Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Speed Dreams: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
  |Release        = Dezember 2009
  |Release        = Dezember 2009
  |Plattform      = [[Linux]], Mac OS X, [[Microsoft Windows]]
  |Plattform      = [[Linux]], Mac OS X, [[Microsoft Windows]]
  |Lizenz          = GPL V2+
  |Lizenz          = [[GNU General Public License|GPL]] V2+
  |Engine          =
  |Engine          =
  |Genre          = Rennsimulation
  |Genre          = Rennsimulation
Zeile 19: Zeile 19:
  |Medien          =
  |Medien          =
  |Sprache        =
  |Sprache        =
  |AktuelleVersion = 2.2.3
  |AktuelleVersion = [https://sourceforge.net/projects/speed-dreams/files/]
  |Kopierschutz    =
  |Kopierschutz    =
  |USK            =
  |USK            =
Zeile 25: Zeile 25:
  |Info            =
  |Info            =
}}
}}
'''Speed Dreams''' (früher '''Torcs-NG''') ist eine freie quelloffene 3D-Autorennsimulation für die Betriebssysteme [[Linux]], Mac OS X und [[Microsoft Windows]]. Es gibt Portierungen für AmigaOS 4<ref>[http://os4depot.net/index.php?function=showfile&file=game/driving/sd.lha OS4Depot - Your one stop for AmigaOS4 files]</ref>, MorphOS<ref>[http://bszili.morphos.me/speeddreams.html BSzili's AROS & MorphOS ports]</ref>, AROS<ref>[http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2013-03-00035-DE.html 'AROS: PGP, VecXGL 1.2 und Speed Dreams']</ref> und Haiku. Speed Dreams wird unter der Lizenz GNU General Public License veröffentlicht.<ref>[https://sourceforge.net/projects/speed-dreams/ Speed Dreams : an Open Motorsport Sim download | SourceForge.net]</ref>
'''Speed Dreams''' (früher '''Torcs-NG''') ist eine freie quelloffene 3D-Autorennsimulation für die Betriebssysteme [[Linux]], Mac OS X und [[Microsoft Windows]]. Es gibt Portierungen für AmigaOS 4<ref>[http://os4depot.net/index.php?function=showfile&file=game/driving/sd.lha OS4Depot - Your one stop for AmigaOS4 files]</ref>, MorphOS<ref>[http://bszili.morphos.me/speeddreams.html BSzili's AROS & MorphOS ports]</ref>, AROS<ref>[http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2013-03-00035-DE.html 'AROS: PGP, VecXGL 1.2 und Speed Dreams']</ref> und Haiku. Speed Dreams wird unter der Lizenz [[GNU General Public License]] veröffentlicht.<ref>[https://sourceforge.net/projects/speed-dreams/ Speed Dreams : an Open Motorsport Sim download | SourceForge.net]</ref>


''Torcs-NG'' ist Ende 2008 aus der ebenfalls freien Autorennsimulation TORCS (The Open Racing Car Simulator) entstanden. 2009 wurde es in ''Speed Dreams - an Open Motorsport Sim'' umbenannt.<ref>[https://www.holarse-linuxgaming.de/wiki/speed_dreams Speed Dreams | HOLARSE - Spielen unter Linux]</ref> Ende 2009 wurde dann die erste Betaversion von ''Speed Dreams'' freigegeben.<ref>[http://www.motorsport-total.com/games/news/2009/12/Speed_Dreams_Racing_Simulator_fuer_PC_und_Linux_09122901.html News: Speed Dreams: Racing Simulator für PC und Linux - Games bei Motorsport-Total.com, 29. Dezember 2009]</ref> Die Rennsimulation bietet in Version 2.0.0 45 Strecken und 44 Autos.<ref>[https://sourceforge.net/p/speed-dreams/wiki/WhatIsSpeedDreams/ Speed Dreams : an Open Motorsport Sim / Wiki / WhatIsSpeedDreams]</ref> Mitte April 2016 wurde Version 2.2.1 veröffentlicht.
''Torcs-NG'' ist Ende 2008 aus der ebenfalls freien Autorennsimulation TORCS (The Open Racing Car Simulator) entstanden. 2009 wurde es in ''Speed Dreams - an Open Motorsport Sim'' umbenannt.<ref>[https://www.holarse-linuxgaming.de/wiki/speed_dreams Speed Dreams | HOLARSE - Spielen unter Linux]</ref> Ende 2009 wurde dann die erste Betaversion von ''Speed Dreams'' freigegeben.<ref>[http://www.motorsport-total.com/games/news/2009/12/Speed_Dreams_Racing_Simulator_fuer_PC_und_Linux_09122901.html News: Speed Dreams: Racing Simulator für PC und Linux - Games bei Motorsport-Total.com, 29. Dezember 2009]</ref> Die Rennsimulation bietet in Version 2.0.0 45 Strecken und 44 Autos.<ref>[https://sourceforge.net/p/speed-dreams/wiki/WhatIsSpeedDreams/ Speed Dreams : an Open Motorsport Sim / Wiki / WhatIsSpeedDreams]</ref> Am 7. August 2021 wurde Version 2.2.3 veröffentlicht.<ref>[https://www.speed-dreams.net/en/release-2-2-3/ Release 2.2.3 - Speed Dreams, 7 August 2021]</ref> Am 16. März 2023 erschien Speed Dreams 2.3.0. Darin sind unter vielen Verbesserungen ein neuer Track (basierend auf der Rennstrecke in [[Melbourne]]) sowie neue Autos wie Mango MS7 und Murasama 37A enthalten.<ref>[https://web.archive.org/web/20240223130924/https://www.speed-dreams.net/en/new-2-3-0-release/ Release 2.3.0 - Speed Dreams] @ [[Wayback Machine]]</ref>


<gallery>
<gallery>
Zeile 39: Zeile 39:
*{{Facebook|pages/Speed-Dreams/132990223468917}}
*{{Facebook|pages/Speed-Dreams/132990223468917}}
*{{Twitter|speed_dreams}}
*{{Twitter|speed_dreams}}
*{{YouTube|@speeddreams_oms}}
*[https://sourceforge.net/projects/speed-dreams/ Speed Dreams : an Open Motorsport Sim download | SourceForge.net]
*[https://sourceforge.net/projects/speed-dreams/ Speed Dreams : an Open Motorsport Sim download | SourceForge.net]
*{{Commons|Category:Speed_Dreams}}
*{{Commons|Category:Speed_Dreams}}
*{{EN-WP|Speed_Dreams}}


== Quellen ==
== Quellen ==
66.517

Bearbeitungen