Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Beppe Gambetta: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilinks
(+)
(+wikilinks)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Beppe_Gambetta.jpg|thumb|Beppe Gambetta, 2008]]
[[File:Beppe_Gambetta.jpg|thumb|Beppe Gambetta, 2008]]
'''Beppe Gambetta''' (* 1955 in Genua) ist ein [[italien]]ischer Gitarrist und Sänger.
'''Beppe Gambetta''' (* 1955 in Genua) ist ein [[italien]]ischer [[Gitarrist]] und [[Gesang|Sänger]].


== Leben ==
== Leben ==
Beppe Gambetta wurde 1955 in Genua in der italienischen nordwestlichen Region Ligurien geboren. Als Kind begann er damit, die klassische Gitarre zu lernen. In seinen Jugendjahren wurde er Fan der [[England|englischen]] [[Rockband]] Led Zeppelin. Gambetta fügte seinem Spiel Blues- und Folk-Akzente hinzu. Nachdem er die Musik des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Musikers Doc Watson (1923–2012) entdeckte, vertiefte sich Gambetta in den amerikanischen Folk- und Bluegrass-Stil.<ref name="allm">[https://www.allmusic.com/artist/beppe-gambetta-mn0000045678/biography Beppe Gambetta | Biography & History | AllMusic]</Ref>
Beppe Gambetta wurde 1955 in Genua in der italienischen nordwestlichen Region Ligurien geboren. Als Kind begann er damit, die klassische [[Gitarre]] zu lernen. In seinen Jugendjahren wurde er Fan der [[England|englischen]] [[Rockband]] Led Zeppelin. Gambetta fügte seinem Spiel Blues- und Folk-Akzente hinzu. Nachdem er die Musik des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Musikers Doc Watson (1923–2012) entdeckte, vertiefte sich Gambetta in den amerikanischen Folk- und Bluegrass-Stil.<ref name="allm">[https://www.allmusic.com/artist/beppe-gambetta-mn0000045678/biography Beppe Gambetta | Biography & History | AllMusic]</Ref>


Silvester 1974 trafen Beppe Gambetta und Silvio Ferretti (Banjo) aufeinander. 1978 schlossen sich dem Duo der Gitarrist Raimondo Oggiano und bald darauf der Violinist Enzo Porella sowie der Bassist Ferruccio Rocca an. Sie musizierten zusammen, gaben der Band aber noch keinen Namen. Als Red Wine String Band spielten sie dann rund um Genua und dann in ganz Norditalien. 1981 nannten sie sich Red Wine und nahmen Martino Coppo auf. 1982 nahmen sie am 1. Italian Bluegrass Festival in Tradate bei Varese teil. Ende 1983 schloss sich Marco “Baby” Curreri der Band an. Sechs Monate später traten sie bei ihrem ersten internationalen Festival in Toulouse auf. 1989 veröffentlichte die Band mit “Full Taste” ihr erstes Album. Im Jahr 1990 wurde Marco Curreri krank und Beppe Gambetta entschloss sich, sich auf seine wenige Jahre zuvor gestartete Solokarriere zu konzentrieren und verliess die Band, die dadurch für einige Jahre inaktiv wurde.<ref>[https://www.analogyrecords.org/artists/red-wine/ Red Wine | Analogy Records]</ref>
Silvester 1974 trafen Beppe Gambetta und Silvio Ferretti (Banjo) aufeinander. 1978 schlossen sich dem Duo der Gitarrist Raimondo Oggiano und bald darauf der [[Violinist]] Enzo Porella sowie der [[Bass (Instrument)|Bass]]ist Ferruccio Rocca an. Sie musizierten zusammen, gaben der Band aber noch keinen Namen. Als Red Wine String Band spielten sie dann rund um Genua und dann in ganz Norditalien. 1981 nannten sie sich Red Wine und nahmen Martino Coppo auf. 1982 nahmen sie am 1. Italian Bluegrass Festival in Tradate bei Varese teil. Ende 1983 schloss sich Marco “Baby” Curreri der Band an. Sechs Monate später traten sie bei ihrem ersten internationalen Festival in Toulouse auf. 1989 veröffentlichte die Band mit “Full Taste” ihr erstes Album. Im Jahr 1990 wurde Marco Curreri krank und Beppe Gambetta entschloss sich, sich auf seine wenige Jahre zuvor gestartete Solokarriere zu konzentrieren und verließ die Band, die dadurch für einige Jahre inaktiv wurde.<ref>[https://www.analogyrecords.org/artists/red-wine/ Red Wine | Analogy Records]</ref>


