Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

The Quill (Band): Unterschied zwischen den Versionen

+wikilink
(+ (gegründet 1990 lt. Discogs, 1993 gibt letzte Version der Quelle nicht mehr her))
(+wikilink)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
  | Gründer5a = Peter Holm
  | Gründer5a = Peter Holm
  | Gründer5b = [[Bass (Instrument)|Bass]]
  | Gründer5b = [[Bass (Instrument)|Bass]]
  | Besetzung1a = Magnus "Magz" Arnar
  | Besetzung1a = Magnus Ekwall (–2007) (2017–)
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung1b = Gesang
  | Besetzung2a = George "Jolle" Atlagic
  | Besetzung2a = George "Jolle" Atlagic
Zeile 30: Zeile 30:
  | Besetzung4a = Christian Carlsson
  | Besetzung4a = Christian Carlsson
  | Besetzung4b = Gitarre<ref>[http://www.facebook.com/thequillsweden/info The Quill - About | Facebook]</ref>
  | Besetzung4b = Gitarre<ref>[http://www.facebook.com/thequillsweden/info The Quill - About | Facebook]</ref>
  | Ehemalige1a = Magnus Ekwall (–2007)
  | Ehemalige1a = Peter Holm (–1993)
| Ehemalige1b = Gesang
  | Ehemalige1b = Bass
| Ehemalige2a = Peter Holm (–1993)
  | Ehemalige2a = Anders Haglund
  | Ehemalige2b = Bass
  | Ehemalige2b = Orgel
  | Ehemalige3a = Anders Haglund
  | Ehemalige3a = Robert Triches
  | Ehemalige3b = Orgel
  | Ehemalige3b = Bass
  | Ehemalige4a = Robert Triches
  | Ehemalige4a = Magnus "Magz" Arnar
  | Ehemalige4b = Bass
  | Ehemalige4b = Gesang
  | Ehemalige5a = Magz Arnar
  | Ehemalige5b = Gesang
}}
}}
'''The Quill''' ist eine [[Schweden|schwedische]] Hard-Rock-Band aus Mönsterås in der südschwedischen Provinz Kalmar län. Die Band wurde Anfang der 1990er Jahre gegründet.<ref>[https://web.archive.org/web/20200703174629/http://www.metalville.de/the-quill.html The Quill - Metalville] @ [[Wayback Machine]]</ref>
'''The Quill''' ist eine [[Schweden|schwedische]] Hard-Rock-Band aus Mönsterås in der südschwedischen Provinz Kalmar län. Die Band wurde Anfang der 1990er Jahre gegründet.<ref>[https://web.archive.org/web/20200703174629/http://www.metalville.de/the-quill.html The Quill - Metalville] @ [[Wayback Machine]]</ref>


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Die Band wurde 1993 von dem [[Gesang|Sänger]] Magnus Ekwall, dem [[Gitarrist]]en Christian Carlsson, dem [[Schlagzeuger]] George "Jolle" Atlagic, dem [[Organist]]en Anders Haglund und dem [[Bass (Instrument)|Bass]]isten Peter Holm gegründet. Bassist Peter Holm verliess die Band Ende 1993 und wurde durch Roger Nilsson ersetzt. Nachdem die Band in einem halben Jahr genügend Material gesammelt hatte, gingen sie in Malmö ins Berno Studio und nahmen das [[Musikalbum|Album]] "The Quill" in drei Wochen auf, welches im März 1995 veröffentlicht worden ist. Mit der 1994 gegründeten schwedischen Experimental-Metal-Band Abstrakt Algebra gingen sie auf Tour und spielten auf einigen Festivals. Der Organist Anders Haglund verliess die Band nach dem Ende der Tour. Fortan war die Band als Quartett unterwegs. Aufgrund von Problemen mit dem Musiklabel erschien das zweite Album "Silver Haze" erst 1999. Später unterzeichneten sie bei SPV und brachten in der Folge über deren Sublabel Steamhammer Records 2002 das Album "Voodoo Caravan", 2003 das Album "Hooray! It's A Deathtrip" und 2006 das Album "In Triumph" heraus. Die [[Europa]]tour zu "Hooray! It's A Deathtrip" wurde von der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] [[Rockband]] Monster Magnet und der [[Norwegen|norwegischen]] Rockband Gluecifer begleitet. 2005 verliess Bassist Roger Nilsson nach internen Unstimmigkeiten die Band und wurde durch Robert Triches ersetzt. Sänger Magnus Ekwall verliess 2007 die Band.<ref name="allmusic">[http://www.allmusic.com/artist/the-quill-mn0000491673/biography The Quill | Biography | AllMusic]</ref>
Die Band wurde 1993 von dem [[Gesang|Sänger]] Magnus Ekwall, dem [[Gitarrist]]en Christian Carlsson, dem [[Schlagzeuger]] George "Jolle" Atlagic, dem [[Organist]]en Anders Haglund und dem [[Bass (Instrument)|Bass]]isten Peter Holm gegründet. Bassist Peter Holm verliess die Band Ende 1993 und wurde durch Roger Nilsson ersetzt. Nachdem die Band in einem halben Jahr genügend Material gesammelt hatte, gingen sie in [[Malmö]] ins Berno Studio und nahmen das [[Musikalbum|Album]] "The Quill" in drei Wochen auf, welches im März 1995 veröffentlicht worden ist. Mit der 1994 gegründeten schwedischen Experimental-Metal-Band Abstrakt Algebra gingen sie auf Tour und spielten auf einigen Festivals. Der Organist Anders Haglund verliess die Band nach dem Ende der Tour. Fortan war die Band als Quartett unterwegs. Aufgrund von Problemen mit dem Musiklabel erschien das zweite Album "Silver Haze" erst 1999. Später unterzeichneten sie bei SPV und brachten in der Folge über deren Sublabel Steamhammer Records 2002 das Album "Voodoo Caravan", 2003 das Album "Hooray! It's A Deathtrip" und 2006 das Album "In Triumph" heraus. Die [[Europa]]tour zu "Hooray! It's A Deathtrip" wurde von der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] [[Rockband]] Monster Magnet und der [[Norwegen|norwegischen]] Rockband Gluecifer begleitet. 2005 verliess Bassist Roger Nilsson nach internen Unstimmigkeiten die Band und wurde durch Robert Triches ersetzt. Sänger Magnus Ekwall verliess 2007 die Band.<ref name="allmusic">[http://www.allmusic.com/artist/the-quill-mn0000491673/biography The Quill | Biography | AllMusic]</ref>


