanischer Stummfilm des Regisseurs Erich von Stroheim aus dem Jahr 1924, Originaltitel Greed
  • WCW Greed, Pay-per-View-Event am 18. März 2001 der World Championship Wrestling (WCW) in Jacksonville, Florida
Sonstiges
  • Greed (Buch), Buch der US-amerikanische Fantasy-Autorin Robin Wasserman in dem Sammelband Seven Deadly Sins
  • Greed Magazine, US-amerikanisches Magazin von 1986 bis 1989


Siehe auch:

  • Creed
  • Greedy
  • Grieth, Ortsteil seit 1969 der Stadt Kalkar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.