Martin Green (Ingenieur): Unterschied zwischen den Versionen
Martin Green (Ingenieur) (Quelltext anzeigen)
Version vom 18. Dezember 2024, 08:48 Uhr
, vor 4 Monaten+
K (neue Base-URL bei RLA) |
(+) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Martin_Green.jpg|thumb|Martin Green, 2015]] | [[File:Martin_Green.jpg|thumb|Martin Green, 2015]] | ||
'''Martin Andrew Green''' (* 20. Juli 1948 in Brisbane | '''Martin Andrew Green''' (* 20. Juli 1948 in [[Brisbane]]) ist ein [[Australien|australischer]] Ingenieur für Solartechnik und Scientia Professor. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Martin Andrew Green wurde 1948 in Brisbane | Martin Andrew Green wurde 1948 in Brisbane im australischen Bundesstaat Queensland geboren. Er besuchte die Brisbane State High School.<ref name="wtn">[http://www.wtn.net/2004/bio186.html Background: Martin Green - The World Technology Network]</ref> Nach seinem Abschluß an der University of Queensland (UQ) in Brisbane studierte er an der McMaster University in Hamilton, [[Kanada]].<ref name="rightl">[http://www.rightlivelihood.org/green.html Right Livelihood Award: 2002 - Martin Green]</ref> Ab 1974 arbeitete er an der University of New South Wales und gründete dort eine Forschungsgruppe für Photovoltaik. Ab Ende der 1970er Jahre erreichte die Gruppe internationale Erfolge in der Steigerung der Effizienz von Solarzellen. 1985 erreichten sie den Rekordwert von 20% Effizienz. Bis auf eine kurzzeitige Ausnahme hielt die Gruppe für viele Jahre den Weltrekord für die Effizienz von Solarzellen.<ref name="wtn"/> Im Jahr 2010 hielt er den Weltrekord für die vergangenen zwei Jahrzehnte.<ref name="unsw">[http://research.unsw.edu.au/australian-museum-eureka-prize-winners Australian Museum Eureka Prize Winners | UNSW Research Gateway]</ref> | ||
1981 wurde Green mit der Pawsey Medal der Australian Academy of Science ausgezeichnet.<ref>[http://www.science.org.au/pawsey-medal Pawsey Medal - Australian Academy of Science]</ref> Im Jahr 1999 wurde er mit Stuart Wenham (* 1957) mit dem letzten verliehenen Australien-Preis ausgezeichnet.<ref>[http://www.abc.net.au/science/slab/ozprize99/ The 1999 Australia Prize / e n e r g y]</ref> Der wichtigste Forschungspreis Australiens wurde zwischen 1990 und 1999 verliehen und ab 2000 durch den Prime Minister’s Prizes for Science ersetzt.<ref>[http://grants.innovation.gov.au/SciencePrize/Pages/PreviousPrizeWinners.aspx Science Grants and Awards - Previous Prize Recipients]</ref> | 1981 wurde Green mit der Pawsey Medal der Australian Academy of Science ausgezeichnet.<ref>[http://www.science.org.au/pawsey-medal Pawsey Medal - Australian Academy of Science]</ref> Im Jahr 1999 wurde er mit Stuart Wenham (* 1957) mit dem letzten verliehenen Australien-Preis ausgezeichnet.<ref>[http://www.abc.net.au/science/slab/ozprize99/ The 1999 Australia Prize / e n e r g y]</ref> Der wichtigste Forschungspreis Australiens wurde zwischen 1990 und 1999 verliehen und ab 2000 durch den Prime Minister’s Prizes for Science ersetzt.<ref>[http://grants.innovation.gov.au/SciencePrize/Pages/PreviousPrizeWinners.aspx Science Grants and Awards - Previous Prize Recipients]</ref> | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*[https://research.unsw.edu.au/people/scientia-professor-martin-green Scientia Professor Martin Green | UNSW Research Gateway] | *[https://research.unsw.edu.au/people/scientia-professor-martin-green Scientia Professor Martin Green | UNSW Research Gateway] | ||
*{{RLA|martin-green|Martin Green}} | *{{RLA|martin-green|Martin Green}} | ||
== Quellen == | == Quellen == |