Kozak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


*[[Amanda Kozak]] (* 28. Juli 1984 in Warner Robins, Georgia), US-amerikanische Schönheitskönigin, auch Amanda Kozak-Miliner
*[[Amanda Kozak]] (* 28. Juli 1984 in Warner Robins, Georgia), US-amerikanische Schönheitskönigin, auch Amanda Kozak-Miliner
*[[András Kozák]] (23. Februar 1943 in Vencsellő - 24. Februar 2005 in Budapest), ungarischer Theater- und Filmschauspieler
*[[András Kozák]] (23. Februar 1943 in Vencsellő 24. Februar 2005 in Budapest), ungarischer Theater- und Filmschauspieler
*[[Andrew Kozak]] (* 27. November 1982 in Staten Island, New York City), US-amerikanischer Wetteransager
*[[Andrew Kozak]] (* 27. November 1982 in Staten Island, New York City), US-amerikanischer Wetteransager
*[[Anna Kozak]] (* 22. Juni 1974 in Novalukoml, Wizebskaja Woblasz), weißrussische Leichtathletin, eigentlich Anna Fyodorovna Kozak
*[[Anna Kozak]] (* 22. Juni 1974 in Novalukoml, Wizebskaja Woblasz), weißrussische Leichtathletin, eigentlich Anna Fyodorovna Kozak
*[[Ashley Kozak]] (* um 1930 - 2008), britischer Jazz-Bassist und Musikproduzent
*[[Ashley Kozak]] (1930–2008), britischer Jazz-Bassist und Musikproduzent <!-- https://www.discogs.com/artist/830482-Ashley-Kozak -->
*[[Danuta Kozák]] (* 11. Januar 1987 in Budapest), ungarische Kanutin
*[[Danuta Kozák]] (* 11. Januar 1987 in Budapest), ungarische Kanutin
*[[Dmitri Nikolajewitsch Kosak]] (* 7. November 1958 in Bandurowo, Oblast Kirowohrad), russischer Politiker, auch Dmitry Kozak
*[[Dmitri Nikolajewitsch Kosak]] (* 7. November 1958 in Bandurowo, Oblast Kirowohrad), russischer Politiker, auch Dmitry Kozak
*[[Don Kozak]] (* 2. Februar 1952 in Saskatoon), kanadischer Eishockeyspieler, auch Donald "Crazy" Kozak
*[[Don Kozak]] (* 2. Februar 1952 in Saskatoon), kanadischer Eishockeyspieler, auch Donald "Crazy" Kozak
*[[Dorothy Kozak]] (17. April 1932 in Calgary - 14. Juni 2009 in Manitoba), kanadische Leichtathletin, eigentlich Dorothy Elsie Kozak
*[[Dorothy Kozak]] (17. April 1932 in Calgary 14. Juni 2009 in Manitoba), kanadische Leichtathletin, eigentlich Dorothy Elsie Kozak
*[[Evelyn Kozak]] (14. August 1899 in New York City - 11. Juni 2013 in Brooklyn, New York City), zum Zeitpunkt ihres Todes älteste jüdische Person auf der Welt
*[[Elliott Kozak]] (17. September 1930 in Brooklyn, New York City – 23. Juli 2011 in Tarzana, Kalifornien), US-amerikanischer Fernsehproduzent <!-- https://www.imdb.com/name/nm0468769/ -->
*[[Ferdo Kozak]] (18. Oktober 1894 in Ljubljana - 8. Dezember 1957 in Ljubljana), slovenischer Autor, Dramatiker und Politiker, gebürtig Ferdinand Koza
*[[Evelyn Kozak]] (14. August 1899 in New York City 11. Juni 2013 in Brooklyn, New York City), zum Zeitpunkt ihres Todes älteste jüdische Person auf der Welt
*[[Ferdo Kozak]] (18. Oktober 1894 in Ljubljana 8. Dezember 1957 in Ljubljana), slovenischer Autor, Dramatiker und Politiker, gebürtig Ferdinand Koza
*[[Harley Jane Kozak]] (* 28. Januar 1957 in Wilkes-Barre, Pennsylvania), US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin und Autorin, eigentlich Susan Jane Kozak
*[[Harley Jane Kozak]] (* 28. Januar 1957 in Wilkes-Barre, Pennsylvania), US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin und Autorin, eigentlich Susan Jane Kozak
*[[Heidi Kozak]] (* 5. Mai 1963 in Wilkes-Barre, Pennsylvania), US-amerikanische Schauspielerin
*[[Heidi Kozak]] (* 5. Mai 1963 in Wilkes-Barre, Pennsylvania), US-amerikanische Schauspielerin
*[[Ivan Kozák]] (* 18. Juni 1970 in Považská Bystrica), slovakischer Fußballspieler