1988<ref>[https://www.discogs.com/Beppe-Gambetta-Dialogs/master/663472 Beppe Gambetta - Dialogs | Releases | Discogs]</ref> veröffentlichte Beppe Gambetta sein [[Soloalbum|Solo]][[Debütalbum|debüt]] "Dialogs". Nachdem er sich in Italien einen Namen gemacht hat, begann er regelmässig in den Vereinigten Staaten bei Folk-Veranstaltungen und Bluegrass-Festivals aufzutreten. Er gab häufig Kurse für Gitarristen und veröffentlichte mehrere Lehrbücher. 1990 tourte Gambetta mit dem US-amerikanischen Banjospieler Tony Trischka durch die Vereinigten Staaten. Aufnahmen ihrer Konzerte wurden 1991 mit "Alone & Together" als Album veröffentlicht. Nach dem weiteren Soloalbum "Good News From Home" (1995) veröffentlichte Gambetta mit Carlo Aonzo das Album "Serenata" (1997). Nach weiteren Alben als Solist oder mit anderen Künstlern folgte 2015 das Album "Round Trip" mit dem [[Schottland|schottischen]] Gitarristen Tony McManus. 2017 folgte das Album "Short Stories".<ref name="allm"/>
1988<ref>[https://www.discogs.com/Beppe-Gambetta-Dialogs/master/663472 Beppe Gambetta - Dialogs | Releases | Discogs]</ref> veröffentlichte Beppe Gambetta sein [[Soloalbum|Solo]][[Debütalbum|debüt]] "Dialogs". Nachdem er sich in Italien einen Namen gemacht hat, begann er regelmäßig in den Vereinigten Staaten bei Folk-Veranstaltungen und Bluegrass-Festivals aufzutreten. Er gab häufig Kurse für Gitarristen und veröffentlichte mehrere Lehrbücher. 1990 tourte Gambetta mit dem US-amerikanischen [[Banjo]]spieler Tony Trischka durch die Vereinigten Staaten. Aufnahmen ihrer Konzerte wurden 1991 mit "Alone & Together" als Album veröffentlicht. Nach dem weiteren Soloalbum "Good News From Home" (1995) veröffentlichte Gambetta mit Carlo Aonzo das Album "Serenata" (1997). Nach weiteren Alben als Solist oder mit anderen Künstlern folgte 2015 das Album "Round Trip" mit dem [[Schottland|schottischen]] Gitarristen Tony McManus. 2017 folgte das Album "Short Stories".<ref name="allm"/>


Sein Sohn Filippo Gambetta (* 1981<ref>[https://www.musicastrada.it/en/musicastrada-festival-en/edition-2009/ Festival - Booking - Artists Management | Find out Musicastrada - edition 2009]</ref> in Genua<ref>http://www.ideenuove.eu/dettaglio_gruppo.asp?id_concerto=138</ref>) ist als Akkordeonist und Bandolimist (Mandoline) ebenfalls professionell im Musikbereich aktiv.<ref>[https://www.filippogambetta.com/en/?page_id=4329 Filippo Gambetta - BIO]</ref>
Sein Sohn Filippo Gambetta (* 1981<ref>[https://www.musicastrada.it/en/musicastrada-festival-en/edition-2009/ Festival - Booking - Artists Management | Find out Musicastrada - edition 2009]</ref> in Genua<ref>http://www.ideenuove.eu/dettaglio_gruppo.asp?id_concerto=138</ref>) ist als [[Akkordeonist]] und Bandolimist ([[Mandoline]]) ebenfalls professionell im Musikbereich aktiv.<ref>[https://www.filippogambetta.com/en/?page_id=4329 Filippo Gambetta - BIO]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 40: Zeile 40:
*{{Myspace|beppegambettamusic}}
*{{Myspace|beppegambettamusic}}
*{{YouTube|user/crosspicker|crosspicker}}
*{{YouTube|user/crosspicker|crosspicker}}
*{{Spotify|artist/7dOHEXlwHl6Za0gibkscAp}}
*{{AllMusic|artist/beppe-gambetta-mn0000045678}}
*{{AllMusic|artist/beppe-gambetta-mn0000045678}}
*{{Discogs|artist/2053949-Beppe-Gambetta}}
*{{Discogs|artist/2053949-Beppe-Gambetta}}
63.392

Bearbeitungen