Schlagzeuger George "Jolle" Atlagic spielte von 2008 parallel auch bei der finnischen Rockband Hanoi Rocks, die sich im April 2009 wieder aufgelöst hat. Carlsson, Atlagic und Triches holten mit Magnus "Magz" Arnar einen neuen Sänger und nahmen das sechste [[Studioalbum]] "Full Circle" auf, welches 2011 beim [[Deutschland|deutschen]] Label Metalville veröffentlicht worden ist.<ref name="allmusic"/> Im Jahr 2013 folgte das Album "Tiger Blood", bei dem auch Bassist Roger Nilsson wieder mit dabei ist. Im November 2013 spielte die [[Australien|australische]] Hard-Rock-/Stoner-Rock-Band Mammoth Mammoth im Vorprogramm bei der Europatournee. Am 25. August 2017 folgte das nächste Album "Born From Fire" ebenfalls über Metalville. Als Sänger war Mitgründer Magnus Ekwall wieder dabei.
Schlagzeuger George "Jolle" Atlagic spielte von 2008 parallel auch bei der finnischen Rockband Hanoi Rocks, die sich im April 2009 wieder aufgelöst hat. Carlsson, Atlagic und Triches holten mit Magnus "Magz" Arnar einen neuen Sänger und nahmen das sechste [[Studioalbum]] "Full Circle" auf, welches 2011 beim [[Deutschland|deutschen]] Label Metalville veröffentlicht worden ist.<ref name="allmusic"/> Im Jahr 2013 folgte das Album "Tiger Blood", bei dem auch Bassist Roger Nilsson wieder mit dabei ist. Im November 2013 spielte die [[Australien|australische]] Hard-Rock-/Stoner-Rock-Band Mammoth Mammoth im Vorprogramm bei der Europatournee. Am 25. August 2017 folgte das nächste Album "Born From Fire" ebenfalls über Metalville. Als Sänger war Mitgründer Magnus Ekwall wieder dabei, womit die Band wieder in ihrer Original-Formation spielten.<ref>[https://earshot.at/2017/09/19/the-quill-earthrise-2/ THE QUILL - Born From Fire - Review auf earshot.at.at, 25.08.2017]</ref>


2021 erschien das Album "Earthrise". 2022 folgte das Album "Live, New, Borrowed, Blue" und 2024 das Album "Wheel Of Illusion".
2021 erschien das Album "Earthrise". 2022 folgte das Album "Live, New, Borrowed, Blue" und 2024 das Album "Wheel Of Illusion".
Zeile 69: Zeile 67:
*{{Myspace|thequillofficial|The Quill}}
*{{Myspace|thequillofficial|The Quill}}
*{{Spotify|artist/3L1kx7ogwRPLWD2UjDsikj|The Quill}}
*{{Spotify|artist/3L1kx7ogwRPLWD2UjDsikj|The Quill}}
*[https://web.archive.org/web/20200703174629/http://www.metalville.de/the-quill.html Metalville - The Quill] 2020 @ [[Wayback Machine]]
*[https://www.metalville.de/the-quill The Quill | Metalville]
*{{AllMusic|artist/the-quill-mn0000491673|The Quill}}
*{{AllMusic|artist/the-quill-mn0000491673|The Quill}}
*{{Discogs|artist/580633-Quill-The|The Quill}}
*{{Discogs|artist/580633-Quill-The|The Quill}}
*[https://www.metal-archives.com/bands/The_Quill/6064 The Quill - Encyclopaedia Metallum: The Metal Archives]


== Quellen ==
== Quellen ==
66.431

Bearbeitungen