*[[Ivan Kozák]] (* 18. Juni 1970 in Považská Bystrica), slovakischer Fußballspieler
{{:Jan Kozák}}
{{:Jan Kozák}}
*[[Jaroslav Kozák]] (* 29. August 1943), slowakischer Badmintonspieler und -trainer
*[[Jaroslav Kozák]] (* 29. August 1943), slowakischer Badmintonspieler und -trainer <!-- http://bwfbadminton.com/player/7129/jaroslav-kozak , http://www.bedminton.sk/banners/50rokovbedmintonusk.pdf -->
*[[Juš Kozak]] (16. Juni 1892 in Laibach (heute Ljubljana) - 29. August 1964 in Laibach), slowenischer Schriftsteller
*[[Juš Kozak]] (16. Juni 1892 in Laibach (heute Ljubljana) 29. August 1964 in Laibach), slowenischer Schriftsteller
*[[Les Kozak]] (* 28. Oktober 1940 in Dauphin, Manitoba), kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Leslie Paul Kozak
*[[Les Kozak]] (* 28. Oktober 1940 in Dauphin, Manitoba), kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Leslie Paul Kozak
*[[Libor Kozák]] (* 30. Mai 1989 in Brumov-Bylnice), tschechischer Fußballspieler
*[[Libor Kozák]] (* 30. Mai 1989 in Brumov-Bylnice), tschechischer Fußballspieler
*[[Marilyn Kozak]], US-amerikanische Biochemikerin und Hochschullehrerin an der Rutgers University
*[[Luca Kozák]] (* 1. Juni 1996), ungarische Hürdenläuferin <!-- https://www.iaaf.org/athletes/hungary/luca-kozak-275655 -->
*[[Lukáš Kozák]] (* 29. Oktober 1991 in Martin, Tschechoslowakei), slowakischer Eishockeyspieler <!-- https://www.eliteprospects.com/player/34743/lukas-kozak , http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=120625 -->
*[[Marilyn Kozak]] (* 8. Juli 1943 in Akron, Ohio), US-amerikanische Biochemikerin und Hochschullehrerin, genauer Marilyn S. Kozak <!-- 8. Juli 1943 in Akron, Ohio lt. https://prabook.com/web/marilyn_s.kozak/69958 , http://homolog.us/blogs/blog/2015/11/10/first-human-bioinformatician-criticizes-bad-science-of-nih-funded-bigshots-disappears/ , https://bayblab.blogspot.ch/2007/12/marilyn-kozak-professional-critic.html -->
*[[Michal Kozák]] (* 27. Januar 1989 in der Tschechoslowakei), slowakischer Eishockeyspieler
*[[Michal Kozák]] (* 27. Januar 1989 in der Tschechoslowakei), slowakischer Eishockeyspieler
*[[Mykhaylo Kozak]] (* 20. Januar 1991 in Milovice nad Labem), ukrainischer Fußballspieler, eigentlich Mykhaylo Stepanovych Kozak
*[[Mykhaylo Kozak]] (* 20. Januar 1991 in Milovice nad Labem), ukrainischer Fußballspieler, eigentlich Mykhaylo Stepanovych Kozak, ukrainisch Михайло Степанович Козак <!-- https://footpass.ffu.ua/players/34653/ , http://www.footballsquads.co.uk/ukraine/2008-2009/upl/lviv.htm -->
*[[Oleksandr Kozak]] (* 25. Juli 1994 in Kiew), ukrainischer Fußballspieler, eigentlich Oleksandr Serhiyovych Kozak, ukrainisch Олександр Сергійович Козак <!-- https://footpass.ffu.ua/players/1004355/ , https://int.soccerway.com/players/oleksandr-kozak/251910/ -->
*[[Petr Kozák]] (* 13. März 1965 in Prag), tschechoslowakischer Orientierungsläufer
*[[Petr Kozák]] (* 13. März 1965 in Prag), tschechoslowakischer Orientierungsläufer
*[[Primož Kozak]] (11. September 1929 in Ljubljana, Dravska banovina - 22. Dezember 1981 in Ljubljana), slovenischer Dramatiker und Essayist
*[[Petro Kozak]] (4. April 1911 in Loshniv, Österreich-Ungarn – 9. Dezember 1984 in Vodyane, Sowjetunion), ukrainischer  griechisch-katholischer Bischof, ukrainisch Петро Козак
*[[Roman Kozak]] (29. Juni 1957 - 27. Mai 2010), russischer Theaterschauspieler und -direktor, eigentlich Roman Yefimovich Kozak
*[[Primož Kozak]] (11. September 1929 in Ljubljana, Dravska banovina 22. Dezember 1981 in Ljubljana), slovenischer Dramatiker und Essayist
*[[Rachael Kozak]] (* 26. Mai 1976 in Detroit, Michigan), US-amerikanische Musikerin (Hecate) <!-- https://www.discogs.com/artist/97167-Rachael-Kozak , https://www.rachaelkozak.com/ , Rachael Lynn Gabriela Kozak-Salmi lt. en-wp -->
*[[Roberto Kozak]] (14. Mai 1942 in Argentinien – 4. September 2015 in Buenos Aires), argentinischer Diplomat
*[[Roman Kozak]] (29. Juni 1957 in Vinnytsia  – 27. Mai 2010 in Moskau), russischer Theaterschauspieler und -direktor, eigentlich Roman Yefimovich Kozak, russisch Рома́н Ефи́мович Ко́зак <!-- https://themoscowtimes.com/articles/in-memory-of-roman-kozak-1957-2010-34148 -->
*[[Scott Kozak]] (* 28. November 1965 in Hillsboro, Oregon), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Scott Allen Kozak
*[[Scott Kozak]] (* 28. November 1965 in Hillsboro, Oregon), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Scott Allen Kozak
*[[Semyon Kozak]] (23. Mai 1902 in Iskorost' – 24. Dezember 1953 in Juschno-Sachalinsk), sowjetischer Generalmajor, russisch Семён Анто́нович Коза́к <!-- http://www.warheroes.ru/hero/hero.asp?Hero_id=1191 -->
*[[Syarhey Kozak]] (* 17. Oktober 1981 in Brest), weißrussischer Fußballspieler
*[[Syarhey Kozak]] (* 17. Oktober 1981 in Brest), weißrussischer Fußballspieler
*[[Václav Kozák]] (14. April 1937 in Vrbno nad Lesy - 15. März 2004 in Terezín), tschechoslowakischer Ruderer
*[[Václav Kozák]] (14. April 1937 in Vrbno nad Lesy 15. März 2004 in Terezín), tschechoslowakischer Ruderer
*[[Waldemar Kozak]] (* 17. Mai 1948 in Lublin, Woiwodschaft Lublin), polnischer Basketballspieler
*[[Waldemar Kozak]] (* 17. Mai 1948 in Lublin, Woiwodschaft Lublin), polnischer Basketballspieler
*[[Walter Kozak]] (* 1931), kanadischer Boxer
*[[Walter Kozak]] (* 1931), kanadischer Boxer
Zeile 38: Zeile 46:
*[[Kozjak]]
*[[Kozjak]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2018, 10:07 Uhr

Kozak / Kozák ist der Familienname von:

  • Amanda Kozak (* 28. Juli 1984 in Warner Robins, Georgia), US-amerikanische Schönheitskönigin, auch Amanda Kozak-Miliner
  • András Kozák (23. Februar 1943 in Vencsellő – 24. Februar 2005 in Budapest), ungarischer Theater- und Filmschauspieler
  • Andrew Kozak (* 27. November 1982 in Staten Island, New York City), US-amerikanischer Wetteransager
  • Anna Kozak (* 22. Juni 1974 in Novalukoml, Wizebskaja Woblasz), weißrussische Leichtathletin, eigentlich Anna Fyodorovna Kozak
  • Ashley Kozak (1930–2008), britischer Jazz-Bassist und Musikproduzent
  • Danuta Kozák (* 11. Januar 1987 in Budapest), ungarische Kanutin
  • Dmitri Nikolajewitsch Kosak (* 7. November 1958 in Bandurowo, Oblast Kirowohrad), russischer Politiker, auch Dmitry Kozak
  • Don Kozak (* 2. Februar 1952 in Saskatoon), kanadischer Eishockeyspieler, auch Donald "Crazy" Kozak
  • Dorothy Kozak (17. April 1932 in Calgary – 14. Juni 2009 in Manitoba), kanadische Leichtathletin, eigentlich Dorothy Elsie Kozak
  • Elliott Kozak (17. September 1930 in Brooklyn, New York City – 23. Juli 2011 in Tarzana, Kalifornien), US-amerikanischer Fernsehproduzent
  • Evelyn Kozak (14. August 1899 in New York City – 11. Juni 2013 in Brooklyn, New York City), zum Zeitpunkt ihres Todes älteste jüdische Person auf der Welt
  • Ferdo Kozak (18. Oktober 1894 in Ljubljana – 8. Dezember 1957 in Ljubljana), slovenischer Autor, Dramatiker und Politiker, gebürtig Ferdinand Koza
  • Harley Jane Kozak (* 28. Januar 1957 in Wilkes-Barre, Pennsylvania), US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin und Autorin, eigentlich Susan Jane Kozak
  • Heidi Kozak (* 5. Mai 1963 in Wilkes-Barre, Pennsylvania), US-amerikanische Schauspielerin
  • Ivan Kozák (* 18. Juni 1970 in Považská Bystrica), slovakischer Fußballspieler
  • Jan Blahoslav Kozák (4. August 1888 in Čáslav – 9. Januar 1974 in Prag), tschechischer Philosoph, Politiker und Parlamentsabgeordneter
  • Jan Kozák (Autor) (1860–1934), tschechischer Lehrer und Buchautor
  • Jan Kozák (Schriftsteller) (25. März 1921 in Roudnice nad Labem – 5. Mai 1995 in Prag), tschechischer Schriftsteller
  • Jan Kozák (Basketballspieler) (* 5. Juli 1929 in Brünn), tschechoslowakischer Basketballspieler
  • Ján Kozák senior (* 17. April 1954 in Matejovce nad Hornádom), tschechoslowakischer Fußballspieler und slowakischer Fußballtrainer
  • Ján Kozák junior (* 22. April 1980 in Košice), slowakischer Fußballspieler, Sohn von Ján Kozák senior
  • Jaroslav Kozák (* 29. August 1943), slowakischer Badmintonspieler und -trainer
  • Juš Kozak (16. Juni 1892 in Laibach (heute Ljubljana) – 29. August 1964 in Laibach), slowenischer Schriftsteller
  • Les Kozak (* 28. Oktober 1940 in Dauphin, Manitoba), kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Leslie Paul Kozak
  • Libor Kozák (* 30. Mai 1989 in Brumov-Bylnice), tschechischer Fußballspieler
  • Luca Kozák (* 1. Juni 1996), ungarische Hürdenläuferin
  • Lukáš Kozák (* 29. Oktober 1991 in Martin, Tschechoslowakei), slowakischer Eishockeyspieler
  • Marilyn Kozak (* 8. Juli 1943 in Akron, Ohio), US-amerikanische Biochemikerin und Hochschullehrerin, genauer Marilyn S. Kozak
  • Michal Kozák (* 27. Januar 1989 in der Tschechoslowakei), slowakischer Eishockeyspieler
  • Mykhaylo Kozak (* 20. Januar 1991 in Milovice nad Labem), ukrainischer Fußballspieler, eigentlich Mykhaylo Stepanovych Kozak, ukrainisch Михайло Степанович Козак
  • Oleksandr Kozak (* 25. Juli 1994 in Kiew), ukrainischer Fußballspieler, eigentlich Oleksandr Serhiyovych Kozak, ukrainisch Олександр Сергійович Козак
  • Petr Kozák (* 13. März 1965 in Prag), tschechoslowakischer Orientierungsläufer
  • Petro Kozak (4. April 1911 in Loshniv, Österreich-Ungarn – 9. Dezember 1984 in Vodyane, Sowjetunion), ukrainischer griechisch-katholischer Bischof, ukrainisch Петро Козак
  • Primož Kozak (11. September 1929 in Ljubljana, Dravska banovina – 22. Dezember 1981 in Ljubljana), slovenischer Dramatiker und Essayist
  • Rachael Kozak (* 26. Mai 1976 in Detroit, Michigan), US-amerikanische Musikerin (Hecate)
  • Roberto Kozak (14. Mai 1942 in Argentinien – 4. September 2015 in Buenos Aires), argentinischer Diplomat
  • Roman Kozak (29. Juni 1957 in Vinnytsia – 27. Mai 2010 in Moskau), russischer Theaterschauspieler und -direktor, eigentlich Roman Yefimovich Kozak, russisch Рома́н Ефи́мович Ко́зак
  • Scott Kozak (* 28. November 1965 in Hillsboro, Oregon), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Scott Allen Kozak
  • Semyon Kozak (23. Mai 1902 in Iskorost' – 24. Dezember 1953 in Juschno-Sachalinsk), sowjetischer Generalmajor, russisch Семён Анто́нович Коза́к
  • Syarhey Kozak (* 17. Oktober 1981 in Brest), weißrussischer Fußballspieler
  • Václav Kozák (14. April 1937 in Vrbno nad Lesy – 15. März 2004 in Terezín), tschechoslowakischer Ruderer
  • Waldemar Kozak (* 17. Mai 1948 in Lublin, Woiwodschaft Lublin), polnischer Basketballspieler
  • Walter Kozak (* 1931), kanadischer Boxer
  • Warren Kozak (* 1951 in Milwaukee, Wisconsin), US-amerikanischer Journalist und Autor
  • Zbigniew Kozak (* 3. April 1961 in Gdynia), polnischer Politiker (Unia Polityki Realnej, Prawo i Sprawiedliwość), eigentlich Zbigniew Ryszard Kozak


